Lassen Sie sich in die Welt der schnellen, einfachen und dennoch raffinierten Teigkreationen entführen – von pikant bis süß, mit herzhaften Varianten und vielfältigen Teigvariationen. Von goldenen, flaumigen Palatschinken über knusprige, trendige Waffeln bis hin zu neuen, kreativen Crêpes-Ideen - fü...
66 WEITERE TERMINE MerklisteIn der Wachauer Pilzkellerei in den alten Göttweiger Stiftskellern widmen wir uns umfassend der Pilzzucht. Dabei werden die wichtigsten Grundlagen für die Produktion von Pilzen, wie Austernseitling, Kräuterseitling, Shitake, Igelstachelbart & Co vermittelt. Welche Chancen und Möglichkeiten ergeben s...
MerklisteVom Germteig über den Erdäpfelteig bis zum hauchzarten Blätterteig: Ein selbst gemachter Strudelteig ist eine Kunst, aber keine Hexerei. Und immer eine Gaumenfreude am Esstisch! Im Strudelseminar zeigt Ihnen die Seminarbäuerin, wie Sie Teige kneten, rollen – und auf vielfältige Weise füllen: als pik...
29 WEITERE TERMINE MerklisteDie Produktionsformen Mutterkuhhaltung, Kalbinnen- und Ochsenmast stehen im Spannungsfeld der geänderten Rahmenbedingungen. Der ökonomische Druck fordert detaillierte Analysen, um Schwächen zu erkennen und diesen durch geeignete Maßnahmen entgegenzuwirken. Die Fachinformationskreise bieten den Teiln...
MerklisteDie Kenntnis der wichtigsten Hygienebestimmungen sichert die Qualität der Produktion. In diesem Kurs wird neben den Themen Personalhygiene, Ausstattung der Räume, Reinigung, Desinfektion, Schädlingsbekämpfung die Aufmerksamkeit auch der Mikrobiologie und den Krankheitserregern gewidmet. Für Kontroll...
6 WEITERE TERMINE MerklisteAktuelle Informationen im milchwirtschaftlichen Bereich erleichtern betriebliche Entscheidungen und sind die Voraussetzung, um Strategien für die Zukunft zu entwickeln. Themenschwerpunkt der Veranstaltung ist das Liegeboxenmanagement sowie die Biosicherheit am Betrieb. Sie erhalten auch Einblick in ...
MerklisteWie halte ich meine Schafe und Ziegen im Zaun? In diesem Kurs werden die Grundlagen eines guten Weidemanagements und die Herausforderungen im Zaunbau besprochen. Ein Experte zeigt die Handhabung der unterschiedlichen Zaunvarianten, Stromquellen und worauf es beim Aufbau eines sicheren Zaunes in ansp...
MerklisteMaulbeeren sind eine vorteilhafte Kultur - nahrhaft, kulinarisch vielseitig, hitzeresistent und trockenheitsverträglich. Sie kommen ohne Bewässerung, Düngung und Pflanzenschutzmittel aus. Unsere Maulbeer-Experten vermitteln im Kurs alle wesentlichen Grundlagen zu Biologie, Botanik, Kulturführung, Pr...
MerklisteVeredelung von ObstbäumenWerkzeuge, Bindematerialien und Veredelungswachse im Überblick, Qualitätsmerkmale, Schnitt und Lagerung von Edelreisern, UnterlagenkundeVeredelungstechniken im ÜberblickPraxis: Erkennen von Edelreisern in freier Wildbahn, Schnitt- und VerbindeübungenFalls vorhanden Veredelun...
2 WEITERE TERMINE MerklisteBäuerinnen und Hausgartenbesitzerinnen bekommen im Laufe des Lehrgangsjahres das fachliche Rüstzeug den eigenen Garten neu oder anders zu nutzen. Die verschiedenen Möglichkeiten der Gartenwirtschaft, von Zier-, Nutz-, Schau-, Wellness- oder Kräutergarten werden aufgezeigt und die spezifischen Pflanz...