• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Niederösterreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Niederösterreich
    • Team
    • Anmeldung und Info
    • Bildungspartner
    • Vorstand
    • Leitbild
    • Qualitätsmanagement
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Onlinekurse
    • Zertifikatslehrgänge
    • Arbeitskreise
    • Projekte
  • Förderungen
    • Bildungsförderung LE 14-20
    • sonstige Förderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Impressum
    • Publikationen-Downloads
    • Links
    • Presseinfo
    • Newsletter Archiv
    • Newsletter anmelden
    • Fotogalerie
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
71 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
Filtern

KURSSUCHE "Technik" (23 Treffer)

  • Kurse (23)
  • Artikel (17)
  • Personen (1)
Aber folgendes könnte Sie interessieren:
  • 13Jul

    > Detail Lehrabschlussprüfung Gartenbau Sommertermin 2022

    LFI Steiermark | Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Die Lehrabschlussprüfung in der Sparte "Gartenbau" gliedert sich in zwei Prüfungsabschnitte. Die Prüfung "Allgemeiner Gartenbau praktisch" (= Erkennerstraße) ist vor der eigentlichen "Lehrabschlussprüfung" positiv zu absolvieren. Die Gegenstände "Fachrechnen", "Schriftverkehr" und "Politische Bildun...

    Merkliste
  • 26Jul

    > Detail Die Farben der Natur - Buntpapiere und Schmuckpapiere selbermachen

    Dauer: 16 Einheiten > Detail

    Von der Pflanze bis zur Pflanzenfarbe führte der Weg der BuntpapiererInnen, bevor sie die händisch gestalteten Schmuckpapierbögen an die Buchbinder liefern konnten.

    Pigment- und Farbherstellung, durchgefärbtes Papier, Techniken historischer und moderner Oberflächengestaltung, Nachbehandlung und Ve...

    Merkliste
  • 05Aug

    > Detail Obstbäume selbst gemacht - Sommerveredelung

    LFI Steiermark | Dauer: 5 Einheiten > Detail

    Das Veredeln von Obstgehölzen im Sommer ist eine ausgereifte Technik, die man (mit ein bisschen Übung) erlernen kann. Diese Methodik (okkulieren, chippen) kann auch während der Vegetationszeit durchgeführt werden und bietet den Vorteil, dass Sorten von alten, geschwächten Bäumen erhalten werden könn...

    Merkliste
  • 19Aug

    > Detail Komm & Koch mit der Bäuerin: Gut, Besser, Burger! - Patties, Buns & Co

    Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Lernen Sie in diesem Kochkurs den Burger von seiner kreativen Seite kennen. Im Kochseminar stehen frisch gebackene Burger-Brötchen (Buns) und das Zubereiten und Formen der variantenreichen Burger- Füllungen (Patties) am Programm. Mit köstlichem Käse oder knusprigem Speck zusammengebaut werden Sie zu...

    6 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 26Aug

    > Detail Zeichen- und Malworkshop mit Milan Baltic

    LFI Kärnten | Dauer: 16 Einheiten > Detail

    Dieser 2-tägige Workshop zielt auf das Kennenlernen und Erlernen von Mal- und Zeichentechniken aus der bildenden Kunst ab. Begonnen wird mit Zeichnen von Linien anhand einfacher Modelle. Wir beschäftigen uns mit Farblehre (malen mit zwei bis drei Farben) und Techniken wie Aquarell, Acryl, Öl, Kohle,...

    Merkliste
Filtern
zurücksetzen
Kurse einschränken
Filter zurücksetzen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2022 LFI
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
Förderleiste_Bund+ELER+Laender+EU_2020_RGB (002) © Archiv 9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Niederösterreich
  • 3100 St. Pölten
  • Wiener Straße 64
  • +43 50 259 26100
  • lfi@lk-noe.at