Die Schweinefachtage und -abende bieten Weiterbildungsmöglichkeiten und Austausch für Schweinehalter:innen. Diese Veranstaltung behandelt folgende Themen:+ Energieversorgung sowie Energieeffizienz am landwirtschaftlichen Betrieb - Gottfried Etlinger & Christoph Wolfesberger - LK-Technik Mold+ Aktuel...
1 WEITERER TERMIN MerklisteDie Schweinefachtage und -abende bieten Weiterbildungsmöglichkeiten und Austausch für Schweinehalter:innen. Diese Veranstaltung behandelt folgende Themen:+ Wertschätzung durch Kommunikation – Warum der Dialog mit der Gesellschaft wichtig ist - Hannes Lindner – LK NÖ+ Energieversorgung sowie Energiee...
MerklisteDie Schweinefachtage und -abende bieten Weiterbildungsmöglichkeiten und Austausch für Schweinehalter:innen. Diese Veranstaltung behandelt folgende Themen:+ Schlachtdatenauswertung - An welcher Schraube kann gedreht werden? - Helmuth Raser – LK NÖ+ Energieversorgung sowie Energieeffizienz am landwirt...
MerklisteSie haben sich schon immer gefragt was man mit getrockneten Kräutern alles machen kann? In diesem Praxisworkshop erfahren Sie Wissenswertes rund um das Thema Trocknen von Pflanzen, welche Pflanzen dafür geeignet sind und wie man diese verwenden kann.Folgende Themenbereiche an Hand von praktischen Be...
1 WEITERER TERMIN MerklisteWer seinen Gartenboden regelmäßig mit gutem Kompost versorgt, erhöht dessen Humusgehalt. Gartenerde mit hohem Humusanteil speichert Regenwasser und Nährstoffe besser, man muss weniger gießen und die Pflanzen sind gesünder.Außerdem spart man Kosten für Dünger, Müllabfuhr und Energie.Aus sämtlichen Kü...
1 WEITERER TERMIN MerklisteWie kann ich als Landwirt am einfachsten Diesel einsparen und was hat dies mit Bodenschonung zu tun? Die Themen reichen von Motor- und Getriebetechnik bis zum Fahren mit GPS, über Reparaturarbeiten, Elektrifizierung in der Landwirtschaft und eigenes Fahrverhalten bis hin zu angepasstem Reifendruck. ...