Gestaltung bäuerlicher Verkaufsläden
In einem sechsstündigen Seminar vermitteln die Experten der Landwirtschaftskammer die baulichen und rechtlichen Voraussetzungen für Verkaufsräume. Theoretisches und praktisches Wissen zu Kundenverhalten und Verkaufspsychologie werden vermittelt und dienen als Planungsgrundlagen. Materialauswahl, Raumhöhe, Belichtung und Belüftung sind wichtige Faktoren für erfolgreiche Verkaufsräume in der bäuerlichen Direktvermarktung.
Ein Teil des Seminars widmet sich den Grundlagen für eine zeitgemäße und verkaufsfördernde Warenpräsentation. Viele Praxisbeispiele, die Besichtigung eines mittelgroßen Selbstbedienungsladens und ein intensiver Erfahrungsaustausch bringen zusätzliche Einblicke in die Praxis.
Info zum Seminar
Termin: 05.05.2025
09:00-14:30 Uhr
Ort: St. Pölten
Teilnahmebeitrag: € 85,00 p.P. gefördert, € 225,00 p.P. ungefördert
Anmeldung sowie weitere Infos:
Verkaufsläden in der Direktvermarktung richtig planen und verkaufsfördernd gestalten | LFI Niederösterreich
Ein Teil des Seminars widmet sich den Grundlagen für eine zeitgemäße und verkaufsfördernde Warenpräsentation. Viele Praxisbeispiele, die Besichtigung eines mittelgroßen Selbstbedienungsladens und ein intensiver Erfahrungsaustausch bringen zusätzliche Einblicke in die Praxis.
Info zum Seminar
Termin: 05.05.2025
09:00-14:30 Uhr
Ort: St. Pölten
Teilnahmebeitrag: € 85,00 p.P. gefördert, € 225,00 p.P. ungefördert
Anmeldung sowie weitere Infos:
Verkaufsläden in der Direktvermarktung richtig planen und verkaufsfördernd gestalten | LFI Niederösterreich