Nicht nur während der Maibockzeit ist Reh ein Genuss - auch als traditionelles Herbstschmankerl macht das Reh eine gute Figur am Teller. Der Hase punktet mit seinem einzigartigen Geschmack.Welche Beilagen, Soßen und Salate die Reh- und Hasengerichte umschmeicheln verraten wir im Kurs. Auf zum kulina...
1 WEITERER TERMIN MerklisteNicht nur Fachleute sondern auch die interessierte Öffentlichkeit verfolgt die Veränderung der heimischen Tierwelt mit Sorge. Deren Anzahl und Artenvielfalt nimmt stetig ab.Bei dieser Exkursion beschäftigen wir uns speziell mit der Insekten– und Vogelwelt. Wie haben sich die Populationen in den letz...
MerklisteDas Färben von Naturfasern, wie Wolle oder Baumwolle ist eine spannende Sache. Das zweitägige Seminar vermittelt von Sammeln und Bestimmen der geeigneten Färbepflanzen, bis zum Ansetzen und Auskochen des Färbeguts das gesamte Wissen um diese alte Technik und findet daher großteils im Freien statt. N...
1 WEITERER TERMIN MerklisteEine hohe Grundfutterleistung aus der Weide ist für viele Betriebe wichtig, doch die Praxis erweist sich oft als schwieriger als die Theorie. Neben Witterung, Bodenverhältnissen und Tierbesatz spielt das richtige Know-how eine wesentliche Rolle für den Erfolg. In diesem Seminar geht es um Weidesyste...
MerklisteIm Kurs wird intensiv und praxisnah auf Voraussetzungen eingegangen, die für einen erfolgreichen Start in die biologische Frischpilzproduktion nötig sind bzw. um ein neues/weiteres betriebliches Standbein integrieren zu können. Es werden unterschiedliche Produktionsmöglichkeiten vorgestellt – von Lo...
Merkliste