• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Niederösterreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Niederösterreich
    • Team
    • Anmeldung und Info
    • Bildungspartner
    • Vorstand
    • Leitbild
    • Qualitätsmanagement
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Arbeitskreise
    • Projekte
  • Förderungen
    • Bildungsförderung Ländliche Entwicklung
    • Bildungsförderung EMFAF 21-27
    • sonstige Förderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Impressum
    • Links
    • Presseinfo
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Newsletter anmelden
    • Fotogalerie
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
563 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Niederösterreich
  2. Service

Fachtagung Almwirtschaft

Die Gesundheit unser Weidetiere, die Bedrohung durch Tierseuchen und große Beutegreifer, digitaler Helfer und ein gutes Miteinander auf der Alm, diese Themen werden von Expert:innen und Praktikern bei der Fachtagung beleuchtet.

IMG 9442 Fachtagung Almwirtschaft.jpgIMG 9442 Fachtagung Almwirtschaft.jpgIMG 9442 Fachtagung Almwirtschaft.jpg[176173610942130.jpg]
© LK NÖ / Paula Pöchlauer-Kozel
Der Almfachtag bietet Bewirtschafter:innen von Almen, Gemeinschaftsweiden und Privatweiden und deren Auftreiber:innen wichtige Informationen zu den Themen Tiergesundheit, Weidemanagement, Förderungen und Rechtsthemen in Bezug auf Alm- und Weidewirtschaft. Eine Mischung aus Expert:innen und Praktikern verbindet Theorie und Praxis zu einem sinnvollen Ganzen. Ergänzt wird dieses Fachprogramm mit der Möglichkeit, in einem Workshop die persönlichen Anliegen als Almbewirtschafter:innen zu deponieren.
Termin: 4. Dezember 2025, 8.30 bis 16.30 Uhr
Teilnahmebeitrag: Teilnahmebeitrag pro Person, ggf. gefördert / ungefördert
€ 40,- pro Person gefördert, € 110,- pro Person ungefördert
Anmeldung: Fachtagung Almwirtschaft | LFI Niederösterreich
29.10.2025
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Fachinformationskreise Mutterkuhhaltung und Rindfleischproduktion

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Webinar Ambrosia, Stechapfel und Staudenknöterich – gekommen um zu bleiben!

Mehr zum Thema

  • Mehr Erfolg im Kuhstall
  • Fruchtbarkeit und Tiergesundheit bei Wiederkäuern
  • Fachinformationskreise Mutterkuhhaltung und Rindfleischproduktion
  • Fachtagung Almwirtschaft
  • Webinar Ambrosia, Stechapfel und Staudenknöterich – gekommen um zu bleiben!
  • Wann blüht was? Phänologie und Biodiversität am Betrieb
  • Fachtag Biologische Landwirtschaft
  • Bio-Grünlandwirtschaft – von abgestufter Nutzung und Nährstoffbilanz
  • Grünland und Weide – von Zeigerpflanzen und Biodiversität im Grünland bis hin zur Weidenutzung und Zwischenfrüchte in der Weidewirtschaft
  • ÖPUL-Weiterbildungen
  • 1
  • 2(current)
  • 3
54 Artikel | Seite 2 von 6
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Niederösterreich
  • 3100 St. Pölten
  • Wiener Straße 64
  • +43 50 259 26100
  • lfi@lk-noe.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv
IMG 9442 Fachtagung Almwirtschaft.jpg
© LK NÖ / Paula Pöchlauer-Kozel