Rechtsinformation Nebentätigkeiten - Möglichkeiten am Hof ohne Gewerbeschein
Die Vielzahl an Chancen, von der Direktvermarktung, der Buschenschank, Urlaub am Bauernhof, Lohndrusch- und Ernte, Holzakkord, Kompostieren, Winterdienst bis zum Einstellen von Reittieren usw. bedürfen aber fundierter Kenntnisse über die rechtlichen Rahmenbedingungen zu diesen Tätigkeiten.
In dem vierstündigen Seminar vermitteln die Expert:innen der Landwirtschaftskammer Niederösterreich einen Überblick zu den sozial- und steuerrechtlichen Rahmenbedingungen für diese Nebentätigkeiten. Die Abgrenzung zum Gewerbe wird in den einzelnen Tätigkeitsbereichen aufgearbeitet.
In dem vierstündigen Seminar vermitteln die Expert:innen der Landwirtschaftskammer Niederösterreich einen Überblick zu den sozial- und steuerrechtlichen Rahmenbedingungen für diese Nebentätigkeiten. Die Abgrenzung zum Gewerbe wird in den einzelnen Tätigkeitsbereichen aufgearbeitet.
Infos zum Kurs:
Teilnahmebeitrag: € 35,00 p.P. gefördert, € 105,00 p.P. ungefördert
Termin: 09.10.2025, 09:00-13:00 Uhr
Ort: Wr. Neustadt
Termin: 20.11.2025, 09:00-13:00 Uhr
Ort: Gänserndorf
Anmeldung und weitere Termine auf noe.lfi.at: Mehr Möglichkeiten am Hof - was ohne Gewerbeschein alles möglich ist | LFI Niederösterreich
Teilnahmebeitrag: € 35,00 p.P. gefördert, € 105,00 p.P. ungefördert
Termin: 09.10.2025, 09:00-13:00 Uhr
Ort: Wr. Neustadt
Termin: 20.11.2025, 09:00-13:00 Uhr
Ort: Gänserndorf
Anmeldung und weitere Termine auf noe.lfi.at: Mehr Möglichkeiten am Hof - was ohne Gewerbeschein alles möglich ist | LFI Niederösterreich