Sie denken an eine Umstellung auf biologischen Weinbau oder möchten Ihre Weingärten verstärkt nach ökologischen Kriterien bewirtschaften?Dieser Lehrgang vermittelt das grundlegende Wissen rund um den Bio-Weinbau und unterstützt Sie so bei der Umstellung von konventioneller auf biologische(re) Wirtsc...
MerklisteTagesordnung:1. Eröffnung und Begrüßung durch den Kammerobmann2. Wahl des Obmannes3. Angelobung des Obmannes durch Frau Vizepräsidentin Andrea Wagner 4. Wahl zweier Obmannstellvertreter:innen5. Angelobung der Obmannstellvertreter:innen und der Bezirkskammerrät:innen durch den Obmann6. Bestellung von...
MerklisteBei einem Gang durch einen Obstgarten beobachten wir wichtige Schädlinge, Nützlinge und Krankheiten und besprechen verschiedene Möglichkeiten der biologischen Regulierung. Ziel des Kurses ist es Wege zu finden, die Obstbäume gesund und vital zu halten und die Umgebung so zu gestalten, dass ein natür...
1 WEITERER TERMIN MerklisteDass Bast für die Gartenarbeit, für das Flechten, für die Herstellung von Seilen, ja selbst zum Verspinnen die ganze Zeit in gewaltigen Mengen vor unseren Augen produziert wird, klingt unglaubwürdig. Aber die Bastgewinnung aus Rinden, in der Volkssprache das „Bastreißen“, war bis in die Mitte des vo...
1 WEITERER TERMIN Merkliste