• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Niederösterreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Niederösterreich
    • Team
    • Anmeldung und Info
    • Bildungspartner
    • Vorstand
    • Leitbild
    • Qualitätsmanagement
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Arbeitskreise
    • Projekte
  • Förderungen
    • Bildungsförderung Ländliche Entwicklung
    • Bildungsförderung EMFAF 21-27
    • sonstige Förderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Impressum
    • Links
    • Presseinfo
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Newsletter anmelden
    • Fotogalerie
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
233 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Niederösterreich
  2. Digitales Lernen
  3. Webinare

Wenn die Nachfolge fehlt – außerfamiliäre Hofnachfolge als Perspektive?

Der Verein Perspektive Landwirtschaft unterstützt Landwirt*innen auf der Suche nach einer Hofnachfolge und zukünftige Landwirt*innen auf der Suche nach einem Betrieb.

Wirlphoto LQB 20200914-7Beratung.jpgWirlphoto LQB 20200914-7Beratung.jpgWirlphoto LQB 20200914-7Beratung.jpgWirlphoto LQB 20200914-7Beratung.jpg[1629965766059920.jpg]
© Wirlphoto
Seit 2020 werden österreichweit Veranstaltungen von Perspektive Landwirtschaft in Kooperation mit Lebensqualität Bauernhof organisiert und durch LE 14-20 gefördert. Sie bieten einen vertrauensvollen Rahmen für Reflexion, Kennenlernen und Austausch über den Generationswechsel außerhalb der Familie. Neben der Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit ist die Online Plattform ein wichtiges Werkzeug, um Menschen zusammenzubringen: Der Verein Perspektive Landwirtschaft unterstützt Landwirt*innen auf der Suche nach einer Hofnachfolge und zukünftige Landwirt*innen auf der Suche nach einem Betrieb.
Durch ein Onlineseminar für Multiplikator*innen soll eine Sensibilisierung für das Thema außerfamiliäre Hofnachfolge https://www.perspektive-landwirtschaft.at/ erreicht werden. Personen, die im Bereich Landwirtschaft in der Beratung oder Interessenvertretung aktiv sind und sich für die Themen fehlende Hofnachfolge und neuen Formen der Betriebsübergabe und -führung interessieren, sind herzlich eingeladen, am Webinar am 1. September 2021 teilzunehmen.
Kurzfristige Anmeldung ist noch per Mail an florian@perspektive-landwirtschaft.at möglich.

Downloads zum Thema

  • Programm 210484 Perspektive Landwirtschaft.docx
26.08.2021
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Aufzeichnung Webinar: Ideenacker – Ausgabe 3 – Mit frischen Ideen in den Tag starten, 20.09.2021

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Aufzeichnung Webinar: Ideenacker 2 - 60 Minuten geballte Inspiration, 14.06.2021

Webinare

  • Webinare: Wissen für alle!
  • Webinare - Aufzeichnungen
  • Veranstaltungsfeedback
  • Wunschthema eintragen
  • Anleitungen für LIVE-Onlineveranstaltungen

Mehr zum Thema

  • Aufzeichung Webinar "Ideenacker 4" - 29.11.2021
  • Aufzeichnung Webinar: Ideenacker – Ausgabe 3 – Mit frischen Ideen in den Tag starten, 20.09.2021
  • Wenn die Nachfolge fehlt – außerfamiliäre Hofnachfolge als Perspektive?
  • Aufzeichnung Webinar: Ideenacker 2 - 60 Minuten geballte Inspiration, 14.06.2021
  • Aufzeichnung Webinar: Ideenacker 1 – Mit frischen Ideen in den Tag starten, 26.04.2021
  • Webinarreihe „Einstieg in die Direktvermarktung“
  • Webinar: Innovation Farm - digitale Innovationen für die Praxis weiterdenken
  • AUFZEICHNUNG Webinar "Coronakrise und Arbeitsrecht – Das Wichtigste für land- und forstwirtschaftliche Arbeitgeber"
  • AUFZEICHNUNG Webinar "Professionelle Klauenpflege - ALARM Krankheiten und Dokumentationen" - 27. Februar 2020
  • AUFZEICHNUNG Webinar "Wir produzieren Qualität aus Österreich - Wie erklären wir’s den anderen" - 10. Dezember 2019
  • 2
  • 3(current)
  • 4
45 Artikel | Seite 3 von 5
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Niederösterreich
  • 3100 St. Pölten
  • Wiener Straße 64
  • +43 50 259 26100
  • lfi@lk-noe.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv
Wirlphoto LQB 20200914-7Beratung.jpg
© Wirlphoto