• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Niederösterreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Niederösterreich
    • Team
    • Anmeldung und Info
    • Bildungspartner
    • Vorstand
    • Leitbild
    • Qualitätsmanagement
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Arbeitskreise
    • Projekte
  • Förderungen
    • Bildungsförderung Ländliche Entwicklung
    • Bildungsförderung EMFAF 21-27
    • sonstige Förderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Impressum
    • Links
    • Presseinfo
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Newsletter anmelden
    • Fotogalerie
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
568 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Niederösterreich
  2. Service

Fachexkursion Mutterkuhhaltung nach Salzburg - Tirol

Erleben Sie zwei Tage voller Praxis und fachlichem Austausch: Besuchen Sie innovative Mutterkuhbetriebe in Salzburg und Tirol und entdecken Sie erfolgreiche Wege zu mehr Tierwohl und wirtschaftlichem Erfolg.

Bewerbung AK MUKU c Franziska Böhm.jpgBewerbung AK MUKU c Franziska Böhm.jpgBewerbung AK MUKU c Franziska Böhm.jpg[1761824917375533.jpg]
© LK NÖ / Franziska Böhm
Im Rahmen der Exkursion werden ausgewählte Mutterkuhbetriebe in Salzburg und Tirol besucht. Die Betriebe geben spannende Einblicke in ihre Schwerpunkte – von Hornloszucht über Urlaub am Bauernhof und Direktvermarktung bis hin zu hofeigener Schlachtung und Verarbeitung. Zwei Betriebe wurden zudem mit dem Tierwohlpreis ausgezeichnet.
Eine spannende Gelegenheit für alle, die Praxiswissen vertiefen, neue Ideen mitnehmen und sich mit engagierten Berufskolleg:innen vernetzen möchten!

Termin:
FR 06. März – SA 07. März 2026
Teilnahmebeitrag:
Ab 95,00 € - gestaffelt nach Gruppengröße
Anmeldung: Fachexkursion Mutterkuhhaltung | LFI Niederösterreich
Bewerbung Fachexkursion Mutterkuhhaltung.pngBewerbung Fachexkursion Mutterkuhhaltung.pngBewerbung Fachexkursion Mutterkuhhaltung.pngBewerbung Fachexkursion Mutterkuhhaltung.png[1761740562093644.png]
© LK NÖ / Franziska Böhm
07.03.2025
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Facharbeiter:innenausbildung im 2. Bildungsweg – Berufe mit Zukunft

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Fachtagung Mutterkuhhaltung

Mehr zum Thema

  • Webinar „Tierschutz für Schweinehalter:innen“ am 18. November
  • Mehr Erfolg im Kuhstall
  • Fruchtbarkeit und Tiergesundheit bei Wiederkäuern
  • Fachinformationskreise Mutterkuhhaltung und Rindfleischproduktion
  • Fachtagung Almwirtschaft
  • Webinar Ambrosia, Stechapfel und Staudenknöterich – gekommen um zu bleiben!
  • Wann blüht was? Phänologie und Biodiversität am Betrieb
  • Fachtag Biologische Landwirtschaft
  • Bio-Grünlandwirtschaft – von abgestufter Nutzung und Nährstoffbilanz
  • Grünland und Weide – von Zeigerpflanzen und Biodiversität im Grünland bis hin zur Weidenutzung und Zwischenfrüchte in der Weidewirtschaft
  • 1
  • 2(current)
  • 3
55 Artikel | Seite 2 von 6
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Niederösterreich
  • 3100 St. Pölten
  • Wiener Straße 64
  • +43 50 259 26100
  • lfi@lk-noe.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv
Bewerbung AK MUKU c Franziska Böhm.jpg
© LK NÖ / Franziska Böhm
Bewerbung Fachexkursion Mutterkuhhaltung.png
© LK NÖ / Franziska Böhm