• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Niederösterreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Niederösterreich
    • Team
    • Anmeldung und Info
    • Bildungspartner
    • Vorstand
    • Leitbild
    • Qualitätsmanagement
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Arbeitskreise
    • Projekte
  • Förderungen
    • Bildungsförderung Ländliche Entwicklung
    • Bildungsförderung EMFAF 21-27
    • sonstige Förderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Impressum
    • Links
    • Presseinfo
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Newsletter anmelden
    • Fotogalerie
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
237 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Niederösterreich
  2. Aktuell

Erfolgreicher Lehrgangsstart: 17 Frauen auf dem Weg zur Insiderin!

Für Frauen, die aus nichtbäuerlichen Familien stammen oder sich beruflich vorerst anders orientiert haben, ist die neue Situation am Lebensort und Arbeitsplatz Bauernhof oft herausfordernd. Der Lehrgang „Von der Einsteigerin zur Insiderin“ soll dabei helfen, seine eigene Position im bäuerlichen Familienbetrieb zu finden und zu stärken. Vor kurzem startete in Niederösterreich der zweite Lehrgang dieser Art.

Set 1/1
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
© © LK NÖ / Sandra Bieder© © LK NÖ / Sandra Bieder© © LK NÖ / Sandra Bieder© © LK NÖ / Sandra Bieder © © LK NÖ / Sandra Bieder
© © LK NÖ / Sandra Bieder
© LK NÖ / Sandra Bieder© LK NÖ / Sandra Bieder© LK NÖ / Sandra Bieder© LK NÖ / Sandra Bieder © LK NÖ / Sandra Bieder
© LK NÖ / Sandra Bieder
© LK NÖ / Sandra Bieder© LK NÖ / Sandra Bieder© LK NÖ / Sandra Bieder© LK NÖ / Sandra Bieder © LK NÖ / Sandra Bieder
© LK NÖ / Sandra Bieder
© LK NÖ / Sandra Bieder© LK NÖ / Sandra Bieder© LK NÖ / Sandra Bieder© LK NÖ / Sandra Bieder © LK NÖ / Sandra Bieder
© LK NÖ / Sandra Bieder
© LK NÖ / Sandra Bieder© LK NÖ / Sandra Bieder© LK NÖ / Sandra Bieder© LK NÖ / Sandra Bieder © LK NÖ / Sandra Bieder
© LK NÖ / Sandra Bieder
© LK NÖ / Sandra Bieder© LK NÖ / Sandra Bieder© LK NÖ / Sandra Bieder© LK NÖ / Sandra Bieder © LK NÖ / Sandra Bieder
© LK NÖ / Sandra Bieder
© LK NÖ / Sandra Bieder© LK NÖ / Sandra Bieder© LK NÖ / Sandra Bieder© LK NÖ / Sandra Bieder © LK NÖ / Sandra Bieder
© LK NÖ / Sandra Bieder
« »
Der Lehrgang wendet sich an junge und junggebliebene Frauen, die in bäuerliche Familienbetriebe einsteigen und soll dazu beitragen, sich mehr Wissen rund um das Leben und Arbeiten am Bauernhof anzueignen, sich dadurch sicherer zu fühlen und mitreden und mitentscheiden zu können. 17 Frauen starteten am 6. Oktober 2023 in den insgesamt 43 Unterrichtseinheiten umfassenden Lehrgang, der diesen Herbst schwerpunktmäßig im Waldviertel stattfindet.
Der erste Kurstag beinhaltete Tipps und Werkzeuge zur eigenen Persönlichkeit sowie Kommunikationstipps in Konfliktsituationen. Es war ein bereichernder Auftakt auf dem Weg zur Insiderin mit Dr. Katrin Zechner.
Bis Mitte Dezember werden noch weitere 9 Kurseinheiten mit folgenden Inhalten absolviert: betriebswirtschaftliche Überlegungen, rechtliche Grundlagen wie sozial- und steuerrechtliche Themen, Hofübergabe, Erbrecht oder häusliche Nebenbeschäftigung, agrarwirtschaftliche und agrarpolitische Informationen sowie die partnerschaftliche Planung der Betriebsentwicklung. Auch zwischenmenschliche Themen wie „Die Rolle in Betrieb und Familie“ oder „Gelungene Kommunikation“ werden behandelt. Praxismodule, die von den Teilnehmerinnen selbst ausgewählt wurden, runden das Programm ab und bieten viel Platz für den persönlichen Austausch.
Unverbindliche Voranmeldungen für den nächsten Lehrgang werden mit Freude entgegengenommen! Lehrgangsleiterin Sandra Bieder gibt sehr gerne Auskunft rund um den Lehrgang.

Sandra Bieder
Mail: sandra.bieder@lk-noe.at
Tel.: 05 0259 26510
Startseite | Die Bäuerinnen - Startseite (baeuerinnen-noe.at)
Home | ZAMm unterwegs - Startseite (zamm-unterwegs.at)
11.10.2023
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

100 Euro Unterstützung für Weiterbildung im LFI von der Sozialversicherung der Selbständigen

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

LFI-Zertifikatslehrgang Klauenpflege Grundlehrgang

Mehr zum Thema

  • Digitalisierungs-Fachtag Ackerbau
  • Umfrage zum Bildungs- und Beratungsangebot in der Direktvermarktung
  • Premiere für künftige Milchverarbeiter:innen
  • Zertifikatslehrgang Waldpädagogik - Infos und Anmeldung
  • Webinar: Aktuelle Infos zur Maul- und Klauenseuche zum Nachsehen
  • Bäuerliche Hofübergabe: Nur ein Besitzübergang? Oder auch eine Rollenveränderung?
  • Demenz verstehen und begleiten - Onlineinformation für Angehörige erkrankter Personen
  • Starke Frauen für Niederösterreichs Höfe: Lehrgang bildet Insiderinnen der Landwirtschaft
  • Rebschnittkurs nach der Simonit & Sirch-Methode
  • 25 Jahre „Schule am Bauernhof“ – Ein Erfolgsprojekt für Bildung und Landwirtschaft in Österreich
  • 1(current)
  • 2
  • 3
26 Artikel | Seite 1 von 3
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Niederösterreich
  • 3100 St. Pölten
  • Wiener Straße 64
  • +43 50 259 26100
  • lfi@lk-noe.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv
Set 1/1
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
© © LK NÖ / Sandra Bieder
© © LK NÖ / Sandra Bieder
© LK NÖ / Sandra Bieder
© LK NÖ / Sandra Bieder
© LK NÖ / Sandra Bieder
© LK NÖ / Sandra Bieder
© LK NÖ / Sandra Bieder
© LK NÖ / Sandra Bieder
© LK NÖ / Sandra Bieder
© LK NÖ / Sandra Bieder
© LK NÖ / Sandra Bieder
© LK NÖ / Sandra Bieder
© LK NÖ / Sandra Bieder
© LK NÖ / Sandra Bieder
« »