Durch die Digitalisierung werden immer mehr Prozesse im Büro geplant. Eine Hilfe kann hier ein Geoinformationssystem sein. Mit der Software können Feldstücke präzise visualisert und bearbeitet werden. Dabei können Feldgrenzen bearbeitet und für das Lenksystem bzw. für Section Control aufbereitet werden. Weiters ist es möglich mit der Software Applikationskarten für Düngung oder Pflanzenschutz zu erstellen. Auch Drohenbilder können sehr gut visualisiert werden. In dem Webinar wird dem Landwirt ein Einblick in die digitale Möglichkeit von GIS Systemen gewährt. Praktische Beispiele wie die Erstellung einer Pflanzenschutzkarte runden das Webinar ab.
Kursdauer: | 2 Einheiten |
---|---|
Zielgruppe: | LandwirtInnen, die Interesse an dieser Technologie haben |
Kursbeitrag: |
€ 20,00 Teilnahmebeitrag pro Person |
Fachbereich: | Bauen, Energie, Technik |
Ort: | Online Seminarraum |
---|---|
Für diese Veranstaltung liegt kein konkreter Termin vor. Wir organisieren aber gerne diese Veranstaltung bei Interesse einer ganzen Teilnehmergruppe und örtlichen Möglichkeiten. Informieren Sie sich bitte beim LFI. | |
Örtlichkeit: | zu Hause am PC, Online Seminarraum |
Information: | Stefan Polly, Tel 05 0259 29221, stefan.polly@lk-noe.at |
Kursnummer: | 3-0077402 |
Trainer/in: | Ing. Stefan Polly |
Veranstalter: | LFI Niederösterreich |
Mitveranstalter: | LK-Technik Mold LK NÖ |
Telefon | 05 0259 29221 |
---|---|
stefan.polly@lk-noe.at |