• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Niederösterreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Niederösterreich
    • Team
    • Anmeldung und Info
    • Bildungspartner
    • Vorstand
    • Leitbild
    • Qualitätsmanagement
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Arbeitskreise
    • Projekte
  • Förderungen
    • Bildungsförderung Ländliche Entwicklung
    • Bildungsförderung EMFAF 21-27
    • sonstige Förderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Impressum
    • Links
    • Presseinfo
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Newsletter anmelden
    • Fotogalerie
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
2.042 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
Filtern

KURSSUCHE "Sinn" (33 Treffer)

  • Kurse (33)
  • Artikel (18)
  • Personen (0)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 21Nov

    > Detail Grenzen der Pauschalierung

    Dauer: 5 Einheiten > Detail

    In diesem Halbtagesseminar werden die Grenzen der Pauschalierungsverordnung aufgezeigt. Wann verlieren Betriebe die Vollpauschalierung? Besonders bei Tierhaltungsbetrieben könnte sich durch höhere Produktpreise und einzelbetrieblicher Entwicklungsschritte ein Handlungsbedarf ergeben. Wann besteht al...

    4 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 27Nov

    > Detail Photovoltaikanlagen auf landwirtschaftlichen Dachflächen

    Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Das Seminar ist für jene Landwirt:innen gedacht, die eine Photovoltaikanlage auf ihren landwirtschaftlichen Dachflächen errichten möchten.Welche Möglichkeiten bietet die Technik? Worauf muss in der Planungsphase besonders geachtet werden? Ist eine Notstromversorgung durch die Photovoltaikanlage mögl...

    5 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 27Nov

    > Detail Schweinefachtag der BBK Horn/WT/GD

    Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Die Schweinefachtage und -abende bieten Weiterbildungsmöglichkeiten und Austausch für Schweinehalter:innen. Diese Veranstaltung behandelt folgende Themen:+ Schweine beobachten, Probleme erkennen, Lösungen finden - was sagen mir die Schweine über meinen Stall? - Mag. Charlotte Schlenker – Farmvet+ Si...

    Merkliste
  • 04Dez

    > Detail Fachtagung Almwirtschaft

    Dauer: 7 Einheiten > Detail

    Der Almfachtag bietet Bewirtschafter:innen von Almen, Gemeinschaftsweiden und Privatweiden und deren Auftreiber:innen wichtige Informationen zu den Themen Tiergesundheit, Weidemanagement, Förderungen und Rechtsthemen in Bezug auf Alm- und Weidewirtschaft. Eine Mischung aus Expert:innen und Praktiker...

    Merkliste
  • 04Dez

    > Detail Onlineseminar: Gut geplant investieren

    Dauer: 3 Einheiten > Detail

    In diesem Webinar dreht sich alles um Investitionen im landwirtschaftlichen Betrieb. Sie erfahren, welche Kennzahlen Ihnen im Vorfeld helfen, richtige Entscheidungen zu treffen – von der finanziellen Lage bis zur Wirtschaftlichkeit der geplanten Anschaffung. Sie erfahren, welche aktuellen Fördermögl...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 04Dez

    > Detail Erwerb land- und forstwirtschaftlicher Grundstücke - Grundverkehr und Steuer

    Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Wie läuft das grundverkehrsbehördliche Verfahren in NÖ ab? Wer gilt als Landwirt im Sinne des NÖ Grundverkehrsgesetzes 2007? Wie mache ich erfolgreich einen "Einspruch", wenn ein Nichtlandwirt kauft bzw. pachtet? Wie erfolgt ein Grundkauf über die Agrarbezirksbehörde? Mit welchen Steuern und Abgaben...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 04Dez

    > Detail Webinar: Grenzen der Pauschalierung

    Dauer: 5 Einheiten > Detail

    An zwei Abendterminen werden die Grenzen der Pauschalierungsverordnung aufgezeigt. Wann verlieren Betriebe die Vollpauschalierung? Besonders bei Tierhaltungsbetrieben könnte sich durch höhere Produktpreise und einzelbetrieblicher Entwicklungsschritte ein Handlungsbedarf ergeben. Wann besteht also ei...

    2 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 05Dez

    > Detail Webinar am Tag des Bodens: „Wassernutzungs-Effizienz“ - neue Perspektiven für eine wasserresiliente Landwirtschaft

    Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Man kann nur ausgeben, was man hat! In diesem Sinn richtet sich das übliche Denken darauf, Wasserknappheit durch Bewässerung, sowie durch eine bessere Aufnahme und Speicherung in den Böden zu begegnen. Dabei wird der Wasserverbrauch einer Pflanze oft als Fixwert angenommen – doch das ist nicht der F...

    Merkliste
  • 10Dez

    > Detail Schweinefachtag Edelhof

    Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Die Schweinefachtage und -abende bieten Weiterbildungsmöglichkeiten und Austausch für Schweinehalter:innen. Diese Veranstaltung behandelt folgende Themen:+ Spezialthema im Bereich Fütterung - Fa. Garant + Sinnvoll finanzieren - umgehen mit hohen Zinsen, Investförderung - Markus Böhm LK NÖ + Aktuelle...

    Merkliste
  • 14Jan

    > Detail Webinar: Agroforst und Tierhaltung - Innovative Konzepte für mehr Tierwohl und Klimaschutz

    Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Die Nutzung von Gehölzen in Verbindung mit Viehhaltung war bis vor ca. 60 Jahren eine gängige landwirtschaftliche Praxis in Viehhaltung und Weidewirtschaft. Die Entwicklung der modernen intensiven Landwirtschaft und der Hochleistungstiere hat diese Bewirtschaftungsform verschwinden lassen. Jetzt, wo...

    Merkliste
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
Filtern
zurücksetzen
Kurse einschränken
Filter zurücksetzen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Niederösterreich
  • 3100 St. Pölten
  • Wiener Straße 64
  • +43 50 259 26100
  • lfi@lk-noe.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv