• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Niederösterreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Niederösterreich
    • Team
    • Anmeldung und Info
    • Bildungspartner
    • Vorstand
    • Leitbild
    • Qualitätsmanagement
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Onlinekurse
    • Zertifikatslehrgänge
    • Arbeitskreise
    • Projekte
  • Förderungen
    • Bildungsförderung LE 14-20
    • sonstige Förderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Impressum
    • Publikationen-Downloads
    • Links
    • Presseinfo
    • Newsletter Archiv
    • Newsletter anmelden
    • Fotogalerie
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
164 Kurse verfügbar
Filtern

KURSSUCHE "Mensch" (7 Treffer)

  • Kurse (7)
  • Artikel (22)
  • Personen (0)
  • 27Mai

    > Detail Zucht- und Vermarktungsstrategien, aktuelle Fragen der Tiergesundheit

    Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Es werden Informationen zu Neuerungen der Zuchtarbeit, wie genomische Selektion und Gesundheitszuchtwerte sowie zu laufenden Projekten gegeben. Anleitungen zur richtigen Interpretation der LKV-Ergebnisse und zur erfolgreichen Umsetzung in der betrieblichen Management-, Zucht- und Vermarktungsstrateg...

    Merkliste
  • 10Jun

    > Detail "Oxymel - Nahrungsmittel, Extraktionsmittel, Heilmittel"

    Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Oxymel / Sauerhonig wird seit 2500 Jahren als Nahrungsmittel, Arzneimittel und Extraktionsmedium für Pflanzen verwendet. Oxymel-Auszüge vereinen die Kraft von Kräutern, Honig und Essig. Sie eignen sich besonders für Kinder, ältere Menschen, zur Stärkung des Immunsystems, zur Rekonvaleszenz, für die ...

    Merkliste
  • 14Jun

    > Detail Hitzestress im Rinderstall

    Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Anforderungen der Tiere und des Menschen an das Stallklima im Sommer. Gesetzliche Grundlagen. Darstellung von baulichen und technischen Maßnahmen zur Kühlung und Lüftung von Rinderstallungen in den Sommermonaten.

    Merkliste
  • 24Jun

    > Detail Meditatives Waldbaden

    Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Waldbaden ist das bewusste Verweilen im Wald mit ausgewählten Übungen für eine tiefgehende Entspannung und eine wirksame Stressvorbeugung. Die Übungen können wunderbar im Alltag und Berufsleben angewendet werden. "Waldbaden" ist (fast) überall möglich! Durch den Aufenthalt bei Bäumen wird zusätzlich...

    Merkliste
  • 28Jul

    > Detail Ein Geben und Nehmen - Biodiversität und Kulturlandschaft

    Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Die Vielfalt des Lebens, auch Biodiversität genannt, und eine traditionelle, strukturreiche Kulturlandschaft bedingen sich gegenseitig. Einerseits benötigen viele speziell angepasste Organismen die von Menschen kultivierten Flächen zum Leben, andererseits ist eine nachhaltige und wirtschaftliche Lan...

    Merkliste
  • 12Okt

    > Detail Pinsel,Tusche,Wachsmalkreide - Malsachen aus der Natur

    Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Schon früh hat die Menschheit begonnen ihre Erlebnisse bzw. ihr Wissen mit Malereien festzuhalten. Dafür standen ihnen nur Materialen aus ihrer unmittelbaren Umgebung, der Natur, zur Verfügung. Sowohl Schreiber als auch Künstler musste über Jahrhunderte ihre Farben, Tinten und Tuschen aber auch Fede...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • > Detail Fachkurs für MilchproduzentInnen

    Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Ist unsere Milchkuh wirklich ein Klimakiller? Ein Vortrag über die Klimawirkungen der Milchwirtschaft bringt sachliche Hintergrundinformationen. Ein weiterer Themenschwerpunkt kann individuell aus der Liste der milchwirtschaftlichen Vortragsthemen gewählt werden. Abgeschlossen wird die Veranstaltung...

    Merkliste
Filtern
zurücksetzen
Kurse einschränken
Filter zurücksetzen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2022 LFI
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
Förderleiste_Bund+ELER+Laender+EU_2020_RGB (002) © Archiv 9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Niederösterreich
  • 3100 St. Pölten
  • Wiener Straße 64
  • +43 50 259 26100
  • lfi@lk-noe.at