• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Niederösterreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Niederösterreich
    • Team
    • Anmeldung und Info
    • Bildungspartner
    • Vorstand
    • Leitbild
    • Qualitätsmanagement
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Onlinekurse
    • Zertifikatslehrgänge
    • Arbeitskreise
    • Projekte
  • Förderungen
    • Bildungsförderung LE 14-20
    • sonstige Förderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Impressum
    • Publikationen-Downloads
    • Links
    • Presseinfo
    • Newsletter Archiv
    • Newsletter anmelden
    • Fotogalerie
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
  • Einfache Suche
  • Erweiterte Suche
164 Kurse verfügbar
Suche zurücksetzen
164 Kurse verfügbar

Am häufigsten gesucht Zeit Erfolg Natur Praxis Technik Bauer / Bäuerin Tierhaltung Mensch Kultur Direktvermarktung Familie Gesundheit Sinn Energie Kompetenz Ackerbau Bauen Obstbau Pflanzenbau Urlaub am Bauernhof Einkommenskombination Sicherheit Weinbau beste Qualität Betriebsführer

Filtern
Filtern
zurücksetzen

SUCHE "Sinn" (19 Treffer)

  • Alle Treffer (19)
  • Kurse (3)
  • Kurse ohne Datum (1)
  • Onlinekurse (3)
  • Artikel (12)
  • Personen (0)
  • 1
  • 2
  • > Detail BaumwärterIn & ObstbaumpflegerIn

    > Detail

    Jetzt anmelden!

  • 22Jun

    > Detail Biogrünlandtag: Sinn oder Unsinn der bodennahen Gülleausbringung

    Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Gülle als Wirtschaftsdünger spielt vor allem bei Bio-Betrieben eine zentrale Rolle. Die von der EU geforderte NEC Richtlinie sieht eine verpflichtende bodennahe Gülleausbringung ab 2027 vor. Viele Betriebe stellt dies finanziell und auch hinsichtlich der Ausbringung in Hanglagen vor Herausforderunge...

    Merkliste
  • > Detail Erfolgreiche Idee erFahren

    > Detail

    Eine 2-tägige Exkursion nach Oberösterreich führt zu innovativen Betriebsideen, die sie nun für sich nutzen können. Sichern Sie sich einen Platz dafür!

  • > Detail Erfolgreiche Idee erFahren

    > Detail

    Eine 2-tägige Exkursion nach Oberösterreich führt zu innovativen Betriebsideen, die sie nun für sich nutzen können. Sichern Sie sich einen Platz dafür!

  • 23Jun

    > Detail Erfolgreiche Ideen erFahren

    Dauer: 16 Einheiten > Detail

    Erfolgreiche Betriebe in Oberösterreich, welche neue und zukunftsfähige Ideen am Betrieb umgesetzt haben, werden besucht. Betriebsführer erzählen von den Veränderungen am Betrieb und geben Einblicke, wie sie die damit verbundenen Herausforderungen gemeistert haben. Folgende Betriebe werden besichtig...

    Merkliste
  • > Detail Eutergesundheit - erhalten - vorbeugen - behandeln

    Dauer: 2 Einheiten > Detail

    Die Voraussetzung für die Erzeugung von qualitativ hochwertiger Milch sind gesunde Euter. Wer die richtigen Maßnahmen ergreift, spart viel Geld, Zeit und Mühe. In diesem Onlinekurs wird das Thema Eutergesundheit umfassend besprochen. Sie erhalten wertvolle Tipps für Ihre tägliche Melkarbeit, sowie f...

    Merkliste
  • > Detail Ganzheitliche Reitpädagogik nach Dell'mour

    > Detail

    Bei der Ganzheitlichen Reitpädagogik steht der Mehrwert des Reiten Lernens im Vordergrund!

  • > Detail Gemüseraritäten und Sortenvariationen

    > Detail

  • > Detail Grundlagen einer professionellen Almbewirtschaftung

    Dauer: 2 Einheiten > Detail

    Dieser Kurs vermittelt in ca. 120 Minuten die wichtigsten Grundlagen für eine professionelle Almbewirtschaftung. Sie können diesen Kurs orts- und zeitunabhängig von zu Hause aus am Computer absolvieren.

    Inhalte:
    Standortbedingungen: Externe Einflussfaktoren auf eine Alm
    Vegetation: Pflanzengesell...

    Merkliste
  • > Detail Kräuterpädagogik

    > Detail

    Alles über (Un-Kräuter), Wildkräuter, Heilkräuter, Wildgemüse und Wildfrüchte!

  • 1
  • 2
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2022 LFI
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
Förderleiste_Bund+ELER+Laender+EU_2020_RGB (002) © Archiv 9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Niederösterreich
  • 3100 St. Pölten
  • Wiener Straße 64
  • +43 50 259 26100
  • lfi@lk-noe.at