Vom Germteig über den Erdäpfelteig bis zum hauchzarten Blätterteig: Ein selbst gemachter Strudelteig ist eine Kunst, aber keine Hexerei. Und immer eine Gaumenfreude am Esstisch! Im Strudelseminar zeigt Ihnen die Seminarbäuerin, wie Sie Teige kneten, rollen – und auf vielfältige Weise füllen: als pik...
27 WEITERE TERMINE MerklisteLassen Sie sich in die Welt der schnellen, einfachen und dennoch raffinierten Teigkreationen entführen – von pikant bis süß, mit herzhaften Varianten und vielfältigen Teigvariationen. Von goldenen, flaumigen Palatschinken über knusprige, trendige Waffeln bis hin zu neuen, kreativen Crêpes-Ideen - fü...
66 WEITERE TERMINE MerklisteAuch im Jahr 2025 bringt diese bewährte Veranstaltungsreihe wieder zahlreiche aktuelle Neuerungen und wichtige Themen aus der Tierhaltung Die Schwerpunkte der Veranstaltung sind:- Biosicherheit am Betrieb – aktuelle Standards und Maßnahmen- Tierhaltung Plus – AMA-Gütesiegel und neue Fördermöglichkei...
10 WEITERE TERMINE MerklisteDas vergangene Jahrzehnt der Bio-Schweinehaltung war geprägt von einem gesunden Wachstum der Branche und zunehmender Professionalisierung der Betriebe. Zwar haben sich mittlerweile einige Standardlösungen etabliert, trotzdem zeigen sich die Betriebe in der Praxis weiterhin sehr vielfältig. Im Zuge d...
MerklisteDie Produktionsformen Mutterkuhhaltung, Kalbinnen- und Ochsenmast stehen im Spannungsfeld der geänderten Rahmenbedingungen. Der ökonomische Druck fordert detaillierte Analysen, um Schwächen zu erkennen und diesen durch geeignete Maßnahmen entgegenzuwirken. Die Fachinformationskreise bieten den Teiln...
MerklisteDie Haltung von Freilandschweinen erfordert ein breites Wissen von rechtlichen Anforderungen über Weidemanagement und Haltung bis hin zur Direktvermarktung. In der Praxis werden sehr viele betriebsindividuelle Lösungen umgesetzt und von Landwirten weiterentwickelt. Im Zuge des Praktikertages bietet ...
MerklisteDie Kenntnis der wichtigsten Hygienebestimmungen sichert die Qualität der Produktion. In diesem Kurs wird neben den Themen Personalhygiene, Ausstattung der Räume, Reinigung, Desinfektion, Schädlingsbekämpfung die Aufmerksamkeit auch der Mikrobiologie und den Krankheitserregern gewidmet. Für Kontroll...
6 WEITERE TERMINE MerklisteAktuelle Informationen im milchwirtschaftlichen Bereich erleichtern betriebliche Entscheidungen und sind die Voraussetzung, um Strategien für die Zukunft zu entwickeln. Themenschwerpunkt der Veranstaltung ist das Liegeboxenmanagement sowie die Biosicherheit am Betrieb. Sie erhalten auch Einblick in ...
MerklisteWie halte ich meine Schafe und Ziegen im Zaun? In diesem Kurs werden die Grundlagen eines guten Weidemanagements und die Herausforderungen im Zaunbau besprochen. Ein Experte zeigt die Handhabung der unterschiedlichen Zaunvarianten, Stromquellen und worauf es beim Aufbau eines sicheren Zaunes in ansp...
MerklisteMaulbeeren sind eine vorteilhafte Kultur - nahrhaft, kulinarisch vielseitig, hitzeresistent und trockenheitsverträglich. Sie kommen ohne Bewässerung, Düngung und Pflanzenschutzmittel aus. Unsere Maulbeer-Experten vermitteln im Kurs alle wesentlichen Grundlagen zu Biologie, Botanik, Kulturführung, Pr...
Merkliste