• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Niederösterreich
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Niederösterreich
    • Team
    • Anmeldung und Info
    • Bildungspartner
    • Vorstand
    • Leitbild
    • Qualitätsmanagement
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Arbeitskreise
    • Projekte
  • Förderungen
    • Bildungsförderung Ländliche Entwicklung
    • Bildungsförderung EMFAF 21-27
    • sonstige Förderung
  • Service
    • Datenschutz
    • AGB
    • Impressum
    • Links
    • Presseinfo
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter Archiv
    • Newsletter anmelden
    • Fotogalerie
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
Bildung mit Weitblick © Smileus - Fotolia.com
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
239 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
< zurück zur Trefferliste

Führerscheinergänzungskurs - Kombination der Klassen BEF

Nutzen Sie die günstige Möglichkeit der Kombi-Ausbildung zum Erwerb der beiden Lenkberechtigungen für Traktoren bzw. selbstfahrende Arbeitsmaschinen sowie PKW mit schweren Anhängern!

Siehe "Traktorführerschein - Klasse F - Kurzkurs für FührerscheinbesitzerInnen B" und "Führerscheinergänzungskurs - Klasse BE mit Theorieprüfung"
Nach dem Unterricht besteht die Möglichkeit, das Gelernte mit Hilfe der Lernsoftware am Computer zu festigen bzw. mit einem Online-Zugang am PC zu Hause oder per App am Smartphone zu üben. Nach erfolgter Theorie- und Praxisausbildung wird die theoretische und praktische Prüfung der Klassen BE und F abgelegt.

Voraussetzung: Besitz einer gültigen Lenkberechtigung der Klasse B

Kursdauer: 16 Einheiten
Zielgruppe:

BesitzerInnen der Führerscheinklasse B, die die Lenkberechtigung für Zugmaschinen, selbst fahrende Arbeitsmaschinen und Sonderkraftfahrzeuge mit Anhängern sowie zum Ziehen von schweren Anhängern mit Kraftwagen der Klasse B erwerben wollen

Kursbeitrag: 890,00 € pro Person (inkl. Pausenverpflegung)
Fachbereich: Bauen, Energie, Technik
Mitzubringen: Für die Anmeldung erforderlich: Kopie von einem amtlichen Lichtbildausweis, 1 EU-Passfoto, ärztliches Attest

1 verfügbarer Termin

15.09.2025, 08:00 Uhr
18 freie Plätze
Horn

Ort: Horn
Beginn: 15.09.2025, 08:00 Uhr
Ende: 10.10.2025, 17:00 Uhr

Theoriekurs (Vormittag): MO 15.09.2025 08-12 Uhr

Theoriekurs (Vormittag): DI 16.09.2025 09-12 Uhr

Theorieprüfung: MI 24.09.2025

Praktische Ausbildung: 29.09.-03.10.2025

Praktische Prüfung: FR 10.10.2025

Örtlichkeit: LK-Technik Mold, Mold 72, 3580 Horn
Information: Evelin Treiber,
Tel 05 0259 29202,
evelin.treiber@lk-noe.at,
bis 3 Wochen spätestens vor Kursbeginn!
Kursnummer: 3-0087990
Trainer:in: Ing. Roman Hauer
Christian Falkinger
Manfred Strohmayer
Dominik Pfeifer
Veranstalter: LK-Technik Mold LK NÖ
Mitveranstalter: Fahrschule Pfeifer Horn
Jetzt anmelden
Merkliste

ANSPRECHPERSON

Evelin Treiber
Telefon 05 0259 29202
E-Mail evelin.treiber@lk-noe.at
bis 3 Wochen spätestens vor Kursbeginn!

10 ÄHNLICHE KURSE

Dauer: 3 Einheiten

Landmaschinen im Straßenverkehr

14 Mai

Dauer: 5 Einheiten

Digitalisierungs-Feldtag Ackerbau

03 Jun

Dauer: 9 Einheiten

Mähdrusch Praxis 2025

24 Jun

Dauer: 15 Einheiten

MAG-Schweißen (Schutzgasschweißverfahren Metall-Aktiv-Gas)

30 Jun

Dauer: 15 Einheiten

WIG-Schweißen (Wolfram-Inert-Gas)

15 Sep

Dauer: 9 Einheiten

Traktorführerschein - Klasse F - Kurzkurs für FührerscheinbesitzerInnen B

16 Sep

Dauer: 7 Einheiten

Führerscheinergänzungskurs - Klasse BE mit Theorieprüfung

26 Sep

Dauer: 6 Einheiten

Gratisinfotag Schweißen

06 Okt

Dauer: 2 Einheiten

Führerscheinergänzungskurs - Klasse BE nur praktische Prüfung

Dauer: 24 Einheiten

Pflanzenschutz Sachkundekurs Grundkurs

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

1 verfügbarer Termin

15.09.2025, 08:00 Uhr
18 freie Plätze
Horn

Ort: Horn
Beginn: 15.09.2025, 08:00 Uhr
Ende: 10.10.2025, 17:00 Uhr

Theoriekurs (Vormittag): MO 15.09.2025 08-12 Uhr

Theoriekurs (Vormittag): DI 16.09.2025 09-12 Uhr

Theorieprüfung: MI 24.09.2025

Praktische Ausbildung: 29.09.-03.10.2025

Praktische Prüfung: FR 10.10.2025

Örtlichkeit: LK-Technik Mold, Mold 72, 3580 Horn
Information: Evelin Treiber,
Tel 05 0259 29202,
evelin.treiber@lk-noe.at,
bis 3 Wochen spätestens vor Kursbeginn!
Kursnummer: 3-0087990
Trainer:in: Ing. Roman Hauer
Christian Falkinger
Manfred Strohmayer
Dominik Pfeifer
Veranstalter: LK-Technik Mold LK NÖ
Mitveranstalter: Fahrschule Pfeifer Horn
Jetzt anmelden
Merkliste
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Niederösterreich
  • 3100 St. Pölten
  • Wiener Straße 64
  • +43 50 259 26100
  • lfi@lk-noe.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv