• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Niederösterreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Niederösterreich
    • Team
    • Anmeldung und Info
    • Bildungspartner
    • Vorstand
    • Leitbild
    • Qualitätsmanagement
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Arbeitskreise
    • Projekte
  • Förderungen
    • Bildungsförderung Ländliche Entwicklung
    • Bildungsförderung EMFAF 21-27
    • sonstige Förderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Impressum
    • Links
    • Presseinfo
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Newsletter anmelden
    • Fotogalerie
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
536 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Niederösterreich
  2. Service

Wasser- und Elektroinstallationen für Haus und Hof

Jetzt neu - Unsere beliebten Praxiskurse in einem Format!

Wasserinstallationen.jpgWasserinstallationen.jpgWasserinstallationen.jpg[1764170547494577.jpg]
© LK-Technik Mold
Wasser: Erledigen Sie Arbeiten an Rohrinstallationen für Wasser bzw. Druckluft selber, wie Dichten von Rohranschlüssen, Lötarbeiten an Kupferrohren, Kunststoffschweißen von vorgefertigten Rohrelementen
Elektro: Beim Umbau oder Ausbau einer elektrischen Anlage sind Grundkenntnisse über verschiedene Elektroinstallationsmaterialien, Elektroschutz, Schaltungen für Beleuchtung erforderlich. Das Wissen über die Arbeitssicherheit und die Grenzen der Eigenleistung sind unumgänglich, sodass entsprechende Arbeiten im gesetzlichen Rahmen durchgeführt werden können.
Termin: Do 04. Dez. 2025
Uhrzeit: 08:30 - 16:30 Uhr
 
Teilnahmebeitrag:
€ 136,- pro Person
€ 126,- für Landwirt:innen (gefördert)

Anmeldung: 
Wasser- und Elektroinstallationen für Haus und Hof | LFI Niederösterreich
26.11.2025
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Betriebs-Check Direktvermarktung: Mit neutralem Blick zu neuen Chancen

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Photovoltaik – Energie von der Sonne

Mehr zum Thema

  • Landmaschinen im Straßenverkehr
  • Biodiversität im Wald
  • Zukunft voraus Säen
  • Bio-Winzer*innentage 2023
  • Erlebnis Bauernhof - ein Gewinn für ihren Betrieb
  • Naturpädagogik im Frühling
  • Praxisworkshop: Teilflächenspezifische Düngung
  • Frohe Weihnachten!
  • Agroforstwirtschaft - Grundlagen und Praxis
  • Videoreihe: Die Landwirtschaft im Dialog
  • 4
  • 5(current)
  • 6
54 Artikel | Seite 5 von 6
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Niederösterreich
  • 3100 St. Pölten
  • Wiener Straße 64
  • +43 50 259 26100
  • lfi@lk-noe.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv
Wasserinstallationen.jpg
© LK-Technik Mold