• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Niederösterreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Niederösterreich
    • Team
    • Anmeldung und Info
    • Bildungspartner
    • Vorstand
    • Leitbild
    • Qualitätsmanagement
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Arbeitskreise
    • Projekte
  • Förderungen
    • Bildungsförderung Ländliche Entwicklung
    • Bildungsförderung EMFAF 21-27
    • sonstige Förderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Impressum
    • Links
    • Presseinfo
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Newsletter anmelden
    • Fotogalerie
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
6 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
Filtern

KURSSUCHE "bio-winzer" (6 Treffer)

  • Kurse (6)
  • Artikel (1)
  • Personen (0)
  • 17Nov

    > Detail Erfahrungsaustausch biologischer Weinbau Eisenstadt

    Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Rückblick auf die vergangene Vegetationsperiode 2025Umgang mit Krankheitsdruck in den WeingärtenPIWI -Neue Sorten, neue Chancen?Verkostung der Siegerweine des PIWI Weinwettbewerb Österreich

    Merkliste
  • 21Nov

    > Detail Erfahrungsaustausch biologischer Weinbau Krems

    Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Rückblick auf die vergangene Vegetationsperiode 2025 und aktuelle Themen im Bioweinbau 2025Aktuelle Versuche der LFS KremsPIWI -Neue Sorten, neue Chancen?Verkostung von Versuchsweinen und PIWI-Weinen

    Merkliste
  • 16Apr

    > Detail Zertifikatslehrgang Bioweinbau

    Dauer: 120 Einheiten > Detail

    Sie denken an eine Umstellung auf biologischen Weinbau oder möchten Ihre Weingärten verstärkt nach ökologischen Kriterien bewirtschaften?Dieser Lehrgang vermittelt das grundlegende Wissen rund um den Bio-Weinbau und unterstützt Sie so bei der Umstellung von konventioneller auf biologische(re) Wirtsc...

    Merkliste
  • 19Mai

    > Detail Erfahrungsaustausch biologischer Weinbau 2026

    Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Besichtigung eines in Umstellung auf biologische Wirtschaftsweise arbeitenden Weingutes. Begehung von Weingärten sowie Besprechen der aktuellen Situation. Erkennen und Bekämpfung der wichtigsten Krankheiten. Planung einer Begrünungsstrategie in Hinblick auf die momentane Wettersituation.

    Merkliste
  • > Detail Webinar: Pflanzenschutzstrategien im biologischen Weinbau

    Dauer: 2 Einheiten > Detail

    Nach einem kurzen Rückblick auf das abgelaufene Weinbaujahr werden neue Entwicklungen und Strategien vorgestellt, um für die neue Saison gut gerüstet zu sein.Es werden alle relevanten Änderungen zum Thema Pflanzenschutz und Pflanzenstärkung im biologischen Weinbau behandelt und neue Produkte der jew...

Filtern
zurücksetzen
Kurse einschränken
Filter zurücksetzen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Niederösterreich
  • 3100 St. Pölten
  • Wiener Straße 64
  • +43 50 259 26100
  • lfi@lk-noe.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv