An zwei Abendterminen werden die Änderungen zur Pauschalierungsverordnung, zur Buchhaltungspflicht und zur SVS-Option besprochen. Mit den Schwerpunkten Vollpauschalierung, Teilpauschalierung, Einnahmen-Ausgaben-Rechnung sowie einem möglichen Wegfall der Buchhaltungsverpflichtung. Es werden sowohl die Grundlagen, Aufzeichnungsverpflichtungen und der Wechsel innerhalb der vier Gewinnermittlungsarten erörtert. Hierbei geht es um Grenzen, Einkommensermittlung, Basisinformationen zur SVS-Option und auch Betriebsteilungen sowie die Auswirkungen auf die Einkommensteuer. Damit soll eine Entscheidungsgrundlage zur passenden Gewinnermittlung, zum Einstieg in die SVS-Option oder auch in die Regelbesteuerung dargelegt werden.
Kursdauer: | 5 Einheiten |
---|---|
Zielgruppe: | Betriebe, bei denen aufgrund der Änderungen bei der Buchhaltungspflicht und der Pauschalierungsverordnung eine Änderung der Gewinnermittlung zulässig ist. Als auch für Betriebe bei denen aufgrund der veränderten Rahmenbedingungen zur Sozialversicherungsoption ein Ausstieg aus dem pauschalen System der Beitragsberechnung interessant erscheint. |
Kursbeitrag: |
25,00 € Teilnahmebeitrag |
Fachbereich: | Unternehmensführung |