• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Niederösterreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Niederösterreich
    • Team
    • Anmeldung und Info
    • Bildungspartner
    • Vorstand
    • Leitbild
    • Qualitätsmanagement
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Arbeitskreise
    • Projekte
  • Förderungen
    • Bildungsförderung Ländliche Entwicklung
    • Bildungsförderung EMFAF 21-27
    • sonstige Förderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Impressum
    • Links
    • Presseinfo
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Newsletter anmelden
    • Fotogalerie
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
226 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Niederösterreich
  2. Aktuell

Gesunde Bäume – reiche Ernte!

Praxisseminar für Baumgesundheit im Obstbau Gesunde Bäume im Hausgarten oder in Streuobstanlagen sind die Grundlage einer guten Ernte.

 C054213.jpg C054213.jpg C054213.jpg[1606207354426656.jpg]
© Manfred Horvath
In einem vierstündigen Seminar mit Dr. Andreas Spornberger im Alchemistenpark von Kirchberg am Wagram werden theoretisches Wissen mit praktischen Anwendungen kombiniert. Es werden wichtige Schädlinge, Nützlinge und Krankheiten beobachtet und besprochen, sowie verschiedene Möglichkeiten der biologischen Regulierung aufgezeigt. Ziel des Kurses ist es Wege zu finden, die Obstbäume gesund und vital zu halten und die Umgebung so zu gestalten, dass ein natürliches Gleichgewicht entsteht. Dr. Spornberger verfügt durch seine Tätigkeit an der Versuchsanstalt der Universität für Bodenkultur in Jedlersdorf über langjährige Erfahrung zum Thema. Er vermittelt anschaulich, wie man Krankheiten früh erkennt und gezielt gegensteuert.
Info zum Kurs:
Termin: 30.05.2025, 14:00-18:00 Uhr
Ort: Kirchberg am Wagram
Teilnahmebeitrag: € 39,00 p.P. gefördert, € 99,00 p.P. ungefördert
Buchungsnummer: 3-0089062
Anmeldung: Baumgesundheit im Streuobstbau | LFI Niederösterreich
22.05.2025
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Fachtag - Pflanzenschutz 360° - Von der Anwendung bis zur Lagerung

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Ideenacker 17 "Kleine Flächen, großes Potenzial: neue Wege zur Nutzung kleiner Betriebsflächen"

Mehr zum Thema

  • Fachtag - Pflanzenschutz 360° - Von der Anwendung bis zur Lagerung
  • Gesunde Bäume – reiche Ernte!
  • Ideenacker 17 "Kleine Flächen, großes Potenzial: neue Wege zur Nutzung kleiner Betriebsflächen"
  • Umfrage zum Bildungs- und Beratungsangebot in der Direktvermarktung
  • Zertifikatslehrgang Waldpädagogik - Infos und Anmeldung
  • Webinar: Aktuelle Infos zur Maul- und Klauenseuche zum Nachsehen
  • Bäuerliche Hofübergabe: Nur ein Besitzübergang? Oder auch eine Rollenveränderung?
  • Starke Frauen für Niederösterreichs Höfe: Lehrgang bildet Insiderinnen der Landwirtschaft
  • Rebschnittkurs nach der Simonit & Sirch-Methode
  • 25 Jahre „Schule am Bauernhof“ – Ein Erfolgsprojekt für Bildung und Landwirtschaft in Österreich
  • 1(current)
  • 2
  • 3
26 Artikel | Seite 1 von 3
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Niederösterreich
  • 3100 St. Pölten
  • Wiener Straße 64
  • +43 50 259 26100
  • lfi@lk-noe.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv
 C054213.jpg
© Manfred Horvath