• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Niederösterreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Niederösterreich
    • Team
    • Anmeldung und Info
    • Bildungspartner
    • Vorstand
    • Leitbild
    • Qualitätsmanagement
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Arbeitskreise
    • Projekte
  • Förderungen
    • Bildungsförderung Ländliche Entwicklung
    • Bildungsförderung EMFAF 21-27
    • sonstige Förderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Impressum
    • Links
    • Presseinfo
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Newsletter anmelden
    • Fotogalerie
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
239 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
< zurück zur Trefferliste

Fachtag Wald und Holz - Laubbaum gesetzt - was jetzt?

9:00 Uhr Eröffnung und Begrüßung - Direktorin DI Michaela Bauer, LFS Edelhof

Grußworte - Mag. Margarita Wamser, BH Zwettl und Andrea Wagner, Vizepräsidentin LK NÖ

9:15 Uhr Laubholzpflege - DI Werner Ruhm, Bundesamt und Forschungszentrum für Wald, BFW

10:05 Uhr Ergebnisse Wildeinflussmonitoring - FD DI Werner Löffler, Forstabteilung LK NÖ

10:20 Uhr Pause

10:40 Uhr Holzmarkt, Arbeitseinsätze im Schwachholz - Ing. Benedikt Hrouza, WWG-Holz Handels GmbH

11:10 Uhr Thermische Nutzung von Holz

11:40 Uhr Forst- und Jagdausbildung am Edelhof - DI Florian Ruzicka, LFS Edelhof

12:00 Uhr Abschlussdiskussion

12:30 Uhr Mittagessen

13:30 Uhr Exkursion "Laubholzbewirtschaftung im Stiftswald Zwettl" - Ing. Gerald Blaich

Kursdauer: 8 Einheiten
Kursbeitrag: Teilnahmebeitrag kostenlos
Fachbereich: Forst- und Holzwirtschaft

Kein verfügbarer Termin

3 ÄHNLICHE KURSE

Dauer: 5 Einheiten

Weiterbildung für den Pflanzenschutz-Sachkundeausweis FORST

Dauer: 30 Einheiten

Geoinformationssysteme in der Land- und Forstwirtschaft - Einführung in QGIS

08 Jul

Dauer: 16 Einheiten

Waldpädagogik: Biodiversität im Wald

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

Kein verfügbarer Termin

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Niederösterreich
  • 3100 St. Pölten
  • Wiener Straße 64
  • +43 50 259 26100
  • lfi@lk-noe.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv