Pflanzenschutz-Sachkundeausweis - Mit einem Seminar zur Verlängerung
Alle Besitzer:innen eines Pflanzenschutz-Sachkundeausweises müssen zur Verlängerung des Ausweises fünf Stunden an anerkannter Weiterbildung absolvieren. In den flächendeckend angebotenen Seminaren vermitteln Expert:innen der Landwirtschaftskammer, der SVS und der BOKU praxistaugliches Wissen.
Auf der Rückseite des Ausweises steht das Ende der Gültigkeit. Der Ausweis wird nicht automatisch verlängert. Alle Ausweisinhaber:innen, die ihre Weiterbildungsverpflichtung bereits erfüllt haben, können in ihrer zuständigen Bezirksbauernkammer die Verlängerung des Ausweises beantragen.
Auf der Rückseite des Ausweises steht das Ende der Gültigkeit. Der Ausweis wird nicht automatisch verlängert. Alle Ausweisinhaber:innen, die ihre Weiterbildungsverpflichtung bereits erfüllt haben, können in ihrer zuständigen Bezirksbauernkammer die Verlängerung des Ausweises beantragen.
Pflanzenschutz-Sachkundeweiterbildung
Teilnahmebeitrag: € 30,00 p.P. gefördert, € 80,00 p.P. ungefördert
Anrechenbarkeit: 5 Stunden für Sachkunde PS-WB
Termine in Ihrer Nähe finden Sie auf noe.lfi.at oder auf Anfrage in Ihrer BBK!
Anmeldung: Pflanzenschutz-Sachkundeweiterbildung - 5h | LFI Niederösterreich
Teilnahmebeitrag: € 30,00 p.P. gefördert, € 80,00 p.P. ungefördert
Anrechenbarkeit: 5 Stunden für Sachkunde PS-WB
Termine in Ihrer Nähe finden Sie auf noe.lfi.at oder auf Anfrage in Ihrer BBK!
Anmeldung: Pflanzenschutz-Sachkundeweiterbildung - 5h | LFI Niederösterreich
![[1762351190596421.jpg]](https://cdn.lko.at/lfi3/mmedia/image/2025.11.05/1762351190596421.jpg?m=MzYzLDI0Mg%3D%3D&_=1762351195)