• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Niederösterreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Niederösterreich
    • Team
    • Anmeldung und Info
    • Bildungspartner
    • Vorstand
    • Leitbild
    • Qualitätsmanagement
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Zertifikatslehrgänge
    • Arbeitskreise
    • Projekte
  • Förderungen
    • Bildungsförderung LE 14-20
    • Bildungsförderung EMFAF 21-27
    • sonstige Förderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Impressum
    • Publikationen-Downloads
    • Links
    • Presseinfo
    • Newsletter Archiv
    • Newsletter anmelden
    • Fotogalerie
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
547 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
< zurück zur Trefferliste

SaB1 - Unsere Pflanzen brauchen Schutz - wie erklären wir's den anderen?

Exklusiv für Schule am Bauernhof - Betriebe

Immer wieder sehen sich Bäuerinnen und Bauern mit Vorwürfen der Gesellschaft konfrontiert. Ein Grund dafür ist der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln. Doch wie argumentiert man gegen die großflächige Panikmache von NGO´s an? Mit welchen Fakten lässt sich die Gesellschaft erreichen und wie erkämpfen sich Bäuerinnen und Bauern ihre Expertenrolle zurück? Welche Rolle spielen harte Fakten in einem emotionalisierten Umfeld?

In diesem Onlinekurs werden Fakten für den Dialog, warum und wie Pflanzenschutzmittel eingesetzt werden, vorgestellt. Von der Zulassung bis hin zum internationalen Vergleich wird der sachgerechte Umgang beleuchtet. Anhand eines Praxisbeispiels wird gezeigt, wie Bäuerinnen und Bauern selbst Stimmung für ihre Arbeit machen können, bevor Ihnen Medien und NGO’s zuvorkommen. Holen Sie sich Tipps und Argumente von Fachexperten für Ihren persönlichen Dialog. Werden Sie fit für Ihre Gespräche über Pflanzenschutzmittel!

Schwerpunkte:
• Pflanzenschutzmitteleinsatz und Zulassung in Österreich
• Kommunikation von Pflanzenschutzmitteleinsatz
• Fakten für den Dialog

Voraussetzungen: Computer- und Windows Grundkenntnisse, Computer oder Tablet mit Internetzugang

Informationen zu weiteren Onlinekursen im Bereich Digitales Lernen.
Änderungen vorbehalten.
Kursdauer: 1 Einheiten
Zielgruppe: Schule am Bauernhof - Betriebe
Kursbeitrag: 15,00 € pro Person
Fachbereich: Dienstleistungen
Anrechnung: 1 Stunde(n) für Schule am Bauernhof

1 verfügbarer Termin

Onlinekurs
freie Plätze

Lernplattform https://e.lfi.at
Information: LFI Niederösterreich,
Tel 05 0259 26100,
lfi@lk-noe.at,
jederzeit möglich!
Kursnummer: 3-0068702
Veranstalter: LFI ONLINE
Jetzt anmelden
Merkliste

ANSPRECHPERSON

LFI Niederösterreich
Telefon 05 0259 26100
E-Mail lfi@lk-noe.at
jederzeit möglich!

27 ÄHNLICHE KURSE

Dauer: 1 Einheiten

SaB2 - Wir sorgen für unsere Tiere - wie erklären wir's den anderen?

Dauer: 1 Einheiten

SaB4 - Wir produzieren Qualität aus Österreich - Wie erklären wir's den anderen?

Dauer: 1 Einheiten

SaB3 - Wir Bauern sorgen uns ums Klima - Wie erklären wir's den anderen?

Dauer: 2 Einheiten

Fotobearbeitung mit Snapseed

Dauer: 4 Einheiten

SaB5 - Wie erkläre ich, warum alles teurer wird!

Dauer: 1,5 Einheiten

Webinar: Datenschutzgrundverordnung für Vermieter:innen - Umsetzung in der Praxis

30 Nov

Dauer: 4 Einheiten

Onlineseminar: Canva-Basics

04 Dez

Dauer: 3 Einheiten

Onlineseminar: Canva - Erstellung von Unterrichtsmaterialien

12 Dez

Dauer: 4 Einheiten

Die Gesellschaft über Landwirtschaft informieren & begeistern

13 Dez

Dauer: 4 Einheiten

Die Gesellschaft über Landwirtschaft informieren & begeistern

10 Jän

Dauer: 0 Einheiten

Kontrollen am Tierhaltungsbetrieb

10 Jän

Dauer: 4 Einheiten

Canva-Basics

15 Jän

Dauer: 4 Einheiten

Onlineseminar: Video für Soziale Medien

15 Jän

Dauer: 136 Einheiten

Zertifikatslehrgang Urlaub am Bauernhof

Dauer: 88 Einheiten

Zertifikatslehrgang Schule am Bauernhof

18 Jän

Dauer: 2 Einheiten

Let's talk about food - Ernährungsmythen unter der Lupe

24 Jän

Dauer: 3 Einheiten

Webinar: Werben auf Facebook

30 Jän

Dauer: 8 Einheiten

Sichere Tiererlebnisse bei Schule am Bauernhof

19 Feb

Dauer: 12 Einheiten

Onlineseminar: Fotografieren für Soziale Medien

24 Feb

Dauer: 8 Einheiten

Social Media: Mit Geschichten Menschen bewegen

29 Feb

Dauer: 8 Einheiten

Onlineseminar: Facebook & Instagram - Mehr Reichweite für meine Betriebsseite

18 Mär

Dauer: 6 Einheiten

Onlineseminar: Gestalte deine eigene Infotafel - So machst du deinen Hof für Passanten sichtbar

08 Apr

Dauer: 7 Einheiten

Wie schütze ich meine Privatsphäre als Vermieter:in?

11 Apr

Dauer: 2,5 Einheiten

Webinar: Green Care schnuppern

16 Apr

Dauer: 8 Einheiten

Exkursion zu erfolgreichen Green Care Höfen in Niederösterreich

17 Apr

Dauer: 8 Einheiten

Exkursion Schule am Bauernhof

Dauer: 4 Einheiten

Urlaub am Bauernhof - Eine Chance für meinen Betrieb?

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

1 verfügbarer Termin

Onlinekurs
freie Plätze

Lernplattform https://e.lfi.at
Information: LFI Niederösterreich,
Tel 05 0259 26100,
lfi@lk-noe.at,
jederzeit möglich!
Kursnummer: 3-0068702
Veranstalter: LFI ONLINE
Jetzt anmelden
Merkliste
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Facebook
  • Instagram
© 2023 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Niederösterreich
  • 3100 St. Pölten
  • Wiener Straße 64
  • +43 50 259 26100
  • lfi@lk-noe.at