• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Niederösterreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Niederösterreich
    • Team
    • Anmeldung und Info
    • Bildungspartner
    • Vorstand
    • Leitbild
    • Qualitätsmanagement
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Arbeitskreise
    • Projekte
  • Förderungen
    • Bildungsförderung Ländliche Entwicklung
    • Bildungsförderung EMFAF 21-27
    • sonstige Förderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Impressum
    • Links
    • Presseinfo
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Newsletter anmelden
    • Fotogalerie
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
563 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Niederösterreich
  2. Service

Gut übergeben - gut zusammenleben

Lebensqualität Bauernhof Hofübergabe-Seminar in der BBK Zwettl. Im Mittelpunkt des eintägigen Seminars „Gut übergeben – gut zusammenleben“ steht das, was bei einer Hofübergabe oft am meisten herausfordert: die zwischenmenschliche Ebene.

Wirlphoto LQB 20200914-32Hofübergabe.jpgWirlphoto LQB 20200914-32Hofübergabe.jpgWirlphoto LQB 20200914-32Hofübergabe.jpg[1761749280988446.jpg]
© Wirlphoto
Das Seminar soll helfen, die unterschiedlichen Standpunkte der Generationen besser zu verstehen und richtet sich an Hofübergeber: innen und Hofübernehmer: innen, Landwirt: innen und deren Kinder sowie Schwiegerkinder, die in bäuerlichen Familienbetrieben leben und arbeiten. Es geht um das Verständnis zwischen den Generationen und um das Klären neuer Rollen, Aufgaben und Kompetenzen. Das Hof.Leben.Team gibt wertvolle Inputs zu persönlichen Aspekten, Paar- und Generationsthemen. Eine gute Kommunikations- und Konfliktkultur in der Familie ist die Basis für gute Gespräche. Erfahrungen aus der Beratungspraxis und von den Teilnehmer:innen erweitern Sichtweisen und ermöglichen neue Ideen und Lösungen. 
 
Termin: 27.11.2025  9:00-17:00 Uhr
BBK Zwettl
 
Teilnahmebeitrag: 60 € pro Person gefördert / 165 € pro Person ungefördert

Anmeldung: LQB Hofübergabe: Gut übergeben - gut zusammenleben | LFI Niederösterreich
29.10.2025
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Die Landwirtschaft im Dialog mit Konsument:innen

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Not- und Ersatzstromversorgung mit Zapfwellengeneratoren

Mehr zum Thema

  • Die Landwirtschaft im Dialog mit Konsument:innen
  • Gut übergeben - gut zusammenleben
  • Not- und Ersatzstromversorgung mit Zapfwellengeneratoren
  • Kennzahlen, Kalkulationen und Pauschalierung: unser betriebswirtschaftliches Bildungsangebot im November
  • Kurzseminar: „Denk Neu – Inspiration zur Innovation“
  • Jetzt durchstarten: Green Care – Gesundheit fördern am Hof
  • Direktvermarktung hat Zukunft
  • Bee Bildung: Weiterbildungen für Imkerinnen und Imker
  • Bildungsprogramm PFERDE 2025/2026
  • Webinar „Tierschutz für Schweinehalter:innen“ am 18. November
  • 1(current)
  • 2
  • 3
54 Artikel | Seite 1 von 6
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Niederösterreich
  • 3100 St. Pölten
  • Wiener Straße 64
  • +43 50 259 26100
  • lfi@lk-noe.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv
Wirlphoto LQB 20200914-32Hofübergabe.jpg
© Wirlphoto