• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Niederösterreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Niederösterreich
    • Team
    • Anmeldung und Info
    • Bildungspartner
    • Vorstand
    • Leitbild
    • Qualitätsmanagement
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Arbeitskreise
    • Projekte
  • Förderungen
    • Bildungsförderung Ländliche Entwicklung
    • Bildungsförderung EMFAF 21-27
    • sonstige Förderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Impressum
    • Links
    • Presseinfo
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Newsletter anmelden
    • Fotogalerie
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
228 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Niederösterreich
  2. Service

Arbeitsbelastung in der Direktvermarktung reduzieren – wie geht das?

Erfolgreicher sein heißt nicht WIE VIEL man arbeitet, sondern WIE man arbeitet! Die hohe Arbeitsbelastung in der Direktvermarktung ist ein Fakt, lässt sich aber durch Organisation und System gut in den Griff bekommen.

preview-jpg-GvB-3(c)Gerald Lechner-LVDV Niederösterreich (1).jpgpreview-jpg-GvB-3(c)Gerald Lechner-LVDV Niederösterreich (1).jpgpreview-jpg-GvB-3(c)Gerald Lechner-LVDV Niederösterreich (1).jpg[1737706064806763.jpg]
© LVDV Niederösterreich / Gerald Lechner

Onlineseminar: Arbeits- und Aufgabenmanagement in der Direktvermarktung

Die hohe Arbeitsbelastung ist eine große Herausforderung in der Direktvermarktung. Das ist auch der Grund dafür, warum viele die Direktvermarktung nicht weiter ausdehnen wollen, obwohl Potenzial bestünde. Erfolgreicher sein heißt aber nicht WIE VIEL man arbeitet, sondern WIE man arbeitet!
Dieses Seminar unterstützt Sie dabei, Ihren Arbeitsalltag als Direktvermarkter:in zu überprüfen. Sie lernen, wie Sie durch Organisation und System effizienter arbeiten können und damit mehr Zeit für das Wesentliche gewinnen!
 
Termin: Mo 17.2. und Do 20.2.2025, jeweils 9 bis 13 Uhr
 
Teilnahmebeitrag: 115 Euro pro Person gefördert / 330 Euro ungefördert, 110 Euro für Gutes vom Bauernhof-Mitglieder

Anmeldung: Onlineseminar: Arbeits- und Aufgabenmanagement in der Direktvermarktung | LFI Niederösterreich
24.01.2025
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Fachtagung Mutterkuhhaltung

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Denk Neu - Innovative Ideen für meinen Hof

Mehr zum Thema

  • Sachkundelehrgang „Schießen von Farmwild im Gehege“
  • ÖPUL-Weiterbildungen
  • Fachexkursion Biogemüsebau mit Mulch – Deutschland
  • Facharbeiter:innenausbildung im 2. Bildungsweg – Berufe mit Zukunft
  • Fachtagung Mutterkuhhaltung
  • Arbeitsbelastung in der Direktvermarktung reduzieren – wie geht das?
  • Denk Neu - Innovative Ideen für meinen Hof
  • Komm & koch mit der Bäuerin im Dezember
  • Bioschweine – Weiterbildungsangebote in NÖ
  • Landtechnik, Energie und Digitalisierung
  • 1(current)
  • 2
  • 3
38 Artikel | Seite 1 von 4
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Niederösterreich
  • 3100 St. Pölten
  • Wiener Straße 64
  • +43 50 259 26100
  • lfi@lk-noe.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv
preview-jpg-GvB-3(c)Gerald Lechner-LVDV Niederösterreich (1).jpg
© LVDV Niederösterreich / Gerald Lechner