• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Niederösterreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Niederösterreich
    • Team
    • Anmeldung und Info
    • Bildungspartner
    • Vorstand
    • Leitbild
    • Qualitätsmanagement
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Arbeitskreise
    • Projekte
  • Förderungen
    • Bildungsförderung Ländliche Entwicklung
    • Bildungsförderung EMFAF 21-27
    • sonstige Förderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Impressum
    • Links
    • Presseinfo
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Newsletter anmelden
    • Fotogalerie
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
239 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
< zurück zur Trefferliste

Pflanzenschutz Sachkundekurs Grundkurs

Pflanzenschutzmittel schützen unsere Kulturpflanzen vor den unterschiedlichsten Schaderregern, können jedoch Umwelt- und Gesundheitsrisiken sowohl für Anwender:innen als auch Konsument:innen mit sich bringen.

Für die Verwendung von Pflanzenschutzmitteln in der Landwirtschaft ist in Österreich "Sachkunde" erforderlich. Die Sachkunde kann durch Nachweis einer einschlägigen Fachausbildung (siehe noe.lko.at/Pflanzen/Pflanzenschutz/Die Erstbeantragung) oder Teilnahme am Grundkurs "Pflanzenschutz Sachkundekurs" erworben werden. Kursinhalte des Pflanzenschutz Sachkundekurses: Grundkenntnisse in den Fachgebieten Ökologie, Toxikologie, Pflanzenschutzmittelkunde; Schädlings- und Nützlingskunde; Applikationstechnik und integrierter Pflanzenschutz, Rechtsvorschriften betreffend Pflanzenschutzmittel, Sofort- und Gegenmaßnahmen bei Unfällen, Anwender:innenschutz

Ziel: erfolgreiches Ablegen der Abschlussprüfung als Voraussetzung zur Beantragung des Pflanzenschutz-Sachkundeausweises
Kursdauer: 24 Einheiten
Zielgruppe: Landwirt:innen, die den Sachkundenachweis nach dem NÖ Pflanzenschutzmittelgesetz erwerben wollen
Kursbeitrag: 275,00 € pro Person
145,00 € für Landwirt:innen (inkl. Kursunterlagen und Pausenverpflegung)
Fachbereich: Bauen, Energie, Technik, Pflanzenbau
Mitzubringen: Ausreichende Deutschkenntnisse sind für die erfolgreiche Absolvierung des Kurses unbedingt erforderlich!

1 verfügbarer Termin

Kurs ohne Datum
Horn

Ort: Horn
Für diese Veranstaltung gibt es derzeit keinen konkreten Termin. Wir sind dabei, diese Veranstaltung zu planen oder - falls möglich - bei Interesse einer ganzen Gruppe und örtlichen Möglichkeiten zu organisieren. Bitte erkundigen Sie sich beim LFI.
Örtlichkeit: LK-Technik Mold, Mold 72, 3580 Horn
Information: Julia Muck-Arthaber,
julia.muck-arthaber@lk-noe.at,
Nächtigungsmöglichkeit in der LK-Technik Mold möglich. Bitte bei Bedarf unter 05 0259 29200 reservieren!
Kursnummer: 3-0090130
Trainer:in: Ing. Roman Hauer
Ing. Robert Diem
Ing. Christoph Berndl
DI Judith Millautz
Julia Muck-Arthaber
DI Christian Emsenhuber
Harald Dworak
DI Vera Pachtrog-Wilfinger
Veranstalter: LFI Niederösterreich
Mitveranstalter: Landwirtschaftskammer Niederösterreich
Jetzt vormerken
Merkliste

ANSPRECHPERSON

Julia Muck-Arthaber
E-Mail julia.muck-arthaber@lk-noe.at
Nächtigungsmöglichkeit in der LK-Technik Mold möglich. Bitte bei Bedarf unter 05 0259 29200 reservieren!

10 ÄHNLICHE KURSE

Dauer: 3 Einheiten

Landmaschinen im Straßenverkehr

14 Mai

Dauer: 5 Einheiten

Digitalisierungs-Feldtag Ackerbau

03 Jun

Dauer: 9 Einheiten

Mähdrusch Praxis 2025

24 Jun

Dauer: 15 Einheiten

MAG-Schweißen (Schutzgasschweißverfahren Metall-Aktiv-Gas)

30 Jun

Dauer: 15 Einheiten

WIG-Schweißen (Wolfram-Inert-Gas)

15 Sep

Dauer: 9 Einheiten

Traktorführerschein - Klasse F - Kurzkurs für FührerscheinbesitzerInnen B

15 Sep

Dauer: 16 Einheiten

Führerscheinergänzungskurs - Kombination der Klassen BEF

16 Sep

Dauer: 7 Einheiten

Führerscheinergänzungskurs - Klasse BE mit Theorieprüfung

26 Sep

Dauer: 6 Einheiten

Gratisinfotag Schweißen

06 Okt

Dauer: 2 Einheiten

Führerscheinergänzungskurs - Klasse BE nur praktische Prüfung

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

1 verfügbarer Termin

Kurs ohne Datum
Horn

Ort: Horn
Für diese Veranstaltung gibt es derzeit keinen konkreten Termin. Wir sind dabei, diese Veranstaltung zu planen oder - falls möglich - bei Interesse einer ganzen Gruppe und örtlichen Möglichkeiten zu organisieren. Bitte erkundigen Sie sich beim LFI.
Örtlichkeit: LK-Technik Mold, Mold 72, 3580 Horn
Information: Julia Muck-Arthaber,
julia.muck-arthaber@lk-noe.at,
Nächtigungsmöglichkeit in der LK-Technik Mold möglich. Bitte bei Bedarf unter 05 0259 29200 reservieren!
Kursnummer: 3-0090130
Trainer:in: Ing. Roman Hauer
Ing. Robert Diem
Ing. Christoph Berndl
DI Judith Millautz
Julia Muck-Arthaber
DI Christian Emsenhuber
Harald Dworak
DI Vera Pachtrog-Wilfinger
Veranstalter: LFI Niederösterreich
Mitveranstalter: Landwirtschaftskammer Niederösterreich
Jetzt vormerken
Merkliste
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Niederösterreich
  • 3100 St. Pölten
  • Wiener Straße 64
  • +43 50 259 26100
  • lfi@lk-noe.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv