• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Niederösterreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Niederösterreich
    • Team
    • Anmeldung und Info
    • Bildungspartner
    • Vorstand
    • Leitbild
    • Qualitätsmanagement
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Arbeitskreise
    • Projekte
  • Förderungen
    • Bildungsförderung Ländliche Entwicklung
    • Bildungsförderung EMFAF 21-27
    • sonstige Förderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Impressum
    • Links
    • Presseinfo
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Newsletter anmelden
    • Fotogalerie
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
543 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
Filtern

KURSSUCHE (46 Treffer)

  • Kurse (46)
  • Artikel (309)
  • Personen (19)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 27Sep

    > Detail Komm & koch mit der Bäuerin: Lust auf Palatschinken, Waffeln & Co

    Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Lassen Sie sich in die Welt der schnellen, einfachen und dennoch raffinierten Teigkreationen entführen – von pikant bis süß, mit herzhaften Varianten und vielfältigen Teigvariationen. Von goldenen, flaumigen Palatschinken über knusprige, trendige Waffeln bis hin zu neuen, kreativen Crêpes-Ideen - fü...

    69 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 10Okt

    > Detail Komm & koch mit der Bäuerin: Thermomix - Kochen für Einsteiger:innen

    Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Der Einstieg in die Welt des Thermomix® gelingt ganz einfach! Seminarbäuerin Andrea Nagelhofer zeigt, wie vertraute Alltagsrezepte mit Unterstützung dieses Gerätes schnell und mühelos gelingen. Dieses Kochseminar richtet sich an Anfänger:innen, Neugierige und alle, die den Thermomix® besser kennenle...

    10 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 15Okt

    > Detail Komm & koch mit der Bäuerin: Strudelfreuden - in Hülle & Fülle

    Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Vom Germteig über den Erdäpfelteig bis zum hauchzarten Blätterteig: Ein selbst gemachter Strudelteig ist eine Kunst, aber keine Hexerei. Und immer eine Gaumenfreude am Esstisch! Im Strudelseminar zeigt Ihnen die Seminarbäuerin, wie Sie Teige kneten, rollen – und auf vielfältige Weise füllen: als pik...

    29 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 17Okt

    > Detail Komm & koch mit der Bäuerin: Fermentieren - Gemüse haltbar gemacht!

    Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Mit Kreativität, Gemüse, Salz und Zeit kann jeder seine eigenen fermentierten Spezialitäten herstellen. Milchsäuregärung bzw. Fermentation ist ein Verfahren aus Omas Zeiten, das gerade wiederentdeckt wird. Das vergorene Gemüse bietet eine wunderbare Aromen-Vielfalt: Die belebende Säure, die prickeln...

    6 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 17Okt

    > Detail Komm & koch mit der Bäuerin: Mund.Werk - Fingerfood & kleine Köstlichkeiten für jeden Anlass

    Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Partysnacks, die begeistern! Egal ob Geburtstagsfeier, Silvester, Weihnachten oder die gemütliche Jause – köstliches Fingerfood machen jede Feier noch besser. In diesem Kurs gibt´s köstliches Fingerfood für Partys, Feste und gesellige Anlässe. Von herzhaft bis süß, von klassisch bis kreativ. Wie Sie...

    18 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 17Okt

    > Detail Komm & koch mit der Bäuerin: Brauchtumsgebäck 1 - Striezel & Co

    Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Können Sie noch 6 er Striezel flechten? Und kennen Sie schon die moderne Art der Germteigbereitung? Viele „Backkünste“ verlieren sich in der heutigen Gesellschaft immer mehr, denn es gibt nahezu alles fertig zu kaufen. Doch mal ehrlich, Selbstgemacht schmeckt immer noch besser! Ob Striezel, Osterkra...

    2 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 22Okt

    > Detail Komm & koch mit der Bäuerin: Lerne selbst Brot zu backen

    Dauer: 5 Einheiten > Detail

    Wer liebt nicht den Duft von frisch gebackenem Brot? Umso besser, wenn man ihn sich sogar in die eigene Küche holen kann. Lernen Sie im Brotbackkurs von der Brotbotschafterin bzw. Seminarbäuerin Ihr eigenes Brot zu backen! Die Palette reicht vom Bauernbrot, Roggenbrot, Kürbisbrot bis hin zur Herstel...

    7 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 24Okt

    > Detail Komm & koch mit der Bäuerin: Erdäpfelkreationen

    Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Er gehört zum G‘schmackigsten, Vielseitigsten und Beständigsten, was der heimische Boden hervorbringt: der Erdäpfel. In diesem Seminar lassen wir ihn alle Stückerl spielen: als Knabberei in Form von Erdäpfelstangerl, als würzigen „Erdäpfelkas“ zum Aufstreichen, als Erdäpfelpuffer für den Mittags- od...

    4 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 25Okt

    > Detail Komm & koch mit der Bäuerin: Weihnachtliche Backkunst - Kletzenbrot, Stollen & Co

    Dauer: 5 Einheiten > Detail

    Erleben Sie das Vergnügen des Selberbackens in der Vorweihnachtszeit! Unter der fachkundigen Anleitung unserer erfahrenen Brotbotschafterinnen entdecken Sie die köstliche Welt von Kletzenbrot, Früchtebrot und einer Vielzahl an Stollenvariationen. Dieser Backkurs hält für jeden Geschmack etwas Besond...

    7 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 28Okt

    > Detail Komm & koch mit der Bäuerin: Bäuerliche Knödelküche!

    Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Wie kommt der schmelzende „Gummi“ in den Erdäpfelknödel,ohne im entferntesten wie solcher zu schmecken? Wie derFlaum in den Germknödel? Und mittels welcher Feinheiten wirdIhnen künftig jeder Knödel zu einer „runden Sache“ geraten? Obals Suppeneinlage, Beilage, Nach- oder auch Hauptspeise: Ihrneu gew...

    6 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Filtern
zurücksetzen
Kurse einschränken
Filter zurücksetzen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Niederösterreich
  • 3100 St. Pölten
  • Wiener Straße 64
  • +43 50 259 26100
  • lfi@lk-noe.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv