• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Niederösterreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Niederösterreich
    • Team
    • Anmeldung und Info
    • Bildungspartner
    • Vorstand
    • Leitbild
    • Qualitätsmanagement
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Arbeitskreise
    • Projekte
  • Förderungen
    • Bildungsförderung Ländliche Entwicklung
    • Bildungsförderung EMFAF 21-27
    • sonstige Förderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Impressum
    • Links
    • Presseinfo
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Newsletter anmelden
    • Fotogalerie
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
536 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Niederösterreich
  2. Service

Fruchtbarkeit und Tiergesundheit bei Wiederkäuern

Du willst wissen, wie du mit der richtiger Fütterung die Fruchtbarkeit deiner Wiederkäuer verbesserst und Atemwegserkrankungen beim Rind vorbeugst? Dann sind die Kurse mit Tierärztin Dr. Elisabeth Stöger genau das Richtige für dich! Praxisnah, verständlich und voll mit wertvollen Tipps für gesunde, fitte Tiere.

Kopie von V social media quer 2025 (97).pngKopie von V social media quer 2025 (97).pngKopie von V social media quer 2025 (97).png[1761739653289319.png]
© Magdalena Tamtögl
Fütterung und Fruchtbarkeit bei Wiederkäuern                                     
Termine:
  • Sa, 6.12.2025, 09.00 bis 16.30 Uhr, Gasthaus & Taverne - Grüner Baum, Markt 26, 2842 Edlitz
Anrechenbarkeit: 5 Stunden für ÖPUL23-BIO und 2 Stunden für TGD-WB
Teilnahmebeitrag: 45 € pro Person gefördert, 125 € pro Person ungefördert 
Anmeldung online unter Fütterung und Fruchtbarkeit bei Wiederkäuern | LFI Niederösterreich oder telefonisch unter T 05 0259 23100 bis 1 Woche vor Kursbeginn
Gesunde Lunge                                    
Termine:
  • Di, 2.12.2025, 09.00 bis 16.30 Uhr, GH Schernhammer, Josef-Heiser-Straße 10, 3291 Kienberg
  • Mi, 3.12.2025, 09.00 bis 16.30 Uhr, Lagerhaus Taverne, Pater Werner Deibl-Str. 7, 3910 Zwettl
Anrechenbarkeit: 5 Stunden für ÖPUL23-BIO und 2 Stunden für TGD-WB
Teilnahmebeitrag: 45 € pro Person gefördert, 125 € pro Person ungefördert
Anmeldung online unter Gesunde Lunge beim Rind | LFI Niederösterreich oder telefonisch unter T 05 0259 23100 bis 1 Woche vor Kursbeginn
Tiersignale und Krankheitszeichen beim Rind – erkennen und richtig einschätzen                        
Termin:
  • Fr, 5.12.2025, 13.00 bis 17.00 Uhr, GH Engl, Rainfelder Hauptstraße 1, 3162 Rainfeld
Anrechenbarkeit: 3 Stunden für ÖPUL23-BIO und 1 Stunde für TGD-WB
Teilnahmebeitrag: 30 € pro Person gefördert, 80 € pro Person ungefördert 
Anmeldung online unter Tiersignale und Krankheitszeichen beim Rind - erkennen und richtig einschätzen | LFI Niederösterreich oder telefonisch unter T 05 0259 23100 bis 1 Woche vor Kursbeginn
29.10.2025
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Bildungsprogramm PFERDE 2025/2026

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Fachinformationskreise Mutterkuhhaltung und Rindfleischproduktion

Mehr zum Thema

  • Webinar: Wirtschaftsdünger-Management und Nährstoffversorgung im Grünland
  • Bodenpraktiker für Ackerbau und Grünland
  • Aufkocht is!
  • Die Landwirtschaft im Dialog mit Konsument:innen
  • Gut übergeben - gut zusammenleben
  • Kurzseminar: „Denk Neu – Inspiration zur Innovation“
  • Jetzt durchstarten: Green Care – Gesundheit fördern am Hof
  • Bee Bildung: Weiterbildungen für Imkerinnen und Imker
  • Bildungsprogramm PFERDE 2025/2026
  • Fruchtbarkeit und Tiergesundheit bei Wiederkäuern
  • 1
  • 2(current)
  • 3
54 Artikel | Seite 2 von 6
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Niederösterreich
  • 3100 St. Pölten
  • Wiener Straße 64
  • +43 50 259 26100
  • lfi@lk-noe.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv
Kopie von V social media quer 2025 (97).png
© Magdalena Tamtögl