• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Niederösterreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Niederösterreich
    • Team
    • Anmeldung und Info
    • Bildungspartner
    • Vorstand
    • Leitbild
    • Qualitätsmanagement
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Arbeitskreise
    • Projekte
  • Förderungen
    • Bildungsförderung Ländliche Entwicklung
    • Bildungsförderung EMFAF 21-27
    • sonstige Förderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Impressum
    • Links
    • Presseinfo
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Newsletter anmelden
    • Fotogalerie
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
229 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Niederösterreich
  2. Service

Fachexkursion Biogemüsebau mit Mulch – Deutschland

Feldgemüseanbau mit Mulchsystemen kennenlernen

2.jpg2.jpg2.jpg[1745924221719387.jpg]
© live2give
Mulch ist eine effektive Möglichkeit, den Boden vor Erosion und Verschlämmung zu schützen. Gleichzeitig verbessert er die Bodenstruktur und hält die Bodentemperaturen im Sommer moderat. Feldgemüseanbau im Mulchsystem bietet einige Vorteile, erfordert allerdings auch eine spezielle Technik und Know-How. Die Fachexkursion führt zu den Wurzeln der Mulch-Bewegung in Deutschland. Johannes Storch hat am Betrieb live2give nicht nur ein spezielles Setzgerät, den MulchTec-Planter, entwickelt, sondern mittlerweile einige Jahre Erfahrung im Anbau verschiedenster Kulturen im Mulch gesammelt. In einem Tagesworkshop direkt am Betrieb soll nach Vermittlung der theoretischen Grundlage, auch viel Zeit und Raum dafür sein die technische Umsetzung in der Praxis zu sehen und viele Fragen zu stellen. Am zweiten Tag folgen zwei Besichtigungen von Biogemüsebetrieben die Teile ihrer Flächen mit Mulch bewirtschaften.
1.jpg1.jpg1.jpg[1745924220721661.jpg]
© live2give
Termin: 28.-30.7.2025
Anmeldung: Fachexkursion Biogemüsebau mit Mulch - Deutschland | LFI Niederösterreich
29.04.2025
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

ÖPUL-Weiterbildungen

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Spargelgenuss – einfach himmlische Gerichte

Mehr zum Thema

  • Sachkundelehrgang „Schießen von Farmwild im Gehege“
  • ÖPUL-Weiterbildungen
  • Fachexkursion Biogemüsebau mit Mulch – Deutschland
  • Spargelgenuss – einfach himmlische Gerichte
  • Facharbeiter:innenausbildung im 2. Bildungsweg – Berufe mit Zukunft
  • Fachtagung Mutterkuhhaltung
  • Arbeitsbelastung in der Direktvermarktung reduzieren – wie geht das?
  • Denk Neu - Innovative Ideen für meinen Hof
  • Komm & koch mit der Bäuerin im Dezember
  • Bioschweine – Weiterbildungsangebote in NÖ
  • 1(current)
  • 2
  • 3
39 Artikel | Seite 1 von 4
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Niederösterreich
  • 3100 St. Pölten
  • Wiener Straße 64
  • +43 50 259 26100
  • lfi@lk-noe.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv
2.jpg
© live2give
1.jpg
© live2give