• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Niederösterreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Niederösterreich
    • Team
    • Anmeldung und Info
    • Bildungspartner
    • Vorstand
    • Leitbild
    • Qualitätsmanagement
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Arbeitskreise
    • Projekte
  • Förderungen
    • Bildungsförderung Ländliche Entwicklung
    • Bildungsförderung EMFAF 21-27
    • sonstige Förderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Impressum
    • Links
    • Presseinfo
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Newsletter anmelden
    • Fotogalerie
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
2.239 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
Filtern

KURSSUCHE "Betriebsführer" (17 Treffer)

  • Kurse (17)
  • Artikel (7)
  • Personen (0)
  • 1
  • 2
  • 26Sep

    > Detail Vorbereitungslehrgang zur Facharbeiter:innenprüfung Molkerei- und Käsereiwirtschaft

    Dauer: 300 Einheiten > Detail

    Beim Vorbereitungslehrgang erwartet Sie eine fundierte theoretische und praktische Ausbildung in den Fachbereichen Milchproduktion, Milchverarbeitung inkl. Käseproduktion, milchwirtschaftliche Mikrobiologie und Hygiene, Werkstoff und Maschinenkunde und agrarische Basiskompetenzen. Diese Ausbildungsf...

    Merkliste
  • 30Sep

    > Detail Vorbereitungslehrgang zur Meister:innenprüfung Weinbau

    Dauer: 480 Einheiten > Detail

    Der Meister:innenvorbereitungslehrgang Weinbau und Kellerwirtschaft umfasst ca. 480 Unterrichtseinheiten und ist in einzelne Module untergliedert, welche sich über drei Ausbildungswinter erstrecken. Zum positiven Abschluss der Ausbildung müssen alle Module absolviert werden - je nach Vorbildung sin...

    Merkliste
  • 13Okt

    > Detail Vorbereitungslehrgang zur Meister:innenprüfung Landwirtschaft

    Dauer: 420 Einheiten > Detail

    Der berufsbegleitende Vorbereitungslehrgang umfasst ca. 420 Unterrichtseinheiten und ist in einzelne Module untergliedert, welche sich über drei Ausbildungswinter erstrecken. Zum positiven Abschluss der Ausbildung müssen alle Module absolviert werden - je nach Vorbildung sind jedoch Anrechnungen mög...

    3 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 31Okt

    > Detail Lehrgang "Von der Einsteigerin zur Insiderin"

    Dauer: 43 Einheiten > Detail

    Für Frauen, die aus nichtbäuerlichen Familien stammen oder sich beruflich vorerst anders orientiert haben, ist die neue Situation am Lebensort und Arbeitsplatz Bauernhof oft herausfordernd. Laut der letzten Bäuerinnenstudie (2016) werden Bauernhöfe fast doppelt so oft an einen Sohn übergeben wie an ...

    Merkliste
  • 10Dez

    > Detail Sozialversicherungsbeiträge reduzieren

    Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Die Sozialversicherungsbeiträge bei der SVS können unterschiedlich berechnet werden. Die Beitragsgrundlagenoption gibt die Möglichkeit, die Beitragslast den tatsächlichen Einkommensverhältnissen anzupassen. Die Veranstaltung vermittelt einen anschaulichen Überblick über die Methoden der Beitragsgrun...

    3 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 10Dez

    > Detail Webinar: Erfolg durch gesamtbetriebliche Aufzeichnungen Block 1

    Dauer: 20 Einheiten > Detail

    Wie viel verdiene ich pro Jahr in der Land- und Forstwirtschaft? Welche Betriebszweige laufen gut? Wie viel wird jährlich privat verbraucht? Welches Kreditvolumen kann ich bewältigen? Diese und weitere zentrale Fragen können Sie mit Hilfe der gesamtbetrieblichen Aufzeichnungen beantworten und somit ...

    Merkliste
  • 20Jan

    > Detail Webinar: Meine Pferdezucht in Zahlen - betriebswirtschaftliche Kennzahlen für Pferdezuchtbetriebe

    Dauer: 3 Einheiten > Detail

    In kompakter Form werden die wesentlichen Bausteine einer Betriebsplanung erläutert und anhand von Praxisbeispielen demonstriert. Die Basis der Betriebsplanung bildet der Deckungsbeitrag, welcher von jedem Pferdebetrieb - ob landwirtschaftlich oder gewerblich - als fundiertes Steuerungsinstrument fü...

    Merkliste
  • 30Jan

    > Detail Sozialversicherungsbeiträge reduzieren - TU

    Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Die Sozialversicherungsbeiträge bei der SVS können unterschiedlich berechnet werden. Die Beitragsgrundlagenoption gibt die Möglichkeit, die Beitragslast den tatsächlichen Einkommensverhältnissen anzupassen. Die Veranstaltung vermittelt einen anschaulichen Überblick über die Methoden der Beitragsgrun...

    Merkliste
  • 10Feb

    > Detail Webinar: Wie reagieren auf schwankende Preise?

    Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Landwirtschaftliche Betriebsführer:innen waren in den letzten Jahren mit sehr starken Preisschwankungen konfrontiert - sowohl auf der Seite der Produktpreise, als auch bei den Betriebsmitteln. Was lässt Preise aber so stark schwanken und wie kann ich als Betriebsführer:in darauf reagieren? Im Zuge d...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 16Apr

    > Detail Zertifikatslehrgang Bioweinbau

    Dauer: 120 Einheiten > Detail

    Sie denken an eine Umstellung auf biologischen Weinbau oder möchten Ihre Weingärten verstärkt nach ökologischen Kriterien bewirtschaften?Dieser Lehrgang vermittelt das grundlegende Wissen rund um den Bio-Weinbau und unterstützt Sie so bei der Umstellung von konventioneller auf biologische(re) Wirtsc...

    Merkliste
  • 1
  • 2
Filtern
zurücksetzen
Kurse einschränken
Filter zurücksetzen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Niederösterreich
  • 3100 St. Pölten
  • Wiener Straße 64
  • +43 50 259 26100
  • lfi@lk-noe.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv