Sie möchten die Meister:innenausbildung im Bereich Direktvermarktung & Diversifizierung (LBHM) absolvieren?
Tragen Sie sich jetzt in unsere Interessent:innenliste ein und erhalten Sie automatisch und zeitnah alle Informationen zu Terminen, Anmeldungen und neuen Angeboten – direkt in Ihr Postfach.
So bleiben Sie immer einen Schritt voraus und sichern sich rechtzeitig Ihren Ausbildungsplatz: lfa@lk-noe.at | 050 259 26400
Warum dieser Lehrgang?
• Höchste Berufsausbildung im Bereich Direktvermarktung & Diversifizierung
• 420 Unterrichtseinheiten praxisnaher und modularer Ausbildung
• Flexible Anrechnungen je nach Vorbildung
• Drei Ausbildungswinter – optimal für die Vereinbarkeit mit Ihrem Betrieb
________________________________________
Was erwartet Sie?
Allgemeine Module (A):
• Betriebs- & Unternehmensführung
• Ausbilder:innenlehrgang
• Recht & Agrarpolitik
Fachmodule (F):
• Lebensmittelkompetenz (Ernährung, Lebensmittelproduktion, Hygiene, Sensorik)
• Dienstleistungs- & Produktentwicklung (Marketing, Produktkalkulation, Raumplanung, Recht, Market Gardening)
• Arbeitsorganisation
Vertiefungsmodul (U): Unternehmensführung mit Fokus auf Diversifizierung & Direktvermarktung
________________________________________
Für wen ist der Lehrgang ideal?
• Facharbeiter:innen & Meister:innen aus anderen landwirtschaftlichen Bereichen
• Betriebe, die ihr Wissen rund um Direktvermarktung, Dienstleistungsangebote (z. B. Urlaub am Bauernhof, Schule am Bauernhof, Green Care) und professionelles Management auf Meister:innenniveau erweitern möchten
| Kursdauer: | 0 Einheiten |
|---|---|
| Kursbeitrag: |
|
| Fachbereich: | Beruf und Ausbildung |
| Ort: | |
|---|---|
| Für diese Veranstaltung gibt es derzeit keinen konkreten Termin. Wir sind dabei, diese Veranstaltung zu planen oder - falls möglich - bei Interesse einer ganzen Gruppe und örtlichen Möglichkeiten zu organisieren. Bitte erkundigen Sie sich beim LFI. | |
| Örtlichkeit: | |
| Information: | Anton Hölzl, Tel 05 0259 26401, anton.hoelzl@lk-noe.at |
| Kursnummer: | 3-0082151 |
| Veranstalter: | Lehrlings- und Fachausbildungsstelle bei der NÖ Landes-Landwirtschaftskammer |
| Mitveranstalter: | LFI Niederösterreich |
| Telefon | 05 0259 26401 |
|---|---|
| anton.hoelzl@lk-noe.at |