• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Niederösterreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Niederösterreich
    • Team
    • Anmeldung und Info
    • Bildungspartner
    • Vorstand
    • Leitbild
    • Qualitätsmanagement
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Arbeitskreise
    • Projekte
  • Förderungen
    • Bildungsförderung Ländliche Entwicklung
    • Bildungsförderung EMFAF 21-27
    • sonstige Förderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Impressum
    • Links
    • Presseinfo
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Newsletter anmelden
    • Fotogalerie
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
2.241 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
Filtern

KURSSUCHE "Bauen" (9 Treffer)

  • Kurse (9)
  • Artikel (3)
  • Personen (0)
  • 07Nov

    > Detail Stallbautag Milchviehstall / Rinderstall - planen, bauen, finanzieren mit ÖPUL-Anerkennung

    Dauer: 7 Einheiten > Detail

    Wie können zeitgemäße Milchviehställe/Rinderställe kostengünstig und effizient gebaut werden? In diesem Seminar bekommen Sie Informationen zur Stallbauförderung, zu verschiedenen Haltungssystemen, Dünger- und Futterlagerung sowie Grundlagen für eine erfolgreiche Baugenehmigung. Es werden unterschied...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 14Jan

    > Detail Stallbautag Milchviehstall / Rinderstall - planen, bauen, finanzieren

    Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Wie können zeitgemäße Milchviehställe/Rinderställe kostengünstig und effizient gebaut werden? In diesem Seminar bekommen Sie Informationen zur Stallbauförderung, zu verschiedenen Haltungssystemen, Dünger- und Futterlagerung sowie Grundlagen für eine erfolgreiche Baugenehmigung. Es werden unterschied...

    2 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 21Jan

    > Detail Bauen im Grünland

    Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Raumordnung und Baurecht, welche Voraussetzungen sind für Bauten im Grünland zu erfüllen? Betriebskonzept, Bauwerke zur Ausübung der Land- und Forstwirtschaft und deren Nebengebäude, Hofstellenwidmung

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 28Jan

    > Detail Praktische Fragen des Pferdebetriebes

    Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Die (rechtlichen) Rahmenbedingungen für einen Pferdebetrieb sind vielfältig, denn in der Pferdewirtschaft treffen zahlreiche Fachbereiche aufeinander. Das Seminar gibt einen Überblick über die Grundlagen der Pferdehaltung und wesentlichen rechtlichen Rahmenbedingungen (Tierhalteverordnung, Raumordnu...

    Merkliste
  • 30Jan

    > Detail Stallbautag für die Schafhaltung - planen, bauen, finanzieren

    Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Wie können Schafställe kostengünstig und effizient gebaut werden? In diesem Seminar bekommen Sie Informationen zu verschiedenen Bauformen, Dünger- und Futterlagerung sowie Grundlagen für eine erfolgreiche Baugenehmigung. Es werden unterschiedliche Um- und Neubaulösungen und Gebäudekonstruktionen vor...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 12Feb

    > Detail Stallbautag extensive Rinderhaltung - planen, bauen, finanzieren

    Dauer: 7 Einheiten > Detail

    Wie können Ställe für extensive Rinderhaltung kostengünstig und effizient gebaut werden? In diesem Seminar bekommen Sie Informationen zur Stallbauförderung, zu verschiedenen Haltungssystemen, Produktions- und Vermarktunsmöglichkeiten für Rinder im Grünlandgebiet, Mutterhkuhhaltung, Kalbinnen- und Oc...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 13Feb

    > Detail Stallbautag Rindermast - planen, bauen, finanzieren

    Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Wie können zeitgemäße Rindermastställe kostengünstig und effizient gebaut werden? In diesem Seminar bekommen Sie Informationen zur Stallbauförderung, zu verschiedenen Haltungssystemen, Dünger- und Futterlagerung sowie Grundlagen für eine erfolgreiche Baugenehmigung. Es werden unterschiedliche Um- un...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 12Mär

    > Detail Pilzbasierte Kompostierung – der Johnson-Su-Kompost in Theorie und Praxis

    Dauer: 7 Einheiten > Detail

    In diesem Kurs lernen Sie die pilzbasierte Kompostierung, benannt nach Johnson-Su, kennen, um das Boden-Mikrobiom mit einem pilzreichen Bodenzusatz zu revitalisieren. Der erste Kursteil vermittelt die wichtigsten Grundlagen, wie die Bedeutung von Pilzen für die Bodenfruchtbarkeit und die Prinzipien ...

    Merkliste
  • 10Apr

    > Detail Bio-Legehennenhaltung für Klein- und Mobilställe

    Dauer: 7 Einheiten > Detail

    Sie möchten auf Ihrem Biobetrieb Hühner halten und Eier verkaufen, aber keinen Stall für tausende Hennen bauen? Hier erfahren Sie, wie Legehennen auch im kleinen Umfang zu einem lohnenden Betriebszweig werden. Bio-Geflügelberater:innen, Tierärzt:innen und praktizierende Biobauern und Biobäuerinnen g...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
Filtern
zurücksetzen
Kurse einschränken
Filter zurücksetzen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Niederösterreich
  • 3100 St. Pölten
  • Wiener Straße 64
  • +43 50 259 26100
  • lfi@lk-noe.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv