• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Niederösterreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Niederösterreich
    • Team
    • Anmeldung und Info
    • Bildungspartner
    • Vorstand
    • Leitbild
    • Qualitätsmanagement
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Arbeitskreise
    • Projekte
  • Förderungen
    • Bildungsförderung Ländliche Entwicklung
    • Bildungsförderung EMFAF 21-27
    • sonstige Förderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Impressum
    • Links
    • Presseinfo
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Newsletter anmelden
    • Fotogalerie
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
566 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
Filtern

KURSSUCHE (15 Treffer)

  • Kurse (15)
  • Artikel (304)
  • Personen (19)
  • 1
  • 2
  • 22Okt

    > Detail Komm & koch mit der Bäuerin: Lust auf Palatschinken, Waffeln & Co

    Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Lassen Sie sich in die Welt der schnellen, einfachen und dennoch raffinierten Teigkreationen entführen – von pikant bis süß, mit herzhaften Varianten und vielfältigen Teigvariationen. Von goldenen, flaumigen Palatschinken über knusprige, trendige Waffeln bis hin zu neuen, kreativen Crêpes-Ideen - fü...

    70 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 03Nov

    > Detail Homöopathie für Nutztierhaltung - Grundkurs (Komplexmittelapotheke 1)

    Dauer: 16 Einheiten > Detail

    Grundlagen der Homöopathie, das Ähnlichkeitsprinzip, Potenzierung und Dosierung, Anwendung in der Nutztierhaltung, homöopathische Komplexmittelapotheke 1 für Tiere, Grundwissen über die darin enthaltenen Arzneien und deren Anwendung bei unseren Haustieren/RindernWir besprechen die Komplexmittelapoth...

    3 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 05Nov

    > Detail Wir haben einen Pflegefall in der Familie

    Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Was steht Pflegebedürftigen und betreuenden Angehörigen zu? Was dürfen bäuerliche Familien im Pflegefall nicht übersehen? Wir klären über die kostenlose Selbstversicherung für pflegende Angehörige auf und zeigen wie die spätere Pension dadurch erhöht wird. Behandelt werden insbesondere nachstehende...

    2 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 05Nov

    > Detail Forstwirtschaft - mehr als ein zweites Standbein?

    Dauer: 2 Einheiten > Detail

    In Zeiten von volatilen Märkten ist es wichtig, die Möglichkeiten des gesamten land- und forstwirtschaftlichen Betriebes vollständig und effizient zu nutzen. Dabei kann bei vielen Betrieben noch sehr viel Potential von den Forstflächen ausgeschöpft werden. In diesem Seminar werden fachliche Grundinf...

    Merkliste
  • 17Nov

    > Detail Wer entscheidet, wenn du es nicht kannst - Alles Wichtige zu Vorsorge, Testament und Co.

    Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Sie wollen bei Krankheit oder einem plötzlichen Unfall nichts dem Zufall überlassen. Vermeiden Sie, dass fremde Personen Sie vertreten. Sicherung der eigenen Wünsche in Bezug auf ärztliche Behandlungen. Regelungen für den Todesfall.

    2 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 20Nov

    > Detail Mehr Möglichkeiten am Hof - was ohne Gewerbeschein alles möglich ist

    Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Gewerbe-, sozial-, und steuerrechtliche Rahmenbedingungen für selbständige land- und forstwirtschaftliche Nebentätigkeiten (Direktvermarktung, Buschenschank, Urlaub am Bauernhof, Lohndrusch, Kompostieren, Winterdienst, Einstellen von Reittieren, Holzakkord, ...).

    4 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 20Nov

    > Detail Milchwirtschaftliche Fachtagung - Dobersberg

    Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Aktuelle Informationen im milchwirtschaftlichen Bereich erleichtern betriebliche Entscheidungen und sind die Voraussetzung, um Strategien für die Zukunft zu entwickeln. Themenschwerpunkt der Veranstaltung ist die Kälbergesundheit sowie die Biosicherheit am Betrieb. Sie erhalten auch Einblick in die ...

    Merkliste
  • 12Dez

    > Detail Pflanzenschutz-Sachkundeweiterbildung - Pflanzenschutzmittel-Zulassung - 5h

    Dauer: 5 Einheiten > Detail

    Alle Besitzer:innen eines Pflanzenschutz-Sachkundeausweises müssen zur Verlängerung des Ausweises fünf Stunden an in NÖ anerkannter Weiterbildung absolvieren. Mit diesem Kurs können Sie Ihre gesamte Weiterbildungsverpflichtung auf einmal erfüllen.Seminare im Ausmaß von jeweils fünf Unterrichtseinhei...

    Merkliste
  • 13Dez

    > Detail Komm & koch mit der Bäuerin: Nudelspaß für Kids

    Dauer: 2 Einheiten > Detail

    In unserem Nudelkochkurs für Kids dreht sich alles um den beliebten Pasta-Klassiker – Nudeln selbst gemacht! Gemeinsam kneten, rollen und formen wir unseren eigenen frischen Nudelteig und zaubern daraus köstliche Pasta-Kreationen.

    4 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 12Feb

    > Detail Stallbautag extensive Rinderhaltung - planen, bauen, finanzieren

    Dauer: 7 Einheiten > Detail

    Wie können Ställe für extensive Rinderhaltung kostengünstig und effizient gebaut werden? In diesem Seminar bekommen Sie Informationen zur Stallbauförderung, zu verschiedenen Haltungssystemen, Produktions- und Vermarktunsmöglichkeiten für Rinder im Grünlandgebiet, Mutterhkuhhaltung, Kalbinnen- und Oc...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 1
  • 2
Filtern
zurücksetzen
Kurse einschränken
Filter zurücksetzen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Niederösterreich
  • 3100 St. Pölten
  • Wiener Straße 64
  • +43 50 259 26100
  • lfi@lk-noe.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv