• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Niederösterreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Niederösterreich
    • Team
    • Anmeldung und Info
    • Bildungspartner
    • Vorstand
    • Leitbild
    • Qualitätsmanagement
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Onlinekurse
    • Zertifikatslehrgänge
    • Arbeitskreise
    • Projekte
  • Förderungen
    • Bildungsförderung LE 14-20
    • sonstige Förderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Impressum
    • Publikationen-Downloads
    • Links
    • Presseinfo
    • Newsletter Archiv
    • Newsletter anmelden
    • Fotogalerie
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
  • Einfache Suche
  • Erweiterte Suche
164 Kurse verfügbar
Suche zurücksetzen
164 Kurse verfügbar

Am häufigsten gesucht Zeit Erfolg Natur Praxis Technik Bauer / Bäuerin Tierhaltung Mensch Kultur Direktvermarktung Familie Gesundheit Sinn Energie Kompetenz Ackerbau Bauen Obstbau Pflanzenbau Urlaub am Bauernhof Einkommenskombination Sicherheit Weinbau beste Qualität Betriebsführer

Filtern
Filtern
zurücksetzen

SUCHE "Technik" (42 Treffer)

  • Alle Treffer (42)
  • Kurse (15)
  • Kurse ohne Datum (2)
  • Onlinekurse (4)
  • Artikel (20)
  • Personen (1)
Aber folgendes könnte Sie interessieren:
  • > Detail Großer Sachkundekurs Pflanzenschutz für Ackerbau und Grünland

    LFI Oberösterreich | Dauer: 20 Einheiten > Detail

    Landwirtinnen und Landwirte ohne landwirtschaftliche Ausbildung, die im Jahr 1972 oder danach geboren sind und nach dem OÖ Bodenschutzgesetz die "Sachkundigkeit" nachweisen müssen, benötigen den "Großen Sachkundekurs".
    Dieses Seminar informiert über Umweltstandards, Entwicklungen im integrierten Pfl...

    Merkliste
  • > Detail Kleiner Sachkundekurs Pflanzenschutz

    LFI Oberösterreich | Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Für alle Landwirtinnen und Landwirte mit mindestens fünfjähriger Berufspraxis, die vor 1972 geboren sind und einen Pflanzenschutzausweis erwerben möchten, genügt die Absolvierung des kleinen Sachkundekurses.
    Die Seminarinhalte umfassen rechtliche Rahmenbedingungen, "gute landwirtschaftliche Praxis" ...

    Merkliste
  • > Detail Großer Sachkundekurs Pflanzenschutz - Gartenbau, Kommunal

    LFI Oberösterreich | Dauer: 20 Einheiten > Detail

    Pflanzenschutzmittelanwendende ohne gärtnerische oder landwirtschaftliche Ausbildung, die im Jahr 1972 oder danach geboren sind und einen Sachkundeausweis erwerben möchten, benötigen den "Großen Sachkundekurs".
    Dieses Spezialseminar für den Bereich Gartenbau und Kommunal informiert über Umweltstanda...

    Merkliste
  • > Detail Kleiner Sachkundekurs Pflanzenschutz - Gartenbau, Kommunal

    LFI Oberösterreich | Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Für Pflanzenschutzmittelanwender/-innen im Gartenbau- und Kommunalbereich mit mindestens fünfjähriger Berufspraxis, die vor 1972 geboren sind und einen Sachkundeausweis erwerben möchten, genügt die Absolvierung des kleinen Sachkundekurses. Die Seminarinhalte umfassen rechtliche Rahmenbedingungen, in...

    Merkliste
  • > Detail Videos und Fotos mit dem Smartphone

    LFI Oberösterreich | Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Sie möchten kurze Videos selbst drehen oder Augenblicke mit aussagekräftigen Fotos festhalten? Kein Problem - heute hat fast jeder die Technik für die Fotografie bzw. den Dreh eines Videos bei sich: Das Smartphone reicht schon aus, um ein Foto oder Video z.B. für Facebook, die Webseite, Instagram od...

    Merkliste
Kurse einschränken
21 Kurse verfügbar
Suche zurücksetzen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2022 LFI
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
Förderleiste_Bund+ELER+Laender+EU_2020_RGB (002) © Archiv 9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Niederösterreich
  • 3100 St. Pölten
  • Wiener Straße 64
  • +43 50 259 26100
  • lfi@lk-noe.at