• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Niederösterreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Niederösterreich
    • Team
    • Anmeldung und Info
    • Bildungspartner
    • Vorstand
    • Leitbild
    • Qualitätsmanagement
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Arbeitskreise
    • Projekte
  • Förderungen
    • Bildungsförderung Ländliche Entwicklung
    • Bildungsförderung EMFAF 21-27
    • sonstige Förderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Impressum
    • Links
    • Presseinfo
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Newsletter anmelden
    • Fotogalerie
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
536 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Niederösterreich
  2. Service

Webinar – Schweinefachabend ONLINE

Die Schweinefachtage und -abende bieten Weiterbildungsmöglichkeiten und Austausch für Schweinehalter:innen.

schweinehaltung fraukoeppl web-2-4.jpgschweinehaltung fraukoeppl web-2-4.jpgschweinehaltung fraukoeppl web-2-4.jpg[176416799350756.jpg]
© FrauKoeppl
Diese Veranstaltung behandelt folgende Themen:
  • Energieversorgung sowie Energieeffizienz am landwirtschaftlichen Betrieb – LK-Technik Mold
  • Aktuelle Herausforderungen für Schweinehalter – Tierschutz (Neuregelung Übergangsfristen), Emissionen, Stark Stickstoffreduzierte Fütterung, AHDS Schlachtbefunde, aktuelle Themen - Beratungsteam Schweinehaltung LK NÖ
Termin: Mittwoch, 17. Dez. 2025, 19:00 – 21:00 Uhr
 
Teilnahmebeitrag: Teilnahmebeitrag pro Person, € 20 gefördert / € 40 ungefördert

Anmeldung: Webinar: Schweinefachabend | LFI Niederösterreich
26.11.2025
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Mutterkuhhaltung & Kalbinnenmast: praxisnahe Weiterbildung und innovative Betriebseinblicke

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Kursserie an der LFS Hohenlehen Bäuerliche Forellenzucht und -verarbeitung

Mehr zum Thema

  • Landmaschinen im Straßenverkehr
  • Biodiversität im Wald
  • Zukunft voraus Säen
  • Bio-Winzer*innentage 2023
  • Erlebnis Bauernhof - ein Gewinn für ihren Betrieb
  • Naturpädagogik im Frühling
  • Praxisworkshop: Teilflächenspezifische Düngung
  • Frohe Weihnachten!
  • Agroforstwirtschaft - Grundlagen und Praxis
  • Videoreihe: Die Landwirtschaft im Dialog
  • 4
  • 5(current)
  • 6
54 Artikel | Seite 5 von 6
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Niederösterreich
  • 3100 St. Pölten
  • Wiener Straße 64
  • +43 50 259 26100
  • lfi@lk-noe.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv
schweinehaltung fraukoeppl web-2-4.jpg
© FrauKoeppl