9.00 - 9.15 Uhr: Begrüßung und Eröffnung
9.15 - 9.45 Uhr: Aktuelles aus der Forstwirtschaft
9.45 - 10.30 Uhr: Vielfalt statt Einfalt - Wie Mischbaumarten den Zukunftswald prägen
10.30 - 11.45 Uhr: Lebensraumgestaltung - Lösungswege und Strategien fürs Rehwild
11.45 - 12 Uhr: Diskussion
Moderation: Ing. Sebastian Jungbauer
ab 13 Uhr: Bei passender Wetterlage: Exkursionspunkte im Wald
| Kursdauer: | 7,5 Einheiten |
|---|---|
| Kursbeitrag: |
|
| Fachbereich: | Forst- und Holzwirtschaft |
| Ort: | Hainfeld (Lilienfeld) |
|---|---|
| Beginn: | 26.02.2026, 09:00 Uhr |
| Ende: |
26.02.2026, 16:30 Uhr |
| Örtlichkeit: | GH zum Schüller, Wiener Straße 75, 3170 Hainfeld |
| Information: | Sebastian Jungbauer, sebastian.jungbauer@lk-noe.at |
| Kursnummer: | 3-0094009 |
| Trainer:in: | DI Werner Löffler Ing. Helmut Fladenhofer Ing. Sebastian Jungbauer |
| Veranstalter: | BBK Lilienfeld LK NÖ |