• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Niederösterreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Niederösterreich
    • Team
    • Anmeldung und Info
    • Bildungspartner
    • Vorstand
    • Leitbild
    • Qualitätsmanagement
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Arbeitskreise
    • Projekte
  • Förderungen
    • Bildungsförderung Ländliche Entwicklung
    • Bildungsförderung EMFAF 21-27
    • sonstige Förderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Impressum
    • Links
    • Presseinfo
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Newsletter anmelden
    • Fotogalerie
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
539 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
Filtern

KURSSUCHE (24 Treffer)

  • Kurse (24)
  • Artikel (316)
  • Personen (19)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 18Nov

    > Detail Zertifikatslehrgang ZAMm - Professionelle Vertretungsarbeit im ländlichen Raum

    Dauer: 80 Einheiten > Detail

    Du möchtest dich im ländlichen Raum engagieren, mitreden, mitgestalten und sichtbar machen, was Frauen für die Gesellschaft leisten? Dann ist der ZAMm-Zertifikatslehrgang genau das Richtige für dich!In den fünf zweitägigen Modulen werden spannende Inhalte zu den Themen Persönliche Kompetenzen, Agrar...

    Merkliste
  • 19Nov

    > Detail Hofübergabe leicht gemacht

    Dauer: 7 Einheiten > Detail

    Zivilrechtliche Fragen (Ausgedinge, Scheidungsklausel, Pflege, Pflichtteil,...), sozialrechtliche und steuerrechtliche Fragen, Hofübernehmer- und Investitionsförderung, Finanzierungsmöglichkeiten bzw. Optimierung von Kreditzinsen

    6 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 19Nov

    > Detail Aufzeichnungsbonus / Einnahmen-Ausgaben-Rechnung

    Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Im Rahmen dieses Seminars werden die wesentlichen Inhalte zur Erfüllung der Vorgaben zum Aufzeichnungsbonus vermittelt. Diese umfassen die Grundlagen zu einer Einnahmen-Ausgaben-Rechnung, was fällt unter betriebliche Einnahmen bzw. Ausgaben, Abgrenzung zu Privat, die Erstellung eines Anlageverzeichn...

    7 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 19Nov

    > Detail Komm & koch mit der Bäuerin: Hülsenfrüchte - Bo(h)n appetit

    Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Die besten Hülsenfrüchte - Erbsen, Bohnen, Linsen und Co. begeistern nicht nur mit Ihrer unendlichen Vielfalt. Auch als Lieferanten des gesunden "grünen Eiweißes“ sind sie wertvoller Bestandteil unseres Speiseplans. Doch haben Sie gewusst, dass sich aus Hülsenfrüchten unzählige großartige Gerichte z...

    Merkliste
  • 19Nov

    > Detail Komm & koch mit der Bäuerin: Schnitzel-Variationen

    Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Knusprig, goldbraun und in unzähligen Variationen ein Genuss – das Schnitzel ist ein echter Klassiker der österreichischen Küche. Ob traditionell paniert mit Kalbfleisch oder als kreative Variante mit Schwein, Huhn, Pute oder sogar vegetarisch – für jeden Geschmack gibt es die passende Interpretatio...

    5 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 20Nov

    > Detail Pflanzenschutz-Sachkundeweiterbildung - 2h

    Dauer: 2 Einheiten > Detail

    Alle Besitzer:innen eines Pflanzenschutz-Sachkundeausweises müssen zur Verlängerung des Ausweises fünf Stunden an in NÖ anerkannter Weiterbildung absolvieren. Mit diesem Kurs können Sie 2 Stunden ihrer Weiterbildungsverpflichtung erfüllen.Seminare im Ausmaß von jeweils 2 Unterrichtseinheiten, welche...

    5 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 20Nov

    > Detail Komm & koch mit der Bäuerin: Lust auf Palatschinken, Waffeln & Co

    Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Lassen Sie sich in die Welt der schnellen, einfachen und dennoch raffinierten Teigkreationen entführen – von pikant bis süß, mit herzhaften Varianten und vielfältigen Teigvariationen. Von goldenen, flaumigen Palatschinken über knusprige, trendige Waffeln bis hin zu neuen, kreativen Crêpes-Ideen - fü...

    57 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 21Nov

    > Detail Denk neu - Inspiration zur Innovation

    Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Dieser Kurzworkshop lädt dazu ein, neue Wege in der Landwirtschaft zu entdecken und sich inspirieren zu lassen.Vorstellung von innovativen Betrieben.Was bedeutet Innovation? Was sind die notwendigen Schritte in einem Innovationsprozess?Kennenlernen von kreativen Möglichkeiten zur Ideenfindung am eig...

    3 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 24Nov

    > Detail Pflanzenschutz-Sachkundeweiterbildung - 3h

    Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Alle Besitzer:innen eines Pflanzenschutz-Sachkundeausweises müssen zur Verlängerung des Ausweises fünf Stunden an in NÖ anerkannter Weiterbildung absolvieren. Mit diesem Kurs können Sie 3 Stunden ihrer Weiterbildungsverpflichtung erfüllen. Seminare im Ausmaß von jeweils drei Unterrichtseinheiten, we...

    3 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 25Nov

    > Detail Direktvermarktung ohne Risiko - rechtliche Klarheit für bäuerliche Betriebe

    Dauer: 2 Einheiten > Detail

    Rechtliche Rahmenbedingungen der Direktvermarktung, insbesondere Abgrenzung zwischen Landwirtschaft und Gewerbe: Was darf man im Rahmen der Landwirtschaft verkaufen? Darf man Produkte zukaufen und weiterverkaufen? Darf man Speisen und Getränke verabreichen? Was muss bei der häuslichen Nebenbeschäft...

    6 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 1
  • 2
  • 3
Filtern
zurücksetzen
Kurse einschränken
Filter zurücksetzen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Niederösterreich
  • 3100 St. Pölten
  • Wiener Straße 64
  • +43 50 259 26100
  • lfi@lk-noe.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv