• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Niederösterreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Niederösterreich
    • Team
    • Anmeldung und Info
    • Bildungspartner
    • Vorstand
    • Leitbild
    • Qualitätsmanagement
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Onlinekurse
    • Zertifikatslehrgänge
    • Arbeitskreise
    • Projekte
  • Förderungen
    • Bildungsförderung LE 14-20
    • sonstige Förderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Impressum
    • Publikationen-Downloads
    • Links
    • Presseinfo
    • Newsletter Archiv
    • Newsletter anmelden
    • Fotogalerie
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
449 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
< zurück zur Trefferliste

Wissenswertes zum Erbrecht

Voraussetzungen für den Erbhof

Erbrechtliche Ansprüche der Kinder bei der Hofübergabe. Wer erbt, wenn es kein Testament gibt? Wie mache ich ein gültiges Testament? Was ist ein Erbhof? Schutz von Erbhöfen.

Kursdauer: 3 Einheiten
Zielgruppe: LandwirtInnen, die erbrechtliche Streitigkeiten verhindern und sich über Vorsorgemöglichkeiten informieren wollen.
Kursbeitrag: € 20,00 Teilnehmerbeitrag pro Betrieb gefördert
€ 40,00 Teilnehmerbeitrag ungefördert

Fachbereich: Unternehmensführung

Kein verfügbarer Termin

32 ÄHNLICHE KURSE

Dauer: 1 Einheiten

Mein Betriebskonzept

Dauer: 4 Einheiten

Onlinekurs MFA-Onlineantragstellung

16 Sep

Dauer: 40 Einheiten

Lehrgang "Von der Einsteigerin zur Insiderin"

10 Okt

Dauer: 3 Einheiten

Gemeinsam stärker - Kooperationen, so wertvoll wie noch nie

14 Nov

Dauer: 3 Einheiten

Photovoltaikanlagen auf Freiflächen

16 Nov

Dauer: 4 Einheiten

Beitragsbelastung bei der SVS verringern durch Beitragsgrundlagenoption

17 Nov

Dauer: 4 Einheiten

Was sagt mir mein Jahresabschluss?

Dauer: 3 Einheiten

Wissenswertes zum Erbrecht - Voraussetzungen für den Erbhof

23 Nov

Dauer: 8 Einheiten

Neu-/Quereinstieg in die Landwirtschaft - worauf ist zu achten?

30 Nov

Dauer: 3 Einheiten

Selbstbedienungsläden - Was gilt es rechtlich zu beachten?

01 Dez

Dauer: 8 Einheiten

Erfolg durch gesamtbetriebliche Aufzeichnungen - Block 1

Dauer: 4 Einheiten

Rechtliches zum Pflegefall in der Familie

09 Dez

Dauer: 3 Einheiten

Erwerb land- und forstwirtschaftlicher Grundstücke - Grundverkehr und Steuer

13 Dez

Dauer: 3 Einheiten

Gut überlegt investieren

15 Dez

Dauer: 5 Einheiten

Alternativen zur Pauschalierung - Ein Vorteil für meinen Betrieb?

01 Jän

Dauer: 7 Einheiten

Hofübergabe leicht gemacht

01 Jän

Dauer: 4 Einheiten

Aktuelles aus der Steuer- und Sozialversicherung

Dauer: 8 Einheiten

Ausgerechnet Pferdewirtschaft - Was bleibt Brutto vom Netto?

Dauer: 3 Einheiten

Landwirtschaft versus Anrainer- und Freizeitinteressen

01 Jän

Dauer: 4 Einheiten

Bäuerliche Nebentätigkeiten ohne Gewerbeschein - eine Zuverdienst-Chance!

01 Jän

Dauer: 7 Einheiten

Beschäftigung von Fremdarbeitskräften für EinsteigerInnen

01 Jän

Dauer: 4 Einheiten

Fleisch aus Gras...

Dauer: 3 Einheiten

Landwirte als Arbeitgeber - Gestaltungsmöglichkeiten im Arbeitsvertrag

26 Jän

Dauer: 5 Einheiten

Webinar: Alternativen zur Pauschalierung - Ein Vorteil für meinen Betrieb?

02 Feb

Dauer: 3 Einheiten

Alternativen im Grünland - was passt für uns?

14 Feb

Dauer: 8 Einheiten

Onlineseminar: Ausgerechnet Pferdewirtschaft - Was bleibt Brutto vom Netto?

02 Mär

Dauer: 4 Einheiten

Buchhaltung - was nun?

22 Mär

Dauer: 4 Einheiten

Aufzeichnungsbonus / Einnahmen-Ausgaben-Rechnung

29 Mär

Dauer: 2 Einheiten

Webinar: Buchhaltung - was nun?

05 Apr

Dauer: 3 Einheiten

Webinar: Einnahmen-Ausgaben-Rechnung leicht gemacht

06 Apr

Dauer: 3 Einheiten

Webinar: Aufzeichnungsbonus / Einnahmen-Ausgabe Rechnung

17 Apr

Dauer: 4 Einheiten

Einnahmen-Ausgaben-Rechnung leicht gemacht

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

Kein verfügbarer Termin

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2022 LFI
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
Förderleiste_Bund+ELER+Laender+EU_2020_RGB (002) © Archiv 9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Niederösterreich
  • 3100 St. Pölten
  • Wiener Straße 64
  • +43 50 259 26100
  • lfi@lk-noe.at