Pflanzenschutz Sachkundekurs Grundkurs

Pflanzenschutzmittel schützen unsere Kulturpflanzen vor den unterschiedlichsten Schaderregern, können jedoch Umwelt- und Gesundheitsrisiken sowohl für Anwender:innen als auch Konsument:innen mit sich bringen.

Für die Verwendung von Pflanzenschutzmitteln in der Landwirtschaft ist in Österreich "Sachkunde" erforderlich. Die Sachkunde kann durch Nachweis einer einschlägigen Fachausbildung (siehe noe.lko.at/Pflanzen/Pflanzenschutz/Die Erstbeantragung) oder Teilnahme am Grundkurs "Pflanzenschutz Sachkundekurs" erworben werden. Kursinhalte des Pflanzenschutz Sachkundekurses: Grundkenntnisse in den Fachgebieten Ökologie, Toxikologie, Pflanzenschutzmittelkunde; Schädlings- und Nützlingskunde; Applikationstechnik und integrierter Pflanzenschutz, Rechtsvorschriften betreffend Pflanzenschutzmittel, Sofort- und Gegenmaßnahmen bei Unfällen, Anwender:innenschutz

Ziel: erfolgreiches Ablegen der Abschlussprüfung als Voraussetzung zur Beantragung des Pflanzenschutz-Sachkundeausweises
Kursdauer: 24 Einheiten
Zielgruppe: Landwirt:innen, die den Sachkundenachweis nach dem NÖ Pflanzenschutzmittelgesetz erwerben wollen
Kursbeitrag: 295,00 € pro Person
195,00 € für Landwirt:innen (inkl. Kursunterlagen und Pausenverpflegung)
Fachbereich: Bauen, Energie, Technik, Pflanzenbau
Mitzubringen: Ausreichende Deutschkenntnisse sind für die erfolgreiche Absolvierung des Kurses unbedingt erforderlich!

3 verfügbare Termine

Ort: Horn
Beginn: 22.09.2025, 09:00 Uhr
Ende: 24.09.2025, 17:00 Uhr

Herbst 2025

Örtlichkeit: LK-Technik Mold, Mold 72, 3580 Horn
Information: Julia Muck-Arthaber,
julia.muck-arthaber@lk-noe.at,
Nächtigungsmöglichkeit in der LK-Technik Mold möglich. Bitte bei Bedarf unter 05 0259 29200 reservieren!
Kursnummer: 3-0091650
Trainer:in: Ing. Roman Hauer
Ing. Christoph Berndl
DI Judith Millautz
Julia Muck-Arthaber
DI Christian Emsenhuber
Harald Dworak
DI Vera Pachtrog-Wilfinger
Veranstalter: LFI Niederösterreich
Mitveranstalter: Landwirtschaftskammer Niederösterreich
Jetzt anmelden
Ort: Horn
Beginn: 03.12.2025, 09:00 Uhr
Ende: 05.12.2025, 17:00 Uhr

Herbst 2025

Örtlichkeit: LK-Technik Mold, Mold 72, 3580 Horn
Information: Julia Muck-Arthaber,
julia.muck-arthaber@lk-noe.at,
Nächtigungsmöglichkeit in der LK-Technik Mold möglich. Bitte bei Bedarf unter 05 0259 29200 reservieren!
Kursnummer: 3-0091676
Trainer:in: Ing. Roman Hauer
Ing. Robert Diem
Ing. Christoph Berndl
DI Judith Millautz
Julia Muck-Arthaber
DI Christian Emsenhuber
Harald Dworak
DI Vera Pachtrog-Wilfinger
Veranstalter: LFI Niederösterreich
Mitveranstalter: Landwirtschaftskammer Niederösterreich
Jetzt anmelden
Ort: Horn
Beginn: 02.03.2026, 09:00 Uhr
Ende: 04.03.2026, 17:00 Uhr

Herbst 2025

Örtlichkeit: LK-Technik Mold, Mold 72, 3580 Horn
Information: Julia Muck-Arthaber,
julia.muck-arthaber@lk-noe.at,
Nächtigungsmöglichkeit in der LK-Technik Mold möglich. Bitte bei Bedarf unter 05 0259 29200 reservieren!
Kursnummer: 3-0091677
Trainer:in: Ing. Roman Hauer
Ing. Robert Diem
Ing. Christoph Berndl
DI Judith Millautz
Julia Muck-Arthaber
DI Christian Emsenhuber
Harald Dworak
DI Vera Pachtrog-Wilfinger
Veranstalter: LFI Niederösterreich
Mitveranstalter: Landwirtschaftskammer Niederösterreich
Jetzt anmelden

ANSPRECHPERSON

Julia Muck-Arthaber
E-Mail julia.muck-arthaber@lk-noe.at
Nächtigungsmöglichkeit in der LK-Technik Mold möglich. Bitte bei Bedarf unter 05 0259 29200 reservieren!