Kompost - schwarzes Gold im Garten
Wer seinen Boden regelmäßig mit hochwertigem Kompost versorgt, erhöht dessen Humusgehalt, sorgt für gesunde Pflanzen, spart Wasser, Dünger und Müllgebühren – und schont gleichzeitig die Umwelt! Kompost mit hohem Humusanteil speichert Regenwasser und Nährstoffe besser, man muss weniger gießen und die Pflanzen sind gesünder. Aus sämtlichen Küchen- und Gartenabfällen, dem Grasschnitt, sowie anderen organischen Abfällen wie Federn, Laub, Holzasche bekommt man besten Kompost.
In unserem zweiteiligen Kurs mit der Gartenbäuerin Katharina Aichberger lernen Sie alles über die richtige Kompostierung:
Ort: 2620 Straßhof, Gramatlerstraße 24, 2620 Straßhof
Anmeldung: Kompost- schwarzes Gold im Biogarten! | LFI Niederösterreich
In unserem zweiteiligen Kurs mit der Gartenbäuerin Katharina Aichberger lernen Sie alles über die richtige Kompostierung:
- Teil 1: Gemeinsam setzen wir vor Ort einen ca. 1 m³ großen Musterkomposthaufen aus vorhandenem Material auf und erfahren, worauf es bei der Heißrotte ankommt, wohlriechend, feinkrümelig und ohne Ungeziefer.
- Teil 2: Nach ca. 6–7 Wochen öffnen wir den Komposthaufen, begutachten und analysieren gemeinsam das entstandene „schwarze Gold“. So sehen Sie die Erfolge direkt und lernen, worauf es bei der Kompostherstellung wirklich ankommt.
Ort: 2620 Straßhof, Gramatlerstraße 24, 2620 Straßhof
Anmeldung: Kompost- schwarzes Gold im Biogarten! | LFI Niederösterreich