Facharbeiter:innenausbildung im 2. Bildungsweg – Berufe mit Zukunft
Die land- und forstwirtschaftliche Berufsausbildung in Niederösterreich bietet ein breites Spektrum an Entwicklungsmöglichkeiten – und das nicht nur für Jugendliche. Im 2. Bildungsweg können interessierte Personen mit praktischer Erfahrung die Facharbeiter:innenprüfung in einem von insgesamt 16 land- und forstwirtschaftlichen Berufen nachholen.
Die Zulassung zur Facharbeiter:innenprüfung in diesen Berufen setzt die Vollendung des 20. Lebensjahres sowie mindestens drei Jahre praktische Erfahrung in der Landwirtschaft voraus. Voraussetzung ist zudem die erfolgreiche Absolvierung des entsprechenden Vorbereitungslehrgangs.
Die kompakten Ausbildungsformate umfassen je nach Beruf zwischen 240 und 360 Unterrichtseinheiten und dienen als fundierte Vorbereitung auf die Prüfung, die nicht nur neue berufliche Perspektiven eröffnet, sondern auch den Zugang zu diversen landwirtschaftlichen Fördermaßnahmen ermöglicht.
Besonderer Schwerpunkt in der Facharbeiter:innenausbildung liegt in der kommenden Bildungssaison auf den Berufen Landwirtschaft, Feldgemüsebau, Molkerei- und Käsereiwirtschaft und Bienenwirtschaft. Die praxisnahen, zielgerichteten Vorbereitungslehrgängen finden zwischen Oktober 2025 und Mai 2026 in verschiedenen Regionen Niederösterreichs statt.
Die kompakten Ausbildungsformate umfassen je nach Beruf zwischen 240 und 360 Unterrichtseinheiten und dienen als fundierte Vorbereitung auf die Prüfung, die nicht nur neue berufliche Perspektiven eröffnet, sondern auch den Zugang zu diversen landwirtschaftlichen Fördermaßnahmen ermöglicht.
Besonderer Schwerpunkt in der Facharbeiter:innenausbildung liegt in der kommenden Bildungssaison auf den Berufen Landwirtschaft, Feldgemüsebau, Molkerei- und Käsereiwirtschaft und Bienenwirtschaft. Die praxisnahen, zielgerichteten Vorbereitungslehrgängen finden zwischen Oktober 2025 und Mai 2026 in verschiedenen Regionen Niederösterreichs statt.
Facharbeiter:in Landwirtschaft
Der Klassiker unter den grünen Berufen vermittelt fundiertes Wissen in Pflanzenbau, Tierhaltung, Landtechnik und agrarischen Basiskompetenzen. Die Ausbildung erfolgt in Tages- oder Abendkursen an fünf verschiedenen Standorten wie Amstetten/Gießhübl, Horn/Edelhof, Gänserndorf/Obersiebenbrunn, Baden oder St. Pölten. Ergänzt wird der Lehrgang durch praxisnahe Zertifikate wie den EU-Tiertransportnachweis oder den TGD-Arzneimittelanwender.
Online-Infoabend zum Vorbereitungslehrgang
Termin: 21.05.2025, 19:30-21:30 Uhr
Anmeldung: Webinar: Info-Veranstaltung Facharbeiter:in Landwirtschaft | LFI Niederösterreich
Termin: 21.05.2025, 19:30-21:30 Uhr
Anmeldung: Webinar: Info-Veranstaltung Facharbeiter:in Landwirtschaft | LFI Niederösterreich
Facharbeiter:in Feldgemüsebau
Mit Fokus auf spezialisierte Pflanzenproduktion richtet sich dieser Lehrgang an alle, die sich mit Gemüsebau in der agrarischer Praxis und Theorie vertiefen möchten. Die Blockwochen finden u. a. in der LFS Obersiebenbrunn, der BBK Gänserndorf und in der LK Technik Mold statt.
Online-Infoabend zum Vorbereitungslehrgang
Termin: 20.05.2025, 19:00-21:00 Uhr
Anmeldung: Webinar: Info-Veranstaltung Facharbeiter:in Feldgemüsebau Online | LFI Niederösterreich
Termin: 20.05.2025, 19:00-21:00 Uhr
Anmeldung: Webinar: Info-Veranstaltung Facharbeiter:in Feldgemüsebau Online | LFI Niederösterreich
Facharbeiter:in Molkerei- & Käsereiwirtschaft
Ein einzigartiges Ausbildungsangebot, das österreichweit angeboten wird – mit Schwerpunkt am LMTZ Wieselburg. Teilnehmer:innen erwartet eine intensive Auseinandersetzung mit Milchproduktion, -verarbeitung, Hygiene, Maschinenkunde sowie agrarischen Basiskompetenzen. Die Kombination aus Präsenzunterricht, Blended Learning und Praxis bei Best Practice-Betrieben macht diesen Lehrgang besonders vielseitig.
Online-Infoabend zum Vorbereitungslehrgang
Termin: 15.05.2025, 19:30-21:30 Uhr
Anmeldung: Webinar: Info-Veranstaltung Facharbeiter:in Molkerei- und Käsereiwirtschaft | LFI Niederösterreich
Termin: 15.05.2025, 19:30-21:30 Uhr
Anmeldung: Webinar: Info-Veranstaltung Facharbeiter:in Molkerei- und Käsereiwirtschaft | LFI Niederösterreich
Facharbeiter:in Bienenwirtschaft
Für alle, die sich professionell mit Imkerei beschäftigen möchten, bietet der Standort LFS Warth eine fundierte Vorbereitung auf die Facharbeiter:innenprüfung im Bereich Bienenwirtschaft. Der Lehrgang bietet tiefgehendes Wissen rund um Bienenzucht, Honigverarbeitung und die betriebliche Umsetzung.
Online-Infoabend zum Vorbereitungslehrgang
Termin: 05.11.2025, 19:00-21:00 Uhr
Anmeldung: Webinar: Info-Veranstaltung Facharbeiter:in Bienenwirtschaft Online | LFI Niederösterreich
Termin: 05.11.2025, 19:00-21:00 Uhr
Anmeldung: Webinar: Info-Veranstaltung Facharbeiter:in Bienenwirtschaft Online | LFI Niederösterreich