Biodiversität ist in aller Munde. Daher spielt diese Thema auch im neuen ÖPUL-Programm 2023 eine große Rolle. Alle teilnehmenden Betriebe der Maßnahmen "Umweltgerechte und biodiversitätsfördernde Bewirtschaftung" und "Biologische Wirtschaftsweise" müssen im neuen Programm eine verpflichtende Weiterb...
6 WEITERE TERMINE MerklisteDie Schweinefachtage und -abende bieten Weiterbildungsmöglichkeiten und Austausch für Schweinehalter:innen. Diese Veranstaltung behandelt folgende Themen:+ Güllemanagement – Rechtliches und praktisches - DI Josef Springer LK NÖ+ Schweine beobachten, Probleme erkennen, Lösungen finden - was sagen mir...
MerklisteAlle Besitzer:innen eines Pflanzenschutz-Sachkundeausweises müssen zur Verlängerung des Ausweises fünf Stunden an in NÖ anerkannter Weiterbildung absolvieren. Mit diesem Kurs können Sie Ihre gesamte Weiterbildungsverpflichtung auf einmal erfüllen.Seminare im Ausmaß von jeweils fünf Unterrichtseinhei...
7 WEITERE TERMINE MerklisteAlle Besitzer:innen eines Pflanzenschutz-Sachkundeausweises müssen zur Verlängerung des Ausweises fünf Stunden an in NÖ anerkannter Weiterbildung absolvieren. Mit diesem Kurs können Sie 2 Stunden ihrer Weiterbildungsverpflichtung erfüllen.Seminare im Ausmaß von jeweils 2 Unterrichtseinheiten, welche...
2 WEITERE TERMINE MerklisteDie Fastenzeit bietet die ideale Gelegenheit, neue kulinarische Wege zu entdecken. In diesem Kochseminar erfahren Sie, wie bewusster Genuss und voller Geschmack perfekt miteinander harmonieren. Freuen Sie sich auf kreative, leichte und bekömmliche Rezepte, die nicht nur in der Fastenzeit für Abwechs...
24 WEITERE TERMINE MerklisteDie Kenntnis der wichtigsten Hygienebestimmungen sichert die Qualität der Produktion. In diesem Kurs wird neben den Themen Personalhygiene, Ausstattung der Räume, Reinigung, Desinfektion, Schädlingsbekämpfung die Aufmerksamkeit auch der Mikrobiologie und den Krankheitserregern gewidmet. Für Kontroll...
6 WEITERE TERMINE MerklisteAlle Besitzer:innen eines Pflanzenschutz-Sachkundeausweises müssen zur Verlängerung des Ausweises fünf Stunden an in NÖ anerkannter Weiterbildung absolvieren. Mit diesem Kurs können Sie 3 Stunden ihrer Weiterbildungsverpflichtung erfüllen. Seminare im Ausmaß von jeweils drei Unterrichtseinheiten, we...
1 WEITERER TERMIN MerklisteFreizeitnutzung auf landwirtschaftlichen Flächen und im Wald; neue Haftungsregeln für Bäume; aktuelle Judikatur zur Haftung des Wegehalters bei Mountainbikestrecken; Löschung illegaler Wanderrouten, Beeinträchtigung der Nachbarn durch Gülleausbringung und Nachtarbeit, etc.
2 WEITERE TERMINE MerklisteDie Sozialversicherungsbeiträge bei der SVS können unterschiedlich berechnet werden. Die Beitragsgrundlagenoption gibt die Möglichkeit, die Beitragslast den tatsächlichen Einkommensverhältnissen anzupassen. Die Veranstaltung vermittelt einen anschaulichen Überblick über die Methoden der Beitragsgrun...
MerklisteMänner sind Star-Köche oder gar keine Köche: Dieses Vorurteil erweist sich in diesem vierstündigen Männer-Kochseminar – als Vorurteil. Für Stimmung in der Küche sorgen Hausmannskost, dann wieder Pfannengerichte, Pizzen und Suppen, oder es wird mit Hochprozentigem experimentiert. Versprochen: Hier wi...
1 WEITERER TERMIN Merkliste