• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Niederösterreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Niederösterreich
    • Team
    • Anmeldung und Info
    • Bildungspartner
    • Vorstand
    • Leitbild
    • Qualitätsmanagement
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Arbeitskreise
    • Projekte
  • Förderungen
    • Bildungsförderung Ländliche Entwicklung
    • Bildungsförderung EMFAF 21-27
    • sonstige Förderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Impressum
    • Links
    • Presseinfo
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Newsletter anmelden
    • Fotogalerie
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
1.909 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
Filtern

KURSSUCHE "Natur" (77 Treffer)

  • Kurse (77)
  • Artikel (42)
  • Personen (1)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 28Nov

    > Detail Komm & koch mit der Bäuerin: Weckerl - knusprig & frisch selbst gebacken!

    Dauer: 5 Einheiten > Detail

    Knusprige, frische Weckerl sind der Fixstarter bei jeder Jause und zum Frühstück. Die Rezepte für die kleinen Leckerbissen sind sehr vielfältig. Wie Sie ganz einfach den Teig zubereiten und ohne Mühe das Körberl mit Salzstangen, Semmeln, Brezen, Kornstangerl & Co. füllen erfahren Sie von der Seminar...

    10 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 29Nov

    > Detail Korbflechten mit Weide - schöne Werkstücke für Weihnachten

    Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Beim weihnachtlichen Flechten mit Weide werden in Rundflechttechnik, Geschenke für Weihnachten, wie Laternen, Obelisken, Zwiebelkörbchen oder Vogelfutterkörbe gefertigt, je nach Wunsch der Teilnehmer:innen.

    Merkliste
  • 02Dez

    > Detail Komm & koch mit der Bäuerin: Mund.Werk - Fingerfood & kleine Köstlichkeiten für jeden Anlass

    Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Partysnacks, die begeistern! Egal ob Geburtstagsfeier, Silvester, Weihnachten oder die gemütliche Jause – köstliches Fingerfood machen jede Feier noch besser. In diesem Kurs gibt´s köstliches Fingerfood für Partys, Feste und gesellige Anlässe. Von herzhaft bis süß, von klassisch bis kreativ. Wie Sie...

    17 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 04Dez

    > Detail Windkraft und Photovoltaikanlagen auf Freiflächen

    Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Windkraft- und PV-Anlagen aus dem Blickwinkel verschiedener Rechtsbereiche (Raum- und Bauordnung, NÖ Elektrizitätsgesetz, Naturschutz, ...), wichtige Punkte bei der Vertragsgestaltung mit Betreiberfirmen, steuerliche Behandlung, sozialversicherungsrechtliche Auswirkungen, PV-Förderungen (Erneuerbare...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 01Jan

    > Detail Zertifikatslehrgang Tiergestützte Intervention am Bauernhof

    Dauer: 204 Einheiten > Detail

    Die Tiergestützte Intervention (TGI) dient als Überbegriff und teilt sich in die Tiergestützte Aktivität (TGA), Tiergestützte Pädagogik (TGP), Tiergestützte Soziale Arbeit (TGS) und Tiergestützte Therapie (TGT). Während bei der TGA der Fokus auf niederschwelligen Angeboten wie zB Freizeiterlebnissen...

  • 08Jan

    > Detail Wie passt mein Angebot zum Lehrplan? - oder wie passt der Lehrplan zu meinem Angebot?

    Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Egal, ob das Klassenzimmer gegen die freie Natur, den Acker, die Wiese, den Teich oder den Wald getauscht wird – in welchen Schulstufen haben die Kinder schon vom Hektar, von einer Tonne, von der Fotosynthese oder vom Klimaschutz gehört? Wann gibt es in den verschiedenen Schulstufen ideale Anknüpfun...

    Merkliste
  • 13Jan

    > Detail Komm & koch mit der Bäuerin: Fermentieren - Gemüse haltbar gemacht!

    Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Mit Kreativität, Gemüse, Salz und Zeit kann jeder seine eigenen fermentierten Spezialitäten herstellen. Milchsäueregärung bzw. Fermentation ist ein Verfahren aus Omas Zeiten, das gerade wiederentdeckt wird. Das vergorene Gemüse bietet eine wunderbare Aromen-Vielfalt: Die belebende Säure, die prickel...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 13Jan

    > Detail Infoabend "ZLG Bodenpraktiker Grünland"

    Dauer: 2 Einheiten > Detail

    Ziel dieser Ausbildung ist es, dass sich LandwirtInnen verstärkt mit ihren Wurzeln - dem Boden - beschäftigen. Denn eine hohe natürliche Bodenfruchtbarkeit ist Basis für einen langfristigen Erfolg in der Landwirtschaft. Durch sorgfältige Bodenbewirtschaftung und Humussteigerung lassen sich nachhalti...

    Merkliste
  • 16Jan

    > Detail Ackerbaufachtag BBK Waidhofen/Thaya

    Dauer: 3 Einheiten > Detail

    „Wiederherstellungsverordnung - Renaturierung - aktueller Stand“Roman Portisch, MSc – LK NÖ„AMA Vor-Ort-Kontrolle - Vorbereitung ist besser als Nachbereitung“Ing. Stephan Auferbauer - Agrarmarkt Austria„Alternativen zu Getreide und Mais - gibt es die Kultur der Zukunft?“Ing. Harald Fuchs - BBK Waidh...

    Merkliste
  • 16Jan

    > Detail Mit Pferdeaugen sehen

    Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Menschen und Pferde nehmen ihre Umwelt nicht nur unterschiedlich wahr, sie verarbeiten Informationen im Gehirn grundsätzlich verschieden und sprechen zudem eine andere Sprache. Damit die Interaktion zwischen Mensch und Pferd dennoch möglich ist und auch gelingt, ist es notwendig, dass der Mensch sic...

    Merkliste
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Filtern
zurücksetzen
Kurse einschränken
Filter zurücksetzen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Niederösterreich
  • 3100 St. Pölten
  • Wiener Straße 64
  • +43 50 259 26100
  • lfi@lk-noe.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv