Kleinflächiger Biokräuteranbau
Erprobte Anbautechniken, Boden, Klima, Düngung, Fruchtfolge, Aussaat, Vermehrung, Sortenvielfalt, vorbeugende Maßnahmen gegen Krankheiten und Schädlinge werden an der Gartenbauschule Langenlois und in einer Exkursion erlernt. Die Arbeitsschritte von der sorgfältigen Kulturführung, Ernte, Aufbereitung und Konservierung der Kräuter bis zur Verarbeitung und Vermarktung zu verschiedenen Qualitätsprodukten werden aufgearbeitet. Im dritten Modul werden Qualitätssicherung (HACCP), nationale und EU-Vorschriften zu Nahrungs- und Arzneimittel und Abgrenzung hierzu, Verpackungsmöglichkeiten und die korrekte Beschriftung der Etiketten behandelt.
Infos zum Kurs:
Termin: 20.05.2025-17.09.2025, 09:00-17:00 Uhr
3 Module zu 16 UE und 1 Exkursion mit 8 UE
Ort: Langenlois
Teilnahmebeitrag: € 450,00 p.P. gefördert, € 900,00 p.P. ungefördert
Anmeldung: Kleinflächiger Biokräuteranbau für die Selbstvermarktung | LFI Niederösterreich
Termin: 20.05.2025-17.09.2025, 09:00-17:00 Uhr
3 Module zu 16 UE und 1 Exkursion mit 8 UE
Ort: Langenlois
Teilnahmebeitrag: € 450,00 p.P. gefördert, € 900,00 p.P. ungefördert
Anmeldung: Kleinflächiger Biokräuteranbau für die Selbstvermarktung | LFI Niederösterreich