Qualitätskriterien bei der Holzsortierung, Sortimente in Laub- und Nadelholz, wichtige Ausformungsgrundsätze, Gewichtsvermessung, elektronische Rundholzvermessung, Vorgangsweise beim Waldabmaß, relevante Messgeräte, rechtliche Aspekte des Holzverkaufes, Erstellung und Prüfung von Schlussbriefen
| Kursdauer: | 8 Einheiten |
|---|---|
| Zielgruppe: | Waldeigentümer:innen, Interessierte |
| Kursbeitrag: |
50,00 € Teilnahmebeitrag |
| Fachbereich: | Forst- und Holzwirtschaft |
| Ort: | |
|---|---|
| Für diese Veranstaltung gibt es derzeit keinen konkreten Termin. Wir sind dabei, diese Veranstaltung zu planen oder - falls möglich - bei Interesse einer ganzen Gruppe und örtlichen Möglichkeiten zu organisieren. Bitte erkundigen Sie sich beim LFI. | |
| Örtlichkeit: | |
| Information: | Michael Gruber, Tel 05 0259 24103, michael.gruber@lk-noe.at |
| Kursnummer: | 3-0078489 |
| Veranstalter: | LFI Niederösterreich |
| Mitveranstalter: | LK NÖ 4.0 Forstwirtschaft |
| Telefon | 05 0259 24103 |
|---|---|
| michael.gruber@lk-noe.at |