• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Niederösterreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Niederösterreich
    • Team
    • Anmeldung und Info
    • Bildungspartner
    • Vorstand
    • Leitbild
    • Qualitätsmanagement
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Arbeitskreise
    • Projekte
  • Förderungen
    • Bildungsförderung Ländliche Entwicklung
    • Bildungsförderung EMFAF 21-27
    • sonstige Förderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Impressum
    • Links
    • Presseinfo
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Newsletter anmelden
    • Fotogalerie
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
233 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
Filtern

KURSSUCHE (7 Treffer)

  • Kurse (7)
  • Artikel (297)
  • Personen (19)
  • 20Mai

    > Detail Die Brennnessel in der Küche - unendliche Möglichkeiten und vielseitige Wirkungen!

    Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Eine auf der Welt weit verbreitete und bekannte Wildpflanze ist die Brennnessel. Sie wächst auf fetten (stickstoffreichen) Böden zu prächtigen Exemplaren heran, unbeachtet und oft unerwünscht. Für die meisten Menschen ist die Brennnessel ein lästiges Unkraut, dabei hätte sie so viele positive Eigens...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 25Jun

    > Detail Komm & koch mit der Bäuerin: Marille mag man eben!

    Dauer: 4 Einheiten > Detail

    An ihr schmeckt man es besonders: Die Marille ist Frucht-gewordener Sonnenschein. Frisch vom Baum direkt in die Küche. Süß und saftig frisch belebt sie jeden Gaumen – und viele Gerichte.Kulinarisch frische Akzente setzen: Marmelade und Sirup, Topfenknödel, Likör und Wachauer Marillenstrudel werden z...

    8 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 09Sep

    > Detail LQB Hofübergabe: Gut übergeben - gut zusammenleben

    Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Was bedeutet es, die Betriebsführung zu übergeben und zu übernehmen?Was erwarten die Übergeber:innen von den Übernehmer:innen und umgekehrt?Das Seminar hilft, die Standpunkte der anderen Generation besser zu verstehen sowie die neue Rolle (Kompetenzen und Aufgaben) zu finden. Behandelt wird auch die...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 01Okt

    > Detail Vorbereitungslehrgang zur Facharbeiter:innenprüfung Landwirtschaft

    Dauer: 240 Einheiten > Detail

    Beim Vorbereitungslehrgang erwartet die Teilnehmer:innen eine fundierte, theoretische Ausbildung in den Fachbereichen Pflanzenbau, Tierhaltung, Landtechnik und agrarische Basiskompetenzen. Der Fachbereich Landtechnik wird für alle Lehrgänge an der LK Technik Mold (1 Blockwoche) abgehalten. Diese kom...

    4 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 05Nov

    > Detail Kreative Ideen aus Naturmaterialien - für Kinder

    Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Selbst gesammelte Naturmaterialien sind für Kinder oft die größten Schätze. Damit zu spielen oder sie zu kleinen Kunstwerken zu formen macht dann noch einmal großen Spaß. In diesem Seminar werden verschiedene Methoden und Techniken vorgeführt und auch gemeinsam ausprobiert. Am Ende soll ein Repertoi...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • > Detail Aufbaulehrgang Kräuterpädagogik

    Dauer: 96 Einheiten > Detail

    In den letzten 20 Jahren haben in Niederösterreich 1000 Personen den LFI ZLG Kräuterpädagogik abgeschlossen. Immer wieder wird der Wunsch nach einer Auffrischung und einer Vertiefung in Sachen Wildpflanzen geäußert. In 12 Kurstagen sollen neue spannende Inhalte und Themen zu den Wildpflanzen erarbei...

  • > Detail ZLG Gemüseraritäten und Sortenspezialitäten

    Dauer: 120 Einheiten > Detail

    In diesem Lehrgang wird mit viel Praxisbezug interessantes, neues sowie altbewährtes Wissen zu Gemüseraritäten und Sortenspezialitäten vermittelt. Dadurch eröffnen sich für Gemüsebäuer:innen und Direktvermarkter:innen vielfältige Möglichkeiten, auf Ernährungstrends zu reagieren. Die steigende Nachfr...

Filtern
zurücksetzen
Kurse einschränken
Filter zurücksetzen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Niederösterreich
  • 3100 St. Pölten
  • Wiener Straße 64
  • +43 50 259 26100
  • lfi@lk-noe.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv