9 - 12 Uhr: Fachvorträge zum Thema „resiliente und ertragsreiche Wälder“
12 - 13:30 Uhr: Fachaustausch beim Mittagessen (selbst zu bezahlen)
13:30 - 16 Uhr: Shuttle zum Waldbauparcours Weinzierlwald - Stationenbetrieb zu waldbaulichen Versuchsflächen
Kursdauer: | 3 Einheiten |
---|---|
Kursbeitrag: |
Teilnahmebeitrag kostenlos |
Fachbereich: | Forst- und Holzwirtschaft |
Ort: | Wieselburg an der Erlauf |
---|---|
Beginn: | 21.10.2025, 09:00 Uhr |
Ende: |
21.10.2025, 16:00 Uhr |
Örtlichkeit: | HBLA Francisco Josephinum, Schloß Weinzierl 1, 3250 Wieselburg an der Erlauf |
Information: | Elisabeth Sterkl, elisabeth.sterkl@lk-noe.at |
Kursnummer: | 3-0093162 |
Trainer:in: | Dr. DI Eduard Hochbichler DI Jeanine Jägersberger DI Stefan Schörghuber |
Veranstalter: | LK NÖ 4.0 Forstwirtschaft |
elisabeth.sterkl@lk-noe.at |