• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Niederösterreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Niederösterreich
    • Team
    • Anmeldung und Info
    • Bildungspartner
    • Vorstand
    • Leitbild
    • Qualitätsmanagement
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Arbeitskreise
    • Projekte
  • Förderungen
    • Bildungsförderung Ländliche Entwicklung
    • Bildungsförderung EMFAF 21-27
    • sonstige Förderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Impressum
    • Links
    • Presseinfo
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Newsletter anmelden
    • Fotogalerie
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
568 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Niederösterreich
  2. Service

Bildungsprogramm PFERDE 2025/2026

Die Bildungssaison 2025/2026 steht vor der Türe und auch im Pferdebereich gibt es wieder ein interessantes Angebot an neuen und altbewährten Bildungsveranstaltungen!

Bildungsprogramm Pferde 25 26.jpgBildungsprogramm Pferde 25 26.jpgBildungsprogramm Pferde 25 26.jpg[1761744331753640.jpg]
© LK NÖ / Viktoria Egger
Die Themen reichen von Fütterung, Heuproduktion und Düngung über Tiergesundheit, Stallbau, betriebswirtschaftliche Kennzahlen und rechtliche Rahmenbedingungen in der Pferdehaltung bis hin zur Ersten Hilfe im Pferdestall, der Pferdebeurteilung und dem korrekten Vorstellen von Pferden. Ebenso vielfältig und abwechslungsreich wie die Inhalte sind auch die Zielgruppen unserer Veranstaltungen: Einsteiger:innen und Profis, Pferdehalter:innen, Züchter:innen und Pferdebegeisterte!
Unsere Bildungsveranstaltungen im Überblick:

Erste Hilfe im Pferdestall
Mittwoch, 19.11.2025
08:00 – 16:30 Uhr
Trainingszentrum Heldenberg
Erste Hilfe im Pferdestall | LFI Niederösterreich

Mit Pferdeaugen sehen
Freitag, 16.01.2026
13:00-16:00 Uhr
Landwirtschaftliche Fachschule Tullnerbach
Mit Pferdeaugen sehen | LFI Niederösterreich

Webinar: Meine Pferdezucht in Zahlen - betriebswirtschaftliche Kennzahlen für Pferdezuchtbetriebe
Dienstag, 20.01.2026
19:00 – 21:00 Uhr
Online via Zoom
Webinar: Meine Pferdezucht in Zahlen- betriebswirtschaftliche Kennzahlen für Pferdezuchtbetriebe I LFI Niederösterreich

Pferdebeurteilung für Zucht und Kauf inkl. Pferde vorstellen & präsentieren
Freitag, 23.01.2026
09:00-15:00 Uhr
Landwirtschaftliche Fachschule Tullnerbach
Pferdebeurteilung für Zucht und Kauf inkl. Pferde vorstellen & präsentieren I LFI Niederösterreich

Praktische Fragen des Pferdebetriebes
Mittwoch, 28.1.2026
09:00 – 17:00 Uhr
Landwirtschaftskammer Niederösterreich St. Pölten
Praktische Fragen des Pferdebetriebes | LFI Niederösterreich

Bau eines Offenstalls für Pferde
Freitag, 27.2.2026
09:00 – 12:00 Uhr
Hotel „Das Steinberger“ Altlengbach
Bau eines Offenstalls für Pferde | LFI Niederösterreich

2. Grünlandfachtag für Pferdehalter:innen: Düngung
Freitag, 27.02.2026
13:00 – 18:00 Uhr
Hotel „Das Steinberger“ Altlengbach
2.Grünlandfachtag | LFI Niederösterreich

Fokus Pferd - Anatomie und kleines Erste Hilfe Einmal-Eins in Theorie und Praxis
Donnerstag, 19.03.2026
13:00 – 17:00 Uhr
Erlebnishof Malafa Goldgeben
Fokus Pferd – Anatomie und kleines Erste Hilfe Einmal-Eins in Theorie und Praxis | LFI Niederösterreich

Webinar: Pferdeheu: Qualität & Produktion
Dienstag, 12.05.2026
19:00-21:00 Uhr
Online via Zoom
Webinar: Pferdeheu: Qualität & Produktion | LFI Niederösterreich

Zertifikatslehrgang: FEBS
Start Mai 2026
13 Kurstage
ABC Ranch Trasdorf
 
Detailinformationen und Anmeldung auf der Webseite des LFI NÖ Startseite | LFI Niederösterreich
29.10.2025
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Bee Bildung: Weiterbildungen für Imkerinnen und Imker

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Webinar „Tierschutz für Schweinehalter:innen“ am 18. November

Mehr zum Thema

  • ÖPUL-Weiterbildungen
  • Facharbeiter:innenausbildung im 2. Bildungsweg – Berufe mit Zukunft
  • Fachexkursion Mutterkuhhaltung nach Salzburg - Tirol
  • Fachtagung Mutterkuhhaltung
  • Arbeitsbelastung in der Direktvermarktung reduzieren – wie geht das?
  • Denk Neu - Innovative Ideen für meinen Hof
  • Komm & koch mit der Bäuerin im Dezember
  • Bioschweine – Weiterbildungsangebote in NÖ
  • Landtechnik, Energie und Digitalisierung
  • Im Gespräch mit Präsident Johannes Schmuckenschlager
  • 2
  • 3(current)
  • 4
55 Artikel | Seite 3 von 6
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Niederösterreich
  • 3100 St. Pölten
  • Wiener Straße 64
  • +43 50 259 26100
  • lfi@lk-noe.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv
Bildungsprogramm Pferde 25 26.jpg
© LK NÖ / Viktoria Egger