Das Trocknen und Vermahlen von Pflanzen ist keine Erfindung unserer Zeit. Die Verwendung von Pflanzenpulver ist seit der Antike dokumentiert und in allen alten Kulturkreisen nachweisbar. Heute wissen wir: Pflanzenpulver sind die besten Nahrungsergänzungsmittel, die uns die Natur gratis zur Verfügung...
MerklisteDie Freilandschweinehaltung erfordert umfassende rechtliche und praktische Kenntnisse. Neben Tierschutzgesetz, Tierkennzeichnung und -meldung, Futtermittelrecht sowie wasserrechtliche Bestimmungen stellt besonders die Schweinegesundheitsverordnung umfangreiche Anforderungen an die Freilandschweineha...
MerklisteSie wollen sich im Internet gekonnt selbstvermarkten? Wordpress bietet Ihnen gratis viele Möglichkeiten der Homepage-Gestaltung. Das Beste: Sie benötigen keine Programmier-Kenntnisse! Die Homepage wird über eine Oberfläche ähnlich wie in Word erstellt. Sie können Ihre Homepage ohne fremde Hilfe wart...
MerklisteLernen Sie eine ausgewählte Vielfalt an Gemüseraritäten und Sortenspezialitäten kennen und erfahren Sie, wie Sie diese in Ihren bestehenden Garten integrieren können. Saisonal angepasst werden hier verschiedene Raritäten vorgestellt, Anbau und Nutzung besprochen. Nutzen Sie die Gelegenheit, von dem ...
MerklisteDer Schwerpunkt des Stallseminars liegt auf Gesundheit und Haltung. Das Normalverhalten der Tiere wird gemeinsam besprochen und beobachtet, um Krankheiten frühzeitig zu erkennen. Außerdem werden gesundheitsrelevante Managementmaßnahmen wie die Körperkonditions-Beurteilung, Verdauungsbeurteilung, Kon...
MerklisteWir lernen, uns im Urlaub gut zu verständigen - Essen bestellen, Fragen stellen, auf Fragen antworten, ein Verkaufsgespräch führen. Wir wenden das Gelernte sofort an, indem wir uns miteinander spielerisch über bestimmte vorgegebene Themen unterhalten.
MerklisteDie Almbewirtschaftung fördert die Biodiversität. Wer aufmerksam die vielfältigeVegetation unserer Almweiden beobachtet, kann aus dem Vergleich der Standorte erkennen, wie sich die Almvegetation entwickelt.Bei diesem 2 tägigen Seminar wird Ihr bestehendes Wissen über Almkräuter, Anwendungen von Kräu...
MerklisteZiel des Praxisseminars ist es, mit dem Reichtum der bunten Obstpracht und der Nahrhaftigkeit wildwachsender Früchtevielfalt Nahrung zu bereiten. Durch eine übersichtliche Anordnung im Seminarraum soll die Vielfalt der nutzbaren Wildfrüchte merkbar dargestellt werden. Für das Seminar werden die gesa...
MerklisteSie interessieren sich für den Anbau von Walnüssen und fragen sich, ob das etwas für Ihren Betrieb wäre? Im Seminar werden alle wesentlichen Faktoren und Grundlagen für die Produktion von Walnüssen vorgestellt. Welche Standorte und Böden sind geeignet, welche Sorten gibt es und wie sind deren Eigens...
MerklisteSie haben unterschiedliche Sorten an Äpfeln und Birnen und fragen sich für welche Zwecke die jeweiligen Sorten am besten geeignet sind? In diesem Seminar werden die Grundlagen der Sortenkunde (Pomologie) erörtert und Verarbeitungsempfehlungen vorgestellt. Zum Seminar können Sie auch Ihre eigenen (un...
Merkliste