• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Niederösterreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Niederösterreich
    • Team
    • Anmeldung und Info
    • Bildungspartner
    • Vorstand
    • Leitbild
    • Qualitätsmanagement
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Arbeitskreise
    • Projekte
  • Förderungen
    • Bildungsförderung Ländliche Entwicklung
    • Bildungsförderung EMFAF 21-27
    • sonstige Förderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Impressum
    • Links
    • Presseinfo
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Newsletter anmelden
    • Fotogalerie
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
564 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
Filtern

KURSSUCHE "Energie" (6 Treffer)

  • Kurse (6)
  • Artikel (5)
  • Personen (0)
  • 17Dez

    > Detail Webinar: Schweinefachabend

    Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Die Schweinefachtage und -abende bieten Weiterbildungsmöglichkeiten und Austausch für Schweinehalter:innen. Diese Veranstaltung behandelt folgende Themen:+ Energieversorgung sowie Energieeffizienz am landwirtschaftlichen Betrieb - Gottfried Etlinger & Christoph Wolfesberger - LK-Technik Mold+ Aktuel...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 30Jan

    > Detail Schweinefachtag BBK Krems-Zwettl

    Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Die Schweinefachtage und -abende bieten Weiterbildungsmöglichkeiten und Austausch für Schweinehalter:innen. Diese Veranstaltung behandelt folgende Themen:+ Wertschätzung durch Kommunikation – Warum der Dialog mit der Gesellschaft wichtig ist - Hannes Lindner – LK NÖ+ Energieversorgung sowie Energiee...

    Merkliste
  • 18Feb

    > Detail Schweinefachabend BBK Melk

    Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Die Schweinefachtage und -abende bieten Weiterbildungsmöglichkeiten und Austausch für Schweinehalter:innen. Diese Veranstaltung behandelt folgende Themen:+ Schlachtdatenauswertung - An welcher Schraube kann gedreht werden? - Helmuth Raser – LK NÖ+ Energieversorgung sowie Energieeffizienz am landwirt...

    Merkliste
  • 25Feb

    > Detail Verarbeitung von getrockneten Wildkräutern - Ein Wildkräuter - Praxisworkshop

    Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Sie haben sich schon immer gefragt was man mit getrockneten Kräutern alles machen kann? In diesem Praxisworkshop erfahren Sie Wissenswertes rund um das Thema Trocknen von Pflanzen, welche Pflanzen dafür geeignet sind und wie man diese verwenden kann.Folgende Themenbereiche an Hand von praktischen Be...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 22Mai

    > Detail Kompost- schwarzes Gold im Biogarten!

    Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Wer seinen Gartenboden regelmäßig mit gutem Kompost versorgt, erhöht dessen Humusgehalt. Gartenerde mit hohem Humusanteil speichert Regenwasser und Nährstoffe besser, man muss weniger gießen und die Pflanzen sind gesünder.Außerdem spart man Kosten für Dünger, Müllabfuhr und Energie.Aus sämtlichen Kü...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • > Detail Energieeffizienz und Bodenschonung in der Außenwirtschaft

    Dauer: 2 Einheiten > Detail

    Wie kann ich als Landwirt am einfachsten Diesel einsparen und was hat dies mit Bodenschonung zu tun? Die Themen reichen von Motor- und Getriebetechnik bis zum Fahren mit GPS, über Reparaturarbeiten, Elektrifizierung in der Landwirtschaft und eigenes Fahrverhalten bis hin zu angepasstem Reifendruck. ...

Filtern
zurücksetzen
Kurse einschränken
Filter zurücksetzen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Niederösterreich
  • 3100 St. Pölten
  • Wiener Straße 64
  • +43 50 259 26100
  • lfi@lk-noe.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv