Wie können zeitgemäße Milchviehställe/Rinderställe kostengünstig und effizient gebaut werden? In diesem Seminar bekommen Sie Informationen zur Stallbauförderung, zu verschiedenen Haltungssystemen, Dünger- und Futterlagerung sowie Grundlagen für eine erfolgreiche Baugenehmigung. Es werden unterschied...
1 WEITERER TERMIN MerklisteWie können zeitgemäße Milchviehställe/Rinderställe kostengünstig und effizient gebaut werden? In diesem Seminar bekommen Sie Informationen zur Stallbauförderung, zu verschiedenen Haltungssystemen, Dünger- und Futterlagerung sowie Grundlagen für eine erfolgreiche Baugenehmigung. Es werden unterschied...
2 WEITERE TERMINE MerklisteRaumordnung und Baurecht, welche Voraussetzungen sind für Bauten im Grünland zu erfüllen? Betriebskonzept, Bauwerke zur Ausübung der Land- und Forstwirtschaft und deren Nebengebäude, Hofstellenwidmung
1 WEITERER TERMIN MerklisteDie (rechtlichen) Rahmenbedingungen für einen Pferdebetrieb sind vielfältig, denn in der Pferdewirtschaft treffen zahlreiche Fachbereiche aufeinander. Das Seminar gibt einen Überblick über die Grundlagen der Pferdehaltung und wesentlichen rechtlichen Rahmenbedingungen (Tierhalteverordnung, Raumordnu...
MerklisteWie können Schafställe kostengünstig und effizient gebaut werden? In diesem Seminar bekommen Sie Informationen zu verschiedenen Bauformen, Dünger- und Futterlagerung sowie Grundlagen für eine erfolgreiche Baugenehmigung. Es werden unterschiedliche Um- und Neubaulösungen und Gebäudekonstruktionen vor...
1 WEITERER TERMIN MerklisteWie können Ställe für extensive Rinderhaltung kostengünstig und effizient gebaut werden? In diesem Seminar bekommen Sie Informationen zur Stallbauförderung, zu verschiedenen Haltungssystemen, Produktions- und Vermarktunsmöglichkeiten für Rinder im Grünlandgebiet, Mutterhkuhhaltung, Kalbinnen- und Oc...
1 WEITERER TERMIN MerklisteWie können zeitgemäße Rindermastställe kostengünstig und effizient gebaut werden? In diesem Seminar bekommen Sie Informationen zur Stallbauförderung, zu verschiedenen Haltungssystemen, Dünger- und Futterlagerung sowie Grundlagen für eine erfolgreiche Baugenehmigung. Es werden unterschiedliche Um- un...
1 WEITERER TERMIN MerklisteIn diesem Kurs lernen Sie die pilzbasierte Kompostierung, benannt nach Johnson-Su, kennen, um das Boden-Mikrobiom mit einem pilzreichen Bodenzusatz zu revitalisieren. Der erste Kursteil vermittelt die wichtigsten Grundlagen, wie die Bedeutung von Pilzen für die Bodenfruchtbarkeit und die Prinzipien ...
MerklisteSie möchten auf Ihrem Biobetrieb Hühner halten und Eier verkaufen, aber keinen Stall für tausende Hennen bauen? Hier erfahren Sie, wie Legehennen auch im kleinen Umfang zu einem lohnenden Betriebszweig werden. Bio-Geflügelberater:innen, Tierärzt:innen und praktizierende Biobauern und Biobäuerinnen g...
1 WEITERER TERMIN Merkliste