Böse Blumen - gekommen um zu bleiben.Veränderungen in der landwirtschaftlichen Praxis, neue gesetzliche Rahmenbedingungen und der Klimawandel haben in den vergangenen Jahren zu einer explosionsartigen Ausbreitung invasiver Problemarten geführt, die nicht nur die Landwirtschaft sondern auch den Natur...
MerklisteDie Fruchtbarkeit ist in der Mutterkuh- aber auch in der Milchkuhhaltung zentral - jedes Jahr ein Kalb ist das Ziel. Fruchtbarkeitsstörungen verlängern die Zwischenkalbezeit oder führen auch zum Ausscheiden der Kuh. In diesem Webinar werden die Einflussfaktoren auf die Fruchtbarkeit beleuchtet. Them...
1 WEITERER TERMIN MerklisteAuch im Jahr 2025 bringt diese bewährte Veranstaltungsreihe wieder zahlreiche aktuelle Neuerungen und wichtige Themen aus der Tierhaltung Die Schwerpunkte der Veranstaltung sind:- Biosicherheit am Betrieb – aktuelle Standards und Maßnahmen- Tierhaltung Plus – AMA-Gütesiegel und neue Fördermöglichkei...
6 WEITERE TERMINE MerklisteDu möchtest dich im ländlichen Raum engagieren, mitreden, mitgestalten und sichtbar machen, was Frauen für die Gesellschaft leisten? Dann ist der ZAMm-Zertifikatslehrgang genau das Richtige für dich!In den fünf zweitägigen Modulen werden spannende Inhalte zu den Themen Persönliche Kompetenzen, Agrar...
MerklisteDie Informationsveranstaltung verschafft Ihnen einen Überblick, über die aktuellen Tierschutzregelungen in der Schweinehaltung und bestehende Übergangsfristen. Anhand von Bildmaterial erfahren Sie, wie die Anforderungen von Tierschutzgesetz und 1. Tierhaltungsverordnung in der Praxis umgesetzt werde...
MerklisteLeguminosen sind die Grundlage für eine nachhaltig hohe Bodenfruchtbarkeit. Ihre optimale Integration in die Fruchtfolge hat auch die Artenzusammensetzung der Begrünungen zu berücksichtigen. Einhaltung von Mindestanbauabständen, um Krankheiten zu vermeiden, Wissenswertes zu Arten (auch Speiselegumin...
1 WEITERER TERMIN MerklisteGrundlagenkurs in zwei Zoomeinheiten: Montag und Mittwoch von 16 Uhr bis 20 Uhr Ansätze und Bausteine zur Entwicklung der eigenen Strategie.Was, Wem, Warum, Wie, Wann & Wo? - Diesen Grundsatzfragen gehen wir gemeinsam auf den Grund, lernen die Welt des Marketings und der Werbung genauer kennen und e...
1 WEITERER TERMIN MerklisteDieser Kurs bietet den Praktiker:innen einen Einstieg in die ISOBUS-Grundlagen mit den theoretischen Hintergründen und praktischen Anwendungen.- Grundlagen und Funktion von ISOBUS- Stand der Technik- praktische Anwendungen von ISOBUS Funktionen- Erfahrungsberichte aus der Praxis
MerklisteDie Schlachtung von Tieren ist ein sensibles Thema. Es soll Tierleid bestmöglich vermindert und Personenschutz und hohe Fleischqualität gewährleistet werden. In diesem Kurs geht es darum, grundlegende theoretische und praktische Kenntnisse in der Schlachtung von Nutztieren (Rinder, Schweine, Schafe,...
1 WEITERER TERMIN MerklisteIn der Land- und Forstwirtschaft spielen Maschinen eine zentrale Rolle – sowohl im Arbeitsalltag als auch in der betriebswirtschaftlichen Planung. Um fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen, ist eine realistische Kalkulation der Maschinenkosten unerlässlich, auch beim Einsatz zur Nachbarscha...
1 WEITERER TERMIN Merkliste