• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Niederösterreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Niederösterreich
    • Team
    • Anmeldung und Info
    • Bildungspartner
    • Vorstand
    • Leitbild
    • Qualitätsmanagement
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Arbeitskreise
    • Projekte
  • Förderungen
    • Bildungsförderung Ländliche Entwicklung
    • Bildungsförderung EMFAF 21-27
    • sonstige Förderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Impressum
    • Links
    • Presseinfo
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Newsletter anmelden
    • Fotogalerie
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
561 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Niederösterreich
  2. Aktuell

Rechtsinformation Nebentätigkeiten - Möglichkeiten am Hof ohne Gewerbeschein

Für viele landwirtschaftliche Betriebe sind bäuerliche Nebentätigkeiten eine willkommene Möglichkeit Maschinen und Geräte, Räumlichkeiten, Kompetenzen und Zeitressourcen sinnvoll einzusetzen und den betrieblichen Erfolg zu verbessern.

AdobeStock 133498799 alfredhaslinger.jpgAdobeStock 133498799 alfredhaslinger.jpgAdobeStock 133498799 alfredhaslinger.jpg[1759318939734194.jpg]
© StockAdobe.com / Alfred Haslinger
Die Vielzahl an Chancen, von der Direktvermarktung, der Buschenschank, Urlaub am Bauernhof, Lohndrusch- und Ernte, Holzakkord, Kompostieren, Winterdienst bis zum Einstellen von Reittieren usw. bedürfen aber fundierter Kenntnisse über die rechtlichen Rahmenbedingungen zu diesen Tätigkeiten.

In dem vierstündigen Seminar vermitteln die Expert:innen der Landwirtschaftskammer Niederösterreich einen Überblick zu den sozial- und steuerrechtlichen Rahmenbedingungen für diese Nebentätigkeiten. Die Abgrenzung zum Gewerbe wird in den einzelnen Tätigkeitsbereichen aufgearbeitet. 
Infos zum Kurs:
Teilnahmebeitrag: € 35,00 p.P. gefördert, € 105,00 p.P. ungefördert
 
Termin: 09.10.2025, 09:00-13:00 Uhr
Ort: Wr. Neustadt
 
Termin: 20.11.2025, 09:00-13:00 Uhr
Ort: Gänserndorf
 
Anmeldung und weitere Termine auf noe.lfi.at: Mehr Möglichkeiten am Hof - was ohne Gewerbeschein alles möglich ist | LFI Niederösterreich
02.10.2025
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Weiterbildungsangebot in der Aquakultur 2025/2026

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Erste Hilfe für die Seele - Tagesseminar zum Umgang mit Belastungen am Hof

Mehr zum Thema

  • Erfolgreicher Lehrgangsstart: 17 Frauen auf dem Weg zur Insiderin!
  • LFI-Zertifikatslehrgang Klauenpflege Grundlehrgang
  • Humuserhalt und Bodenschutz auf umbruchsfähigem Grünland
  • Onlinekurs: Schutz vor Infektionskrankheiten am landwirtschaftlichen Betrieb
  • 2
  • 3
  • 4(current)
34 Artikel | Seite 4 von 4
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Niederösterreich
  • 3100 St. Pölten
  • Wiener Straße 64
  • +43 50 259 26100
  • lfi@lk-noe.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv
AdobeStock 133498799 alfredhaslinger.jpg
© StockAdobe.com / Alfred Haslinger