• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Niederösterreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Niederösterreich
    • Team
    • Anmeldung und Info
    • Bildungspartner
    • Vorstand
    • Leitbild
    • Qualitätsmanagement
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Arbeitskreise
    • Projekte
  • Förderungen
    • Bildungsförderung Ländliche Entwicklung
    • Bildungsförderung EMFAF 21-27
    • sonstige Förderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Impressum
    • Links
    • Presseinfo
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Newsletter anmelden
    • Fotogalerie
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
229 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Niederösterreich
  2. Service

Komm & koch mit der Bäuerin im Dezember

Es weihnachtet in der Küche! Lerne mit unseren Seminarbäuerinnen traditionelle Gerichte und neue Rezeptideen kennen und selbst zubereiten.

2 Coverfoto Nudel 2940.jpg2 Coverfoto Nudel 2940.jpg2 Coverfoto Nudel 2940.jpg[1732873543119998.jpg]
© LK NÖ / Franz Gleiss
Aufkocht is!
Nudelküche – handgemacht & kreativ
Entdecken Sie die Vielfalt der Nudelherstellung - ob mit dem Nudelwalker oder einer Nudelmaschine. In unserem Kurs kreieren Sie verschiedenste Nudelteige, von klassischen Ravioli und Tortellini mit ihren köstlichen Füllungen bis hin zu süßen Schokoladennudeln. Dieser Kurs ist ideal für alle, die ihre Fähigkeiten in der Kunst des Nudelmachens erweitern und in die kreative Welt der Nudelherstellung eintauchen möchten. Zusätzlich erlernen Sie die Pastagerichte mit selbstgemachten Pestos und Soßen zu perfektionieren.
Dauer: 4 Stunden
Kursbeitrag:    33,00 € Teilnahmebeitrag
Anmeldung: Komm & koch mit der Bäuerin: Nudelküche - handgemacht & kreativ | LFI Niederösterreich
Stollen 1829.jpgStollen 1829.jpgStollen 1829.jpg[1732873551422397.jpg]
© LK NÖ / Franz Gleiss
Backzeit is!
Weihnachtliche Backkunst – Kletzenbrot, Stollen & Co
Erleben Sie das Vergnügen des Selberbackens in der Vorweihnachtszeit! Unter der fachkundigen Anleitung unserer erfahrenen Brotbotschafterinnen entdecken Sie die köstliche Welt von Kletzenbrot, Früchtebrot und einer Vielzahl an Stollenvariationen. Dieser Backkurs hält für jeden Geschmack etwas Besonderes bereit. Abgerundet wird das Erlebnis durch köstliche Bratapfelschnecken und den duftenden Weihnachtsgugelhupf. Genießen Sie die Freude am kreativen Backen!
Dauer: 5 Stunden
Kursbeitrag:    68,00 € Teilnahmebeitrag
Anmeldung: Komm & koch mit der Bäuerin: Weihnachtliche Backkunst - Kletzenbrot, Stollen & Co | LFI Niederösterreich
IMG 6478 - Klein.jpgIMG 6478 - Klein.jpgIMG 6478 - Klein.jpg[1732873545634856.jpg]
© LK NÖ / Elisabeth Heidegger
Saison is!
Wintergemüse – Fitmacher in der kalten Jahreszeit
Es ist noch nicht so lange her, als Kraut und Rüben nicht sehr liebevoll in Eintöpfen verkocht wurden. Inzwischen hat man die breite Vielfalt an Wintergemüse neu entdeckt und es punktet mit seinen Inhaltsstoffen. Rotkraut, Grünkohl, Kohlsprossen, Pastinaken, Rüben, Sellerie, Wirsing, Chinakohl, Endivie, - all das und noch vieles mehr darf sich zur Familie des Wintergemüses zählen. Lernen Sie auch vergessene Sorten wie die Haferwurzel und Erdmantel im Kochseminar kennen. Vom Kohlsalat bis hin zur Pastinaken-Orangencreme ist alles mit dabei. Warum auf Gemüse aus fernen Ländern greifen, wenn das Gute auch im Winter so nahe liegt!
Dauer: 4 Stunden
Kursbeitrag:    33,00 € Teilnahmebeitrag
Anmeldung: Komm & koch mit der Bäuerin: Wintergemüse - Fitmacher in der kalten Jahreszeit | LFI Niederösterreich
29.11.2024
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Denk Neu - Innovative Ideen für meinen Hof

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Bioschweine – Weiterbildungsangebote in NÖ

Mehr zum Thema

  • Sachkundelehrgang „Schießen von Farmwild im Gehege“
  • ÖPUL-Weiterbildungen
  • Fachexkursion Biogemüsebau mit Mulch – Deutschland
  • Spargelgenuss – einfach himmlische Gerichte
  • Facharbeiter:innenausbildung im 2. Bildungsweg – Berufe mit Zukunft
  • Fachtagung Mutterkuhhaltung
  • Arbeitsbelastung in der Direktvermarktung reduzieren – wie geht das?
  • Denk Neu - Innovative Ideen für meinen Hof
  • Komm & koch mit der Bäuerin im Dezember
  • Bioschweine – Weiterbildungsangebote in NÖ
  • 1(current)
  • 2
  • 3
39 Artikel | Seite 1 von 4
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Niederösterreich
  • 3100 St. Pölten
  • Wiener Straße 64
  • +43 50 259 26100
  • lfi@lk-noe.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv
2 Coverfoto Nudel 2940.jpg
© LK NÖ / Franz Gleiss
Stollen 1829.jpg
© LK NÖ / Franz Gleiss
IMG 6478 - Klein.jpg
© LK NÖ / Elisabeth Heidegger